Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hallo Leute,

vielleicht habt ihr hier einen Rat:

Ich habe eine DM800seHD und eine Xtrend et4000 Box. Als Karten habe ich eine ORF ice und eine skyde_v13.

Auf beiden Boxen habe ich die aktuelle OpenPLI und oscam laufen.

Wenn ich die Dream als oscamserver verwende, dann habe ich auf allen 5 Clients zustellzeiten von rund 339 MS, der ins7e11-Parameter ist leer, lediglich nds2 wurde in der oscam.Server für die v13 gesetzt - funktioniert tadelöser.

Wenn ich die et4000 als oscamserver mit selbigen settings und config verwende, dann wird ab dem 2. Share einer der beiden stark beeinträchtigt, sodass die Zustellzeiten bei einem share auf über 760ms ansteigt und natürlich die Ruckler bei jeder 2. Keksanfrage stören.

Behoben ist es erst dann, wenn ich zusätzlich den ins7e11-Parameter auf 15 setze, dann habe ich wieder zustellzeiten von 126-130ms.

Obwohl die et4000 einen fetteren Prozessor hat, sind diese Unterschiede dennoch seltsam. Hat da wer von Euch eine Idee, woran es scheitert?

L.G.
Austrobeduine

gesendet mit tapatalk 2
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Moin,

du hast die Lösung doch schon selbst geschrieben. Der Parameter ins7e11, wenn der Wert auf 15 gestellt ist, ändert die Baudrate und verringert die Rechenzeit. Dadurch hast du auch die Zeiten um die 130 ms.

Ohne die Baudrate zu verändern kommt es zu den langsameren Zeiten und die Karte erzeugt ab ca. 600ms diese Aussetzer.

Grüße
Bombadil
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Das diese die Lösung im Falle der et4000 ist, ist mir bewußt, aber warum bei der et4000 und bei der DM800se nicht?


Gesendet von meinem LIFETAB_E7310 mit Tapatalk 4 Beta
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hi,

bei Grundzeiten um 340ms werden bei auf der 800se bei gleicher Konstellation der Senderabfrage auch Zeiten über 700ms erreicht werden und damit Freezer produzieren. Die V13 kannst du ohne den Fastmode nur zweimal ansprechen. Die Karte beherrscht das Multi Transportstream Decrypting nicht. Anders wäre es mit einer V14, die kann das auch ohne den Fastmode.

Grüße
Bombadil
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Danke für die Info, ich wird das einmal "ausexpermentieren".

Wieviele Hops verträgt die V13 bei den gesetzten Parameter:



[reader]
label = skyde_v13
protocol = internal
device = /dev/sci1
key = xxxxxxxxxxxxxxxx
services = skyde
fallback = 1
cacheex_maxhop = 1
caid = 09C4
boxid = xxxxxxxx
boxkey = xxxxxxxxxxxxxx
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = -1
ident = 09C4:000000
group = 1,2
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
saveemm-s = 1
auprovid = 0009C4
ndsversion = 2
ins7e11 = 15
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Moin,

da müsstest du schon genau wissen wieviele Clients auf einem Hop geschaltet sind. Gehst du davon aus, du teilst die Karte mit 3 Freunden, diese auch wieder mit je drei Freunden, dann sind das schon mal 10 auf der Karte.

Das könnte für die V13 schon recht eng werden. Mein Rat wäre max einen Reshare zu gewähren. Noch besser bei der Karte keinen Reshare und je einen Proxyreader bei deinen Frenden und Freundesfreunden einrichten

Grüße
Bombadil
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Danke, da hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt. Für mich ist ein Hop fälschlicherweise ein Client.

In der oscam.config ist der serverwert in der cccam (reshare) auf "0" gesetzt und in der oscam.user der reshare-Parameter auf "-1".

Nur bei newcam kann man die reshares nicht andern, da der Stand wert auf "5" wohl "hardcoded" ist.

Wieviele gleichzeitig abfragende Clients (ohne Cache-Verwendung) kann ich einer V13 zumuten und welche Parameter sind event. wie zu andern?

gesendet mit tapatalk 2
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Schwer zu sagen, da sich die Zeiten nur dann jeweils verdoppeln, wenn du einen Sender schaust, dein Kumpel einen anderen Sender aber auf dem GLEICHEN Transponder, und dein Opa im Keller ;-) auch nochmal einen anderen Sender, der sich aber auch nochmal auf dem gleichen Transponder befindet.

Somit finden sekundengenau 3 abfragen gleichzeitig statt, wodurch

Client 1 : ~130 ms hätte
Client 2 : ~250-270 ms
Client 3 : ~ 400 ms

In diesem Beispiel würde es aber noch keine freezer geben.

Persönlich benutze ich eine v14 mit HD +. Hatte eine lange Zeit extra eine hd02. Sind nur eine Handvoll engstehender Personen mit dran. Und der Karte wird nicht mal wirklich warm...


Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk 2
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Wechsel vom Igel Thin Client (1ghz. 512 mb ram mit Debian) auf TP-Link WDR 3600 mit Openwrt, an beiden mit Easymouse 2 Premium und V14.

Normal ca. 72ms, im Cache 53, sind zwei im Cache auf dem gleichen Sender unter 50ms! PERFEKT! :smoke:
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hi

Bei mir auf dem Igel gehen die Cache Zeiten bei zeitgleichen Zugriffen laut Anzeige im Web if auf 0 was ich eigentlich nicht Glauben kann aber bei nachfragen bei meinen Clients sind die umschaltzeiten fühlbar nach unten gegangen. Ich habe 2 v14 laufen die identisch sind die eine läuft im apollo und die andere in einer easymouse bin damit sehr zufrieden habe zum Vergleich noch eine s02 laufen die wesentlich schlechter ist. Die Zeiten gehen sporadisch mal auf 120 ms hoch was ich aber nie nachvollziehen kann normal liegen sie zwischen 70 bis 90 ms.



Gruß Ralf
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Naja, ab einer gewissen Zugriffsmenge auf die Karte laufen die PCSC (Omnikey) sauberer als die Mouse betriebenen Reader.
(Auf meinem System bekomme ich per Apollo Reader teilweise minifrezzer bei einigen Receivern bei identischen Zeiten "mit identischer Zugriffsmenge")
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Von welcher Karte redest du ? Und definier mal etwas genauer bitte ab wieviel Anfragen es beginnt . Gruß Bodo
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Bei internen 5V Readern gehts schon los mit Probleme ab 7-10 Zugriffe.
Die Mouse Reader 15-20 Zugriffe ca gleichzeitig auf die Karte mit v13 NDS
Die PCSC Reader laufen da noch richtig sauber (auch mit mehr Abfragen keine Schwächen)
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Willst du damit sagen das eine V13 15-20 Anfrage gleichzeitig schaft bei dir ?

Ich habe das Gefühl das der Apollo Reader im Vergleich zu Easymouse 5ms schneller ist !!
Zeiten so bei 114ms und die Easymouse liegt bei 119-125 . Das alles am Thin Client
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Die v13 ja, die V14 schafft auch mehr (habe 3 Karten, eine mehr als ich aber benötige)
ab und an deaktiviere ich mal eine zum was testen.
(Mit 3 Karten komme ich aber selten über 230ms, weil die Sender in den Transpondern aufgeteilt sind)
Früher haben dort noch 4x S02 gearbeitet.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…