Wozu brauch der TV mehrere Tuner? Aufnehmen willst Du doch gewiss mit der VU.
Da ich durch meinen Fehler die VU einige Tage nicht funktionierte wollte ich meinen Samsung auch wieder so einrichten daß ich unabhängig von der VU bin.
Habe die Verkabelung neu gemacht und die VU ohne runterzufahren vom Strom genommen.
Wieder an den Strom ran war alles durcheinander. Dann habe ich das letzte Backup wieder eingespielt
und alles ging bis auf die Logos, den ORF und die Softwareaktualisierung.
Die Logos (mußte extra mitgesichert werden) und den ORF bekam ich über das OSCam Webinterface unter User -> Edit -> unter AU ORF wieder.
Wenn ich nun das aktuelle Image einspiele werden zwar die Logos mittlerweile mitgesichert nur das OSCam Webinterface nicht
und somit kann ich den ORF nicht einrichten. Habe es auch noch nicht geschafft das Webinterface zu installieren (Bin eben ein Anfänger).
Menü -> Einstellungen -> Kanalsuche -> Tunereinrichtung
Dort kannst Du die Tuner C+D umstellen auf "Nicht eingerichtet" und die vorher dort verwendeten Unicable Frequenzen im TV einstellen.
Auch hier komme ich leider nicht weiter
In Tuner A + B habe ich bei der Konfiguration -> Erweitert mit den Optionen -> Gleich wie, Verbunden mit, Nichtkonfiguriert oder Einfach
In Tuner C + D habe ich bei der Konfiguration -> FBC SCR/Unicable/JESS) mit der Option -> FBC automatisch
-> wenn ich auf die gelbe Taste Konfigurieren drücke lande ich wieder im vorhergehenden Menü (FBC SCR/Unicable/JESS))
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Wenn idie beide Kabel mit dem Samsung TV verbinde habe ich im Samsung ohne was zu verändern
TV Empfang und es ist ein Kanal eingerichtet allerdings den 2. (Für TV Aufnahmen) kann ich nicht einrichten.
Deßhalb meine Ursprungsfrage zur Tunerdeaktivierung in der VU.
Sorry für die ausfühliche Erklärung aber ich wollte erklären warum ich den etwas umständlichen Weg gehe.
Gruß Klaus