Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Unicable alt/neu

    Nobody is reading this thread right now.

datamen

DEB König
Premium
Registriert
20. Dezember 2008
Beiträge
9.578
Lösungen
2
Reaktionspunkte
7.314
Punkte
383
Ort
hinter'm Router
@u040201

... wäre es bei dem "DURLINE UK119" auch möchglich die Leitung "hinterher" noch einmal aufzuteilen / zu splitten?

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Quasi so wie auf dem Bild in drei Wohnungen zu gehen und in der jeweiligen Wohnung dann noch einmal mit einem 2-fach Splitter in Wohn- und Schlafzimmer aufzusplitten, wo dann wiederum in jedem Zimmer 2-fach gesplittet wird für TV-Tuner und SAT-Receiver.
 
Bei dem dur-line musst Du bitte beachten, dass nach dem "alten" unicable-standard (50494) 8 recis versorgt werden können. Das können inzwischen alle geräte, nur ganz alte nicht. Aufteilen kannst Du wie Du willst. Je nach kabellänge kann aber mal der pegel schwächeln. Auch splitter dämpfen. Wichtig ist, dass der vom lnb entfernteste reci die niedrigste frequenz bekommt.
Nach dem neuen standard (50607) kannst Du mit dem dur-line bis zu 24 recis versorgen. Den standard können aber nicht alle geräte. Ansonsten gilt dasselbe wie bei dem alten standard.
Schau auch mal hier bitte:
Link ist nicht mehr aktiv.
 
Also würde mit "ganz neuen" Empfangsgeräten nach Standard EN50607 - 24 Teilnehmer möglich sein?

Nicht 24 minus 8, weil in der Produktbeschreibung "CH01 - CH08: EN50494 & EN50607 (Unicable 1)" steht? Aber steht ja " & EN50607" da. Also ist es bei CH01-08 egal ob altes oder brandneues Unicable Empfangsgerät.
 
Im neuen standard 24, bei 1-8 ist es egal
 
Ich mach hier mal einen für datamen neuen thread auf.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…