AW: Umschalttaste
Ich hab hier mal was gefunden, Probier das mal aus: :read:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Gerade die Menschen unter uns, die nicht blind tippen können, kennen das Problem. Man schreibt einen Text und schaut nicht auf den Monitor (weil man ja nicht blind tippen kann). Nach einigen Zeilen Text wirft man einen Blick auf den Bildschirm und stellt fest, dASS MAN EINEN gROSSTEIL DER wORTE ANDERS GESCHRIEBEN HAT ALS GEPLANT. So was passiert, weil man versehentlich die
Feststelltaste (
Shift) getroffen hat. Auch mir passiert das ab und zu.
Mir ist bis heute schleierhaft, wofür es diese Taste eigentlich gibt. Es kommt praktisch nie vor, das man einen längeren Text ausschließlich mit
Großbuchstaben tippen muss. Vermutlich ist diese Taste noch ein
Relikt aus der Schreibmaschinenzeit. damals hatte man keine Möglichkeit des Fettdrucks, auch kursiv war nicht möglich. Ich denke, damals wurden die
Großbuchstaben verwendet, um Textabschnitte hervorzuheben.
Doch heutzutage ist diese Taste vollkommen unnötig. Was also tun? Man könnte die harte Methode anwenden, und sie einfach aus dem Keyboard brechen. Oder man könnte sie mit Kunstharz verkleben. Möglicherweise tut es auch ein Kaugummi, oder die berühmte umgedrehte Heftzwecke, die auch schon auf dem einen oder anderen Klingelknopf klebte…
*autsch*.
Glücklicherweise gibt es auch eine “weiche” Lösung. Man kann diese Taste einfach deaktivieren. Man muss nur eine normale .txt-Datei erstellen. Hier fügt man folgendes ein:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout]
“Scancode Map”=hex:00,00,00,00,00,00,00,00,02,00,00,00,2a,00,3a,00,00,00,00,00
Anschließend benennt man die Datei in .reg um (Registrierungsdatei) und führt sie aus. Schon ist die
Feststelltaste eine normale
Umschalttaste.
Wer doch einmal eine
Feststelltaste benötigt, der drückt einfach 5 mal hintereinander die
Umschalttaste. Dann geht ein kleines Popup auf und man hat wieder eine
Feststellfunktion.
Man sollte jedoch zusätzlich erwähnen, dass man die Datei nur funktionsfähig *.reg umbenennen kann, wenn man sich den kompletten Dateinamen mit Erweiterung anzeigen lässt. Das Häkchen hierfür befindet sich unter EXTRAS - ORDNEROPTIONEN - ANSICHT.