Kannst Du sowas?Was mir so spontan einfiele: hast du mal versucht, eine bitweise Kopie des Original-eMMCs auf den neuen zu machen? Wobei ich mir davon nicht zu viel versprechen würde, denn den Originalen kann man ja formatieren und er funktioniert. Aber vielleicht gibt es trotzdem so ne Art "Magic Bit", dass den Speicher kennzeichnet.
Ansonsten könnte man ein kleines Programm schreiben, dass die ttn-Datei ersetzt und etwas auf den Speicher schreibt/dort eine Datei erstellt? Dann wüsste man, ob der Bootloader den Massenspeicher einbindet und die Navcore (ttn) zu starten versucht oder ob es schon davor hängt.
µSD-Karte im Adapter, dessen Kontakte an die entsprechenden Pads auf der Platine mit Kabeln angelötet. So wie bei vielen, es etliche Bauberichte zu den Umbauten inkl. Bildern, z.B. hier (sorry, Fremdforum): View topic - Tomtom XXL added 8gb SDCARD ! succesDie SD-Karte hast du dann wie angeschlossen? Oder hast du einen SD-Slot hinzugefügt?
#! /bin/sh
echo "Test" > /mnt/sdcard/emmctest.txt &
Noch etwas:23 21 20 2F 62 69 6E 2F 73 68 0D 0A 0D 0A 65 63 68 6F 20 22 54 65 73 74 22 20 3E 20 2F 6D 6E 74 2F 73 64 63 61 72 64 2F 65 6D 6D 63 74 65 73 74 2E 74 78 74 20 26
#! /bin/sh
dmesg > /mnt/sdcard/dmesg.txt &
detecting main storage partitions
waiting for devices
mmc0: unrecognized EXT_CSD structure version 6
usbmode: [2,3,4] usb_state_device_detect ==(usb_event_device_detect_timeout)==>usb_state_host_detect
waiting for devices
waiting for devices
usbmode: [4,4,6] usb_state_host_detect ==(usb_event_host_detect_timeout)==>usb_state_cla
waiting for devices
waiting for devices
waiting for devices (diese Zeile wird endlos so weiter geschrieben)
mmc0: unrecognized EXT_CSD structure version 6
Das ist leider nicht möglich bzw. klappt nicht bei jedem Navi. Da das eine simple Parallelschaltung ist, die überhaupt nicht vorgesehen ist, kann das auch nicht funktionieren. Dazu müsste dazwischen ein Switch sein, der die Datenleitungen je nach verwendetem Speicher routet.Ah, sehr gut! Aber zuerst: von SD booten bringt nur etwas, wenn gleichzeitig eMMC eingelötet ist.
Klar, das ist Samsung KLM2G1DEHE-B101, beim XXL mit 4GB ist es KLM4G1FE3B-B002.Hast du ein Foto vom originalen Chip mit Modell-Nummer?
Damit startet die Laube! Klasse!@Chudewudiseydevü versuch mal, die ttsystem auf deiner eMMC gegen die im Zip angehängte zu ersetzen (also natürlich nicht die zip selbst, sondern die Datei, die sich in der Zip-Datei befindet):
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?