Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

    Nobody is reading this thread right now.
Die Sache mit dem Hub ist logisch: weil Du kein spezielles Image ( NonStick ) nimmst.
Also muß ja Stick und Reader angestöpselt werden.
Geht nun mal nur per Hub.
Frage hinterher: aktiv ( mit eigener Stromversorgung ) oder passiv ( ohne Strom ) ?
Das ist manchaml entscheident !
 
Hub ist aktiv mit eigener Stromverorgung. Man hat mir hier im Board jedoch geraten bei einem smargo dem Hub vom Strom zu trennen. Was ich bisher auch getan habe....Korrekt?
 
Siehst Du doch, wenn es besser wird oder nicht.
Empfohlen wird hier: bis 4 Karten passiv, ab 4 Karten aktiv.
Ausnahmen....
 
Hallo SwitzCH,

bzgl. deiner vorgeschlagenen oscam version: Digital Eliteboard
Kann sie leider nicht hochgladen auf die FB!

Meldung:

/var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscam: line 1: syntax error: unexpected ")" Starte oscam... oscam konnte nicht gestartet werden!Ich versuche sie immer über die toolbox vom freetz hochzuladen. Hab ne andere Möglichkeit noch nicht probiert bzw. weiß nicht wie ich sie sonst noch laden kann.

Viele Grüße
salue
 
Evtl. die falsche Version? Nicht für Deinen Server?
 
Hallo SwitzCH,

bzgl. deiner vorgeschlagenen oscam version: Digital Eliteboard
Kann sie leider nicht hochgladen auf die FB!

Meldung:

/var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscam: line 1: syntax error: unexpected ")" Starte oscam... oscam konnte nicht gestartet werden!Ich versuche sie immer über die toolbox vom freetz hochzuladen. Hab ne andere Möglichkeit noch nicht probiert bzw. weiß nicht wie ich sie sonst noch laden kann.

Viele Grüße
salue

Sonst probiere sie einfach via FTP mal direkt reinzuschieben. Umbenennen in "oscam" und reinladen: "/data/cs/oscam"
 
Hi Switz,

ich kann die osacm über die toolbox im freetz hochladen, sie startet auch. Nur leider bleibt es weiterhin bei dieser verdammten "Endlosschleife" im WI (wie oben beschrieben).
Kann es denn sein dass er diese "libusb" datei nicht erkennt oder richtig installiert? Wie kann ich es denn testen?

(PS: Mir ist durchaus bewusst wie ich einen screenshot mache, aber nicht wie ich ihn hier ins board posten kann :emoticon-0107-sweat)

salue
 
Mit dem Screenshot ist es ganz einfach:
im Beitrag unten rechts auf "erweitert", dann erscheint oben eine erweiterte Menüführung.
Da sind auch "Anhänge" dabei - da draufklicken und auf dem PC die entsprechende Datei wählen.
Hochladen und wenn die Datei dann unten im Kasten erscheint, einfach auf "fertig" klicken.

Nimm mal die MHz und CardMHz auf 500 runter.
Keine Haken beim Abschnitt FTDI-SIO rein!
Smargo auf V1.05/ 1,07, auf auto,normal, 0, 0 stellen...

Natürlich könnte auch der Smargo einen weghaben.
 
Hallo mxer,

werde es testen! Sollte der smargo wirklich einen "macken" haben könnte ich das ganze mit der easymouse2 ausprobieren. Ich habe mit dieser auch schon den Fastmod hinbekommen, ABER die zeiten waren echt mies (400 -500 ms). Wenn ihr Tipps bzgl. der easymouse habt, ich würde mich sehr darüber freuen.
 
hi salue,

also bei mir läuft die V13 auch in einer Easymouse im Fastmode, die Zeiten sind von dir sind aber nicht in Ordnung bzw. passt da irgendwas nicht!
sollten zwischen 110-130 ms liegen!

Oscam.server - V13
PHP:
[reader]
label                         = v13jg
description                   = V13-full
protocol                      = mouse
device                        = /dev/R3 #meine Reader mit UDEV fest verlinkt, hier musst du anpassen!
showcls                       = 0
boxid                         = 12345678
ins7e11                       = 15
detect                        = cd
mhz                           = 600
cardmhz                       = 357
group                         = 3
emmcache                      = 1,1,2
blockemm-unknown              = 1

Easymouseschalter: 5V, Phönix, UNTEN, Oben
 
hi laila,

was bedeutet das? Kann damit leider nichts anfangen.
device = /dev/R3 #meine Reader mit UDEV fest verlinkt, hier musst du anpassen!

Kenn das nur mit dem smargo. Wo bzw. wie bekomm ich die SN der easymouse her?

Hier mal meine BISHERIGE oscam.server der easymouse

[reader]
label = skyv13
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 09C4
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100
ins7e11 = 15
ndsversion = 2

Viele grüße
salue
 
das bedeudet, das ich meine easymouse via UDEV-Regel einen festen Namen zugewiesen habe! in meinem Fall spreche ich den Reader mit R3 an. Schau mal hier <KLICK> ist ne super Anleitung!

verwende einfach mal die exakten Einstellungen von meinem Reader und teste!

dein Device = musst du aber für dich abändern, zb.device = /dev/ttyUSB* wenn du keine UDEV-Regeln verwendest!
 
Hi laila,

hab exakt deine einstellungen genommen und die device entsprechend auf "ttyUSB0" abgeändert (Dip Schalter: 5V, Phönix, UNTEN, Oben)
mit dem Ergebnis: ERROR
So langsam hab ich echt das Gefühl, dass ich hier echt ein schwieriger Kandidat bin :emoticon-0138-think

Wie gesagt das waren meine bisherigen oscam.server (Damit wurde auch der Fastmod erkannt)

[reader]
label = skyv13
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 09C4
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100
ins7e11 = 15
ndsversion = 2

Aber wie gesagt mit echt schlechten zeiten...

Hi mxer,

bzgl. smargo hab folgendes, wie vorgeschlagen, gemacht:

Nimm mal die MHz und CardMHz auf 500 runter.
Keine Haken beim Abschnitt FTDI-SIO rein!
Smargo auf V1.05/ 1,07, auf auto,normal, 0, 0 stellen...

Ergebins:
2012/05/10 12:27:14 57FF98 r v13 card detected
2012/05/10 12:27:18 57FF98 r ATR: 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 11
2012/05/10 12:27:18 57FF98 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 5.00 Mhz
2012/05/10 12:27:23 57FF98 r card system not supported
2012/05/10 12:27:23 57FF98 r Normal mode failed, reverting to Deprecated Mode
2012/05/10 12:27:27 57FF98 r ATR: 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 11
2012/05/10 12:27:27 57FF98 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 5.00 Mhz
2012/05/10 12:27:32 57FF98 r card system not supported
2012/05/10 12:27:32 57FF98 r card initializing error

Dann hab ich auf AUTO, DREAMBOX, 0, 0 umgestellt und wir sind wieder bei der bekannten "ENDLOSSCHLEIFE"

Nerven behalten ?? :smoke:

Viele Grüße
salue
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast ne Fritzbox? Dann musst du das Protokoll smartreader benutzen :-)
[reader]
label = skyv13
enable = 1
protocol = smartreader
device = /dev/ttyUSB0
caid = 09C4
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100
ins7e11 = 15
ndsversion = 2
 
Zurück
Oben