#!/bin/sh
SERVICE='CCcam.x86'
if ps ax | grep -v grep | grep > /dev/null;
then
echo " service running, everything is fine";
echo "`date`: service running, everything is fine" >> /var/tmp/cccam_check.log
else
echo " is not running";
echo "`date`: is not running" >> /var/tmp/cccam_check.log
/home/XXXX/cccam/CCcam.x86;
fi
pfad zu CCcam (vorletzte Zeile) muß natürlich angepaßt werden.
mal 'ne bescheidene Frage: wozu willst du täglich deinen Server komplett neustarten?
So ein Server ist doch dazu da, durchzulaufen.... Wenn irgend ein Prozess neu gestartet werden muss, dann wird - wie in dem Script - der Prozess eben neu gestartet.
(oder bei Daemons dann über Start-Stop-Scripte, welche in /etc/init.d/ liegen)
Aber wozu das ganze System rebooten? Das ist Linux, nicht Windows... :wacko1: ;-)
mal 'ne bescheidene Frage: wozu willst du täglich deinen Server komplett neustarten?
So ein Server ist doch dazu da, durchzulaufen.... Wenn irgend ein Prozess neu gestartet werden muss, dann wird - wie in dem Script - der Prozess eben neu gestartet.
(oder bei Daemons dann über Start-Stop-Scripte, welche in /etc/init.d/ liegen)
Aber wozu das ganze System rebooten? Das ist Linux, nicht Windows... :wacko1: ;-)
Hast ja recht:ja
Wollte mit dem restart erstmal eine Sicherheit haben, daß mindest 1x am Tag mein anderen sachen auch alle neu gestartet werden. Nun werde ich durch scripte wie für die cccam alles separat starten lassen und dann wird das rebooten abgestellt:good: