Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Mit ins7e11 = 15 um die 60ms auf einer G09. :emoticon-0165-muscl
Wie bekommt man sowas hin? Mit OScam oder CCcam? Und welches Gerät? FB, DM oder Server?

Mich würde das interessieren, weil ich demnächst eine G02/09 Karte bekomme und ich die gerne stabil bei 10-15 Clients laufen lassen möchte. Bringt mir der Fastmode mein erwünschtes Ziel?

PS. Ich hab mich mit Fastmode noch nicht beschäftigt.
Dachte laienhaft: Fastmode = Übertaktung = Frequenz steigern = ECM Zeiten niedriger = Mehrere Zugriffszeiten = Mehr Clients
Ähnlich wie beim Rechner hätte ich jetzt gedacht.

Ich such mal eine Erklärung zum Thema Fastmode usw.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hi,

im Fastmode wird die Karte in einen anderen Übertragungsmodus geschaltet und kann dann die ECMs schneller entschlüsseln. Das hat aber mit der Taktung der Karte an sich nichts zu tun.
Den Fastmode gibt es nur mit OScam ab Version 6064 (iirc). Je nach verwendeter Hardware (Receiver/Fritte/Igel) und auch je nach verwendetem Cardreader (Eaymouse2/Smargo) fallen die Ergebnisse unterschiedlich aus. Es ist zwar ein sehr langer Thread, aber wenn du dich Stück für Stück durcharbeitest kommst du zu deinen Antworten.

Grüße

Kermit
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Guten Morgen zusammen

Ich habe einen Igel mit OScam only und einer V13 in der Easymouse am laufen

meine Karte lauft mit 6,00 MHz

würde es eine verbesseung der Zeitenbringen wenn ich sioe 6,86 MHz laufen lasse ?

Und vorallem ist die frage ob sie das auch aushhält ??


LG Bodo
 
Wenn Du den Fastmodus bereits aktiviert hast, bringt ein Übertakten der Karte über die MHz nichts mehr. Habe es selber mit einer G09 und V13 getestet.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

kommt auch drauf an was für ein Reader es ist,
beim Smargo ist der Wert 686 Ideal bei Baudrate ins7e11=15

Die internen Reader einer Dream, verändern den ECM Time Wert auch deutlich,
nur da löst ein tiefer Wert, einen höheren Takt aus.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

@lullu08

wie taktest Du denn die Smargos ?
mit dem smartreader tool (fixed, 6,86) oder über den mhz = ? (was ja angeblich nicht geht....)
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Oh, beim Smargo ist es kompliziert mit den verschiedenen Modus,
Welchen hast Du denn? Kannst mal posten die Einstellung vom Reader in oscam?
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Ich persönlich habe meinen smargo auf Auto.
Dann stand auf einmal 480 MHz in meiner oscam.server.
Ich habe es so gelassen 80-82ms konstant finde ich nämlich super

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

@lullu08
also, ich habe 3 Stück (Argolis altes design, MaxDigital altes design, MaxDigital neues Design)
alle 3 auf FW 1.05
alle auf fixed, 6.00 (aus den Zeiten VOR ins7e11)
alle mit Serial:Reader xxxxxx und protocol = smartreader
alle an einer ET-9100 mit OpenPli 3.0 und OSCam 1.20 rev 8007

und natürlich bei dem mit der V13 den ins7e11 auf 15 mit ECM Zeiten von durchschnittlich knapp unter 140 ms.
KEINE cardmhz/mhz einträge im Reader !! (da ja in der trunk-Doku steht, daß man Smargos damit nicht takten kann).

Interessanterweise (angeregt durch den Post von @hydroman) hab ich mal im Webif in den reader reingeschaut und da steht - schrullig, schrullig - mhz = 343, cardmhz = 357

mit den ECMs hab ich so wie sie sind keine Probleme, reicht für meine Clients/Peers und mich eigentlich vollkommen aus, aber wenns flotter ginge, wär ich auch nicht böse ))

Daher eben jetzt die Frage (bevor ich eine Produktionsmaschine zum Testen heranziehe), mit welchen Einstellungen Du welche Werte erzielt hast.
Ist natürlich auch vom Server (= Image) und der OSCam binary dortselbst abhängig, daher auch bitte diese Angaben.

