Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

uhrzeit auf debian aktuallisieren?

    Nobody is reading this thread right now.

Neuling2009

Ist oft hier
Registriert
30. Juli 2009
Beiträge
139
Reaktionspunkte
14
Punkte
38
Hallo an alle

Habe festgestellt das meine debian uhr nicht genau eingestellt ist,
kann mir bitte jemand sagen wie man die einstellt unter Putty?

mit den befehl date kann ich das datum und uhrzeit abrufen ,aber wie ändern?
 
AW: uhrzeit auf debian aktuallisieren?

erst mal das installieren:

apt-get install ntpdate

und nach installation dieses befehl:

ntpdate -s pool.ntp.org

du kannst alternativ auch in cron ein job anlegen, das würde so aussehen:

# Zeitabgleich jede Nacht um 3 Uhr
0 3 * * * ntpdate -s pool.ntp.org
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: uhrzeit auf debian aktuallisieren?


sorry ist das so richtig

# Zeitabgleich jede Nacht um 3 Uhr
00 3 * * * root -s pool.ntp.org[/

also mit befehl crontab -e öffne ich das und dann

0 3 * * * root -s pool.ntp.org

ist das so richtig?
 
AW: uhrzeit auf debian aktuallisieren?

sorry du hast natürlich recht!

war eine null zu viel!

so ist es richtig:

0 3 * * * ntpdate -s pool.ntp.org
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: uhrzeit auf debian aktuallisieren?

so ein blödsin!


kleiner Tip: i jobs

dort ist bereits relativ weit am Anfang ein vorhandener Eintrag
Code:
#Zeitabgleich -> benoetigt [apt-get install ntpdate]
#0 8 * * * root ntpdate -s pool.ntp.org      #Zeitabgleich (Taeglich um 08:00 Uhr)
...einfach nur die eine # da weg und das Paket installiern... fertig


crontab -e öffnet die crontab des aktuellen Benutzers... Wenn das ein Normaler Benutzer is, wird das aber nicht funktionieren weil nur root das Recht hat die Systemzeit zu ändern

UND was warscheinlich für euch 2 wichtiger ist: Die Syntax der BENUZER-CRONTAB ist eine ANDERE als von i jobs (/etc/crontab) !!
in /etc/crontab gibt man zusätzlich an als welcher benutzer der Befegl ausgeführt werden soll... Bei den benutzer-crontabs ( crontab -e ) geht das NATÜRLICH nicht! Die befehle werden alle als der benutzer ausgeführt für den diese benutzer-crontab is!
Das wär ein bischen sehr unsicher wenn irgendein benutzer einfach über die benutzer-crontab befehle als root ausführen dürfte!

Also WENN er als root crontab -e nutzt, dann muss die Zeile so aussehen:

0 3 * * * ntpdate -s pool.ntp.org


(was soll überhaupt "root -s pool.ntp.org"?)
 
AW: uhrzeit auf debian aktuallisieren?

@roterbaron:

du hast natürlich recht, habe vergessen für den cron eintrag das ntpdate davor zu schreiben

das root habe ich davor geschrieben weil es im ipc 11.3 so drin (i jobs) steht. dachte es wäre relevant.

aber nun man lernt ja immer dazu.
 
AW: uhrzeit auf debian aktuallisieren?

@meister85: ähm ja ne, du scheinst es immernoch nicht verstanden zu haben - jetzt haste zwar deine beiträge hier editiert aber im #2 & #4 stehts immernoch "falsch" weil da nichts von wegen ipc steht und der TE hat auch nichts von wegen ipc geschrieben...

/etc/crontab IST NICHT GLEICH crontab -e




 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…