Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Ubuntu-Entwickler portiert Google Chrome auf Linux

    Nobody is reading this thread right now.
Ein Entwickler der bekannten Linux-Distribution Ubuntu, Fabien Tassin, hat sich der Aufgabe angenommen, Googles Browser Chrome bzw. dessen Grundlage Chromium auf Linux zu portieren.

Bei Chromium handelt es sich um ein Open-Source-Projekt von Google, das die Grundlage für den Browser Chrome bildet. Es steht zum größten Teil unter der BSD-Lizenz. Fabien Tassin hat sich nun der Portierung angenommen, allerdings befindet er sich noch im Anfangsstadium. Erste Pakete sind jedoch bereits verfügbar.

Er selbst bezeichnet seine Arbeit noch nicht einmal als Alphaversion. Interessierte haben bereits die Möglichkeit, erste Pakete zu testen. Allerdings stehen noch nicht alle Funktionen von Chromium zur Verfügung. Täglich wird in neuer Entwicklerschnappschuss bereitgestellt.

Google selbst arbeitet ebenfalls an einer Portierung auf Linux - zum Stand dieses Projekts liegen allerdings keine Informationen vor. Bislang konzentrierte sich der Suchmaschinenbetreiber auf die Windows-Version, von der erst heute eine neue Beta erschienen ist.

Weitere Informationen: Linux-Portierung von Chromium

Quelle:
WinFuture.de - Ubuntu-Entwickler portiert Google Chrome auf Linux
 
Zurück
Oben