R
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Genau das ist bei mir auch so gewesen.
Mann kann das auch leer lassen, es wird der Wert 480 vom System eingetragen und es läuft. :good:
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

....hab ich doch geschrieben, daß ich KEINE Einträge gemacht habe (macht wohl oscam selber).

sollt wohl doch den Samrgo auf AUTO setzen.....

R
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Ich komme wenn ich mit auf der Karte geschriebenen ATR =15 in CCcam im laufenden Betrieb umstecke
auf 119ms im Smargo mit Wert 686 (Neue Kartengeneration v13)

Wenn Du den Smargo in OScam auf Auto umstellst,
und Du im Serial Modus arbeitest, musst Du Smargopatch aktivieren.
Dann nimmt er auch höhere Werte vermutlich an, und kastriert dich nicht auf 600 runter.

Schaltet den workaround für smargoreader+ und reader ein, bis der native mode funktioniert

Baudraten

OSCam versucht, die Baudraten automatisch zu setzen. Bei einem Standard Serial Port sind die Einstellungsmöglichkeiten für eine Baudrate begrenzt, sodass Overclocking möglicherweise nicht funktioniert. Daher ist bei der Benutzung von Serial Readern der beste Weg zum Overclocking die Verbindung des Readers über einen FTDI basierten USB to serial port adapter.

Wenn Overclocking nicht funktioniert, sollte die effektive Baudrate über das logfile festgestellt werden. Wenn diese zu stark von der geforderten Baudrate abweicht, wird die Karte nicht erkannt (no ATR). Dann sollte der Wert von mhz erneut angepasst werden. Je höher die Baudrate, desto genauer arbeitet die effektive Baudrate.

Testen ist der beste Weg.
Ich habe meine Karten im Omnikey derzeit (Dank Tipp von Dennyd),
der ist sehr belastbar und schnell bei viel Traffic.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klarheit zu ins7e11 für NDS Karten (fastmode)

Ich denke hier muss mal Klarheit in das Thema um die Diskussionen zur Taktfrequenz zu beenden.

Was bedeutet also Nutzung von ins7e11?
  • Den Parameter ins7e11 (auch FastMode genannt) gibt es nur für NDS Videogard 2 Karten.
Was beeinflusst ins7e11?
  • ändert die Baudrate der Karte, was eine schnellere Antwortzeit (ECM Zeit) der Karte zur Folge hat.
Wann kann ins7e11 anwenden?
  • ins7e11 Modus funktioniert nur bei physischen SC-Readern und dieser benötigt dazu einen entsprechenden Treiber
Was beeinflusse ich damit?
  • ich nehme Einfluss auf das 3. Byte des ATR, also das sogenannte TA1-Byte (Kommunikationsparameter). Dieser ist unterteilt in FI und DI!
FI ist erste Zahl (Frequenz) DI die zweite (Baudrate) ---> Ergo testet man in dieser Reihenfolge:

für die V13:
11(Default), 12, 13, 14, 18, 15, 19, 16
Damit ändert man also die Übertragungsrate und nie die Frequenz. Und darin liegt das Potential für die Reduzierung der ECM Zeit.

Werterechnungen und Multiplikatoren

Code:
11 = 0001 FI (5mhz) + 0001 DI (default 1)
14 = 0001 FI und 0100 DI (8 fach)
18 = 0001 FI und 1000 DI (12 Fach)
13 = 0001 FI und 0011 DI (4 Fach)
[COLOR=#ff0000][B]15 = 0001 FI und 0101 (16 Fach)[/B][/COLOR]
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hi,
wer ohne sich ein Kopp zu machen, die richtigen Einstellungen möchte, lässt mhz und cardmhz einfach leer im reader, und Oscam macht das schon von alleine was am Besten ist!!:emoticon-0142-happy
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Naja, der Wert 15 = 0001 FI und 0101 (16 Fach)
würde eine Frequenz von fmax 16 MHz zulassen


und ins 19 = 20 Fach?
hast da auch ein Wert für?
Werde ich morgen früh mal testen, mehr als aufbrennen wird sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…