dan0ne
Spezialist
Hallo zusammen,
auf raten einiger user habe ich für meine DM500 den TL-WA500G besorgt.
Dieser unterstützt den Client Modus und kann sich mittels MAC und WPA/2 key in jedes Wlan einklinken.
Leider habe ich das Problem, dass die dm500 oft aussetzer hat. Ich konnte meinen Server bereits ausschließen, denn mit einem Kabel läufts ohne Probleme.
Als Router kommt im meinem Test gerade der Dlink DI524 zum einsatz.
Der Router ist folgendermasen eingestellt:
- Kanal 11
- Sicherheit WPA Personal / WPA2 Personal
unter Performance:
- Beacon-Intervall 100 (msek., Bereich: 1~1000, Standard: 100)
- RTS-Schwellwert 2432 (Bereich: 256~2432, Standard: 2432)
- Fragmentierung 2346 (Bereich: 256~2346, Standard: 2346, nur gerade Zahlwerte)
- DTIM-Intervall 3 (Bereich: 1~65535, Standard: 3)
- Wireless-Modus G-Modus 54 (MB/s)
- SSID Broadcast Aktiviert
Den TP-Link folgendermasen:
* Client
-SSID "Dlink"
- MAC Xx.Xx.Xx
Security Settings:
* WPA-PSK/WPA2-PSK
- WPA2 PSK
- Encryption: Auto
- PSK Passphrase: WPA2_key_Dlink
- Group Key Update Period: 3600
Der TP-Link steht in meinem Test nun 2m von dem Router entfernt und bekomme am PC angeschlossen folgendes:
CMD - > " ping meine.dyndns.org -t "
Ich vermute, dass es an der "Group Key Update Period: 3600" des TP-Link liegen könnte jedoch finde ich in meinem Router eine solche Einstellung nicht...
Gibt es da vill einen standart um nun beide geräte zu syncen?
Hab schon danach gegoogelt aber nicht wirklich fündig geworden...
Hat jemand Rat?
auf raten einiger user habe ich für meine DM500 den TL-WA500G besorgt.
Dieser unterstützt den Client Modus und kann sich mittels MAC und WPA/2 key in jedes Wlan einklinken.
Leider habe ich das Problem, dass die dm500 oft aussetzer hat. Ich konnte meinen Server bereits ausschließen, denn mit einem Kabel läufts ohne Probleme.
Als Router kommt im meinem Test gerade der Dlink DI524 zum einsatz.
Der Router ist folgendermasen eingestellt:
- Kanal 11
- Sicherheit WPA Personal / WPA2 Personal
unter Performance:
- Beacon-Intervall 100 (msek., Bereich: 1~1000, Standard: 100)
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- RTS-Schwellwert 2432 (Bereich: 256~2432, Standard: 2432)
- Fragmentierung 2346 (Bereich: 256~2346, Standard: 2346, nur gerade Zahlwerte)
- DTIM-Intervall 3 (Bereich: 1~65535, Standard: 3)
- Wireless-Modus G-Modus 54 (MB/s)
- SSID Broadcast Aktiviert
Den TP-Link folgendermasen:
* Client
-SSID "Dlink"
- MAC Xx.Xx.Xx
Security Settings:
* WPA-PSK/WPA2-PSK
- WPA2 PSK
- Encryption: Auto
- PSK Passphrase: WPA2_key_Dlink
- Group Key Update Period: 3600
Der TP-Link steht in meinem Test nun 2m von dem Router entfernt und bekomme am PC angeschlossen folgendes:
CMD - > " ping meine.dyndns.org -t "
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich vermute, dass es an der "Group Key Update Period: 3600" des TP-Link liegen könnte jedoch finde ich in meinem Router eine solche Einstellung nicht...
Gibt es da vill einen standart um nun beide geräte zu syncen?
Hab schon danach gegoogelt aber nicht wirklich fündig geworden...
Hat jemand Rat?