- Registriert
- 8. April 2015
- Beiträge
- 2.909
- Lösungen
- 4
- Reaktionspunkte
- 14.358
- Punkte
- 3.360
Das stand drin:defaultsettings.ini (Inhalt ?)
Gibt es dazu eine ganz, ganz exakte Anleitung?Führe bitte nach dem löschen/umbenennen der Dateien das Tool "clear_flash" von pilsit (im Anhang) aus. Nur das Clear Flash Tool von pilsit räumt wirklich alles komplett aus dem Flash-Speicher! Nicht das originale "Clearflash" von TomTom. Jetzt das Gerät nochmal neu starten.
Erledigt. Doch so einfach.einfach die Datei " ttn " (vom Clear flash) in das Hauptverzeichnis vom Navi legen, und dann das Navi neustarten
Du könntest Dich mit Deinem Anliegen auch noch an @treysis wenden. Er ist unser Linux "Navcore- Experte" hier im TomTom-Bereich. Vielleicht "stolpert" er ja mal zufällg über den Thread oder Du schreibst ihm einfach mal eine nette PN ;-)Gibt es noch eine brauchbare Anlaufstellen oder Mitglieder hier, die bzgl. Programmierung/Coding tiefer in der Materie stecken und da helfen oder Denkanstöße geben könnten?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?