Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

    Nobody is reading this thread right now.
Mit Smargo ist es schon ausgiebig getestet, da geht es mit ~200ms.
 
Ich hab das Übertakten mit ner Tele Columbus (KabelKiosk) Karte und ner Fritz!Box 7270 v3 am laufen. Da sind die ECM-Zeiten bei 87-91ms... Ich weiß nicht in wie fern diese Karte mit ner Sky V13 vergleichbar ist, aber ich find das sieht doch so schon mal ganz gut aus...
 
So lange es eine NDS-Karte ist, geht die mit Fastmode.
Also alle Karten, deren CAID mi 09 anfängt.
 
Ich meinte das jetzt auch auf die wirklich niedrigen ECM-Zeiten bezogen, denn noch hab ich keine V13...
 
Wenn die Karte eine CAID mit 09 am Anfang hat, ist sie wie eine V13 modifizierbar.
KK hat Sky unter anderen mit 09AF im Sortiment.
 
Na denn , muss halt n Thinclient her EIne Frage noch für die V13 : Smargo oder Easymouse 2 ? Was wäre zu empfehlen oder nimmt sich das nicht viel ?

LG
 
Weiß einer von euch, ob sich an den ecm -Zeiten was ändert, wenn NUR ein
aktuelles freetz -Image geflasht wird?
Sonst soll alles unverändert bleiben, nur das Image aktualisieren..
 
Es käme vielleicht drauf an, welches Image Du aktuell drauf hast bzw. wie alt das ist. Ich sag mal so, wenn Du eine Fritz!Box verwendest, die allein als Cardserver dient, dann ist die aktuell sicher nicht aus bzw. überlastet. Selbst wenn Du ein Image hättest, was vielleicht viel Speicher oder die CPU stark beansprucht, hätte das ja wenig Einfluss auf die ECM-Zeiten... Die Box wäre ja in keinem Fall an ihren Grenzen... Das würd ich zumindest erst einmal logisch vermuten...
 
Puhhh .. dann habe ich ja vorhin das richtige gemacht als ich die Smargo abgeholt habe Vielen Dank für die Hilfe. eine Frage hätte ich dann doch noch , ich lese immer Smargo FW 1.04, 1.05 etc. auf meiner steht nur das sie von Argolis ist , aber welche FW da drauf ist kann ich net sehen. Gibts da n Trick um das rauszubekommen oder ist das egal ? Mir reicht schon ein kleiner Schubs in die richtige Richtung . Morgen sollte der Igel ankommen , da will ich dann gleich loslegen
 
hi

@comkeen: hier ist die firmware für den smargo: Link ist nicht mehr aktiv.

wenn du den 1.5 updater startest, dein smargo in deinem pc steckt und du auf update klickst wird die alte version angezeigt.
dann noch einmal update patcht ihn dann auf 1.5.

ich habe einen von argolis und einen von maxdigital. beide funktionieren identisch mit den einstellungen:

V: 1.5
Auto
normal
1
0

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1.07 ist für MaxDigital nicht geeignet, soweit ich weiß.
Außerdem geht mit der Version das Auslesen der Seriennummer nicht.
 
er soll am besten nur die 1.5 auf den reader machen.
habe einen von maxdigital und argolis und beide funktionieren 100% mit der soft.

die 1.5 ist in dem paket aus der database dabei.
 
Danke Sebi87 !
Habe den Smargo nun auf 1.05 gepatched. Es wurde zwar nicht die alte Version angezeigt, aber das ignoriere ich jetzt einfach mal *g
 
hier noch eine kleine anleitung:

die configs können eigentlich 1:1 übernommen werden, bis auf die ports die du dir vielleicht anders vorgestellt hast

Smargo:
Einstellungen:
V: 1.5
Auto
normal
1
0

oscam.conf

[global]
logfile = /var/media/ftp/uStor01/logs/oscamlog.txt
clienttimeout = 7000
fallbacktimeout = 4000
clientmaxidle = 120
cachedelay = 10
bindwait = 120
clientdyndns = 1
nice = -5
serialreadertimeout = 1500
maxlogsize = 2480
waitforcards = 1
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
readerrestartseconds = 5

[monitor]
port = 988
aulow = 120
hideclient_to = 0
monlevel = 4
appendchaninfo = 1

[cccam]
port = 33539 <<<< den port unter freetz "port forwarding" freigeben dass deine clients über das cccam protokoll auf deinen server zugreifen können
ignorereshare = 1 <<<< "1" bedeutet dass reshare in der oscam.user eingestellt wird
version = 2.0.11
build = 2892
keepconnected = 1


[webif]
httpport = 17001 <<<< unter fritz.box:17001 kommst du in das webinterface von oscam
httpcss = /var/media/ftp/uStor01//cs/oscam//maerklin_Style_mit_Logo.css
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients = 0
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 0


oscam.user

[account]
user = user
pwd = pwd
group = 1
au = 1
caid = 09C4
cccmaxhops = 2
cccreshare = 0
keepalive = 1


oscam.server

[reader]
label = v13
protocol = smartreader
device = Serial:Reader F5B73F5 <<< um die serial auszulesen den smargo in deine fritz, mit putty ins telnet und den befehl:

cat /proc/bus/usb/devices

eingeben. da steht dann eine zeile mit S:. da findeste deine serial der meiner ähnlich sieht. also zumindest von der anzahl der buchstaben bzw. zahlen .


smargopatch = 1
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
ecmwhitelist = 09C4:46,58,90,95
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,3,2
ndsversion = 2

clientbox

C: deinedyndns.org 33539 (<< den port den du freigegeben hast) user pwd

also so

C: deinedyndns.org 33539 user pwd


ich erreiche die besten zeiten mit der "54.05.05-freetz-devel-8608" und der oscamversion "oscam-svn6337-FRITZBOX_DEFAULT-LIBUSB-WEBIF"

hoffe ich konnte dir helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…