Unter dem Codenamen „Schuppentier“ ist das neue Ubuntu erschienen. Es bringt verbesserte Hardware-Unterstützung und ein Head-Up-Display.
Das neue Ubuntu 12.04 trägt den Codenamen „Precise Pangolin“ – was soviel wie präzises Schuppentier bedeutet. Das Ubuntu-Schuppentier soll bis 2017 mit Updates versorgt werden. Neu sind Kernel-Version 3.2 und Unity 5.10. Der neue Kernel bringt Unterstützung für Ivy Bridge und neue WLAN-Treiber.
Ferner an Bord von Ubuntu 12.04: Neue Wallpaper, verbesserte Bedienung, und das neue Head-Up-Display (HUD). Letzteres ist ein überall verfügbares Menü, das vom Kontext abhängig Menüpunkte anbietet. Sie erreichen es über die Alt-Taste. Inklusive kommen neue Versionen von Firefox und Thunderbird. Auch LibreOffice ist in einer aktuellen Version dabei.
Die nächste Ubuntu-Version soll übrigens am 18. Oktober 2012 erscheinen und „Quantal Quetzal“ heißen. Der Quetzal ist ein Vogel aus Lateinamerika.
Das neue Ubuntu 12.04 trägt den Codenamen „Precise Pangolin“ – was soviel wie präzises Schuppentier bedeutet. Das Ubuntu-Schuppentier soll bis 2017 mit Updates versorgt werden. Neu sind Kernel-Version 3.2 und Unity 5.10. Der neue Kernel bringt Unterstützung für Ivy Bridge und neue WLAN-Treiber.
Ferner an Bord von Ubuntu 12.04: Neue Wallpaper, verbesserte Bedienung, und das neue Head-Up-Display (HUD). Letzteres ist ein überall verfügbares Menü, das vom Kontext abhängig Menüpunkte anbietet. Sie erreichen es über die Alt-Taste. Inklusive kommen neue Versionen von Firefox und Thunderbird. Auch LibreOffice ist in einer aktuellen Version dabei.
Die nächste Ubuntu-Version soll übrigens am 18. Oktober 2012 erscheinen und „Quantal Quetzal“ heißen. Der Quetzal ist ein Vogel aus Lateinamerika.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.