Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Ganz einfach:
Datei ruterladen - entpacken
mit der FB oscam ausschalten
per DCC die Datei vom PC nach /usr/bin kopieren
Attribute auf 755
per FB oscam wieder starten

Fertsch :ja

Dauer ~ 60sek ( DCC auf und angemeldet, Dream in Betrieb )
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

hallo folgendes problem.

heir mal die daten:

dm 7020 hd
orginal OE2.0 neuste version + GP3

ccam2.3.0 mit oscam 1.20 am laufen.

ich musste jetzt wegen eines problem die box neu flashen.

zuvor konnte ich den oscam server mit mhz = 368 und cardmhz 368 wie beschrieben laufen lassen.

sah dann so aus:
[reader]
label = skydeV13
enable = 1
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100
ndsversion = 2


nachdem ich jetzt die box neu geflasht habe geht es mit mhz = 368 nicht mehr bleibt dunkel
habs jetzt auf mhz = 357 geändert und jetzt wirds hell

sieht so aus:
[reader]
label = skydeV13
enable = 1
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100
ndsversion = 2


ist das übertakten dann trotzdem richtig oder müssen es 368 mhz sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Der interne Reader läuft nicht so zuverlässig im Fastmodus wie ein Omnikey,
deswegen braucht der Reader offt ein Anschupser.
Bei mir (früher ) musste ich öffter mit 500 erst 1x starten,
danach läuft die Karte auch mit 368 oder minimal schneller mit 388.

Bei der v13 gibt es auch schon Unterschiede, die alte v13 Karte ist auch etwa 10ms langsamer.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

jo danke, hat funktioniert. erst mit 500 jetzt gehts auch mit 368.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Wenn ich meine MHz im Webinterface af 357 oder so stelle, dann stellt sich es kurze zeit später wieder auf 500. Die Card MHz steht dabei auf 357. Ist das normal? Zumal ich bei Änderungen der MHz keinerlei Änderungen bei den Millisekunden sehe... Nur wenn ich was bei ins7e11 verstelle
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Die CardMHz-Einstellung kannst Du außen vor lassen. Das liest oscam aus der Karte aus.
Ist sozusagen der Höchstwert, für den die Karte spezifiziert ist.

Die MHz sind das, was Du von der Karte "verlangst", also die aktuelle Rate.
Stellst Du da nix ein, oder sinnlose Werte, sollte Oscam das auch wieder alleine korrigieren.
Auf meiner Fritte hatte ich 500 eingetragen und nach ein paar Reboots stand 480 drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

falsch!

cardmhz = eigentliche mhz der karte
mhz = gewünschte / eingestellte mhz am reader

im oscam wiki stehts auf detailliert drin
cardmhz = mhz
set standard SC frequency in units of 10 kHz, for Irdeto SC set to 600, for auto clock speed in Dreambox mode set to -1, refer to OVERCLOCKING, default:357

mhz = frequency
set reader frequency in units of 10 kHz, if mhz > cardmhz you are in overclocking mode, for cardmhz swiching to MIPSel Dreambox mode set to 2700, for cardmhz swiching to PPC Dreambox mode set to 3150, for cardmhz swiching to Dreambox DM7025 mode set to 8300, refer to OVERCLOCKING, default:357
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Stimmt - Asche auf mein Haupt.
Ich korrigiere das oben, damit es richtig ist.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

weiß einer ob der Fastmode in den internen Slots der Vu+ Uno geht?
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Ist wie bei der Dream möglich.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Ja bei der VU+ gehts. Sogar super Werte. Ist genau so wie bei ner Dreambox dm800hd. Habe beide und auch bei beiden getestet.


Was mir noch aufgefallen ist, wenn jeder client (6 stück) verschiedene programme von hd+ schaut, gehen die zeiten bei mir hoch bis auf 400ms. wenn alle verschiedene sky program,me gucken bleiben die werte bei um die 200ms. früher vor der umstellung mit den ecm längen war das nicht so. da blieben die hd+ sender alle bei bis zu 130ms.
früher hatte ich z.b. das phänomen, wenn einer nat geo wild hd geguckt hat, und ein anderer cinemagic hd, dann gingen die zeiten verdammt hoch, das ist jetzt auch vorbei. die zeiten bleiben da auch bei um die 130ms.

wird bei hd+ langsam knapp, weil ab 600ms fängts an zu stottern...

habe sky incl hd+ über v13
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Habe ich auch, aber bei mir liegen auch dort die ECM-Zeiten um die 120-130ms.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

eine blöde frage habe ich noch :-)

Ich habe bei allen usern cccmaxhops auf 1 stehen, ist das so in ordnung? das mit den hops schnalle ich noch nicht so ganz
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Blöde Fragen gibt es nicht, nur blöde Antworten :ja
Pro Hop ein "Abnehmer", sprich Receiver.
Also kann kein Client was weitergeben, wenn die alle nur Hop1 haben.
 
Zurück
Oben