Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Reparatur TT One XXL Classic: Startet nicht nach eMMC-Tausch (Speicher)

    Nobody is reading this thread right now.
die Datei " MapSettings.cfg " im Map/Landkarten-Ordner stänkert auch manchmal. Das wird bei dir zwar nicht der Fall sein,
aber du kannst die Datei , oder besser den Map-Ordner raus löschen. dann kannst du diesen Fehler schon mal ausschließen.
 
@Chudewudiseydevü
Die von mir genannten Dateien generieren sich nach einem Neustart alle wieder neu, können aber durchaus einen einwandfreien Start der Software/Navcore verhindern, wenn was "hakt" (z.B. die Erkennung eines neuen internen Speichers) Also keine Bange! Einen Defekt der Hardware schließe ich hier aus!
 
defaultsettings.ini (Inhalt ?)
Das stand drin:
DayMapColourScheme="Brasilia"
NightMapColourScheme="Asia"

Gibt es dazu eine ganz, ganz exakte Anleitung?
Das scheint eine gepackte Script-Datei zu sein, die unter Windows nicht ausführbar ist. Linux habe ich nur als Livesystem auf einem USB-Stick, und ich tue mich extrem schwer mit diesen kruden Konsolenbefehlen, besonders unter Linux und macOS. Zur Not hätte ich noch einen Mac, falls es nur dafür was gäbe.

Edit: Auf dem Mac kann das Script nicht ausgeführt werden, "Permission denied".
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach die Datei " ttn " ( vom Clear flash )in das Hauptverzeichnis vom Navi legen, und dann das Navi neu Starten
 
einfach die Datei " ttn " (vom Clear flash) in das Hauptverzeichnis vom Navi legen, und dann das Navi neustarten
Erledigt. Doch so einfach.

Problem bleibt nur leider bestehen.
Falls bei dem Vorgang irgendwas gelöscht oder neu erstellt werden soll: Der Speicherinhalt bleibt gleich. Auch von den entfernten Dateien (ttgo.bif, userpatch.dat, settings.dat, currentmap.dat, defaultsettings.ini) wird nach einem Neustart keine neu erstellt.
 
Wenn die o.g. Dateien nach einem Neustart nicht neu generiert werden, bedeutet das leider, dass die Software/Navcore aus uns nicht bekannten Gründen nicht "durchstarten" möchte. Ich bin an dieser Stelle mit meinem Latein so langsam am Ende...
 
probiere einen anderen Bootloader aus, im Navi muss ja auch so etwas wie ein Cmos-Speicher drin sein.
da ist dann auch das Startbild, das rote Kreuz, die Daten für den GPS-Chip und so weiter abgespeichert.
Also die ganze Firmware für das Navi. dort vermute ich den Fehler, nicht in dem Internen Speicher.
die Firmware wirst du sicherlich nicht neu aufspielen können, aber den Bootloader. vielleicht reicht das schon.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…