chopp
Meister
Toshiba bringt effizienten LED-Glühbirnenersatz
Langlebiges Modell mit viel Licht bei nur 8,7 Watt Leistung
Erscheinungsdatum: 5 Oktober 2009
Toshiba Lighting & Technology hat eine LED-Birne angekündigt, die dem Unternehmen zufolge eine mit einer 60-Watt-Glühbirne vergleichbare Lichtleistung hat (Foto: tlt.co.jp). Dabei zieht die LED-Beleuchtungslösung nur 8,7 Watt Strom. Der Glühbirnenersatz wird in warmem und natürlichem Weiß angeboten werden und verspricht eine Lebensdauer von 40.000 Stunden.
Statt wie in bisherigen 40-W-Äquivalenten auf eine LED-Package von Nichia zu setzen, nutzt Toshiba diesmal eine Eigenentwicklung, um einen 1,5 Mal höheren Lichtfluss zu erreichen, berichtet Nikkei Tech-on. Die Lichtausbeute der lichtstärkeren naturweißen LED-Birne beträgt nun laut Toshiba 93 Lumen pro Watt. Analog zur Leistung ist auch der Preis recht stolz - 9.135 Yen (rund 70 Euro) pro Stück kostet das Toshiba-Produkt. "Es gibt keine andere 8,7-W-LED-Birne mit einem Gesamtfluss von 810 lm", betont Shinichi Tsunekawa, Präsident von Toshiba Lighting & Technology. Man werde das Produkt mit anderen nicht anhand des Preises messen.
Ins Zehn-Millionen-Dollar-Rennen um den "L Prize" des United States Department of Energy eingreifen können die kommerziellen LED-Birnen von Toshiba allerdings nicht. Dieser Preis ist für einen idealen Glühlampenersatz ausgelobt und mit erheblichen Mindestanforderungen verbunden. Ein idealer LED-Ersatz für die 60-W-Glühbirne müsste demgemäß einen Lichtfluss von mindestens 900 lm vorweisen. Außerdem fordert der L Prize eine naturnahe Farbwiedergabe mit einem Index (CRI) von mindestens 90. Das naturweiße Toshiba-Modell bringt es dagegen auf einen Wert von 70, was als derzeit gängig gilt. Etwas besser in Sachen Farbe schneidet Toshibas warmweiße LED-Birne mit einem CRI von 80 ab. Allerdings liefert diese bei 8,7 W Verbrauch lediglich einen Lichtfluss von 600 lm. In Sachen Lebensdauer hingegen übertrifft Toshiba mit 40.000 Stunden den im Preisrennen geforderten Wert von 25.000 Stunden bereits deutlich.
Quelle: pressetext.at
Website von Toshiba Lighting & Technology:
Langlebiges Modell mit viel Licht bei nur 8,7 Watt Leistung
Erscheinungsdatum: 5 Oktober 2009
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Toshiba Lighting & Technology hat eine LED-Birne angekündigt, die dem Unternehmen zufolge eine mit einer 60-Watt-Glühbirne vergleichbare Lichtleistung hat (Foto: tlt.co.jp). Dabei zieht die LED-Beleuchtungslösung nur 8,7 Watt Strom. Der Glühbirnenersatz wird in warmem und natürlichem Weiß angeboten werden und verspricht eine Lebensdauer von 40.000 Stunden.
Statt wie in bisherigen 40-W-Äquivalenten auf eine LED-Package von Nichia zu setzen, nutzt Toshiba diesmal eine Eigenentwicklung, um einen 1,5 Mal höheren Lichtfluss zu erreichen, berichtet Nikkei Tech-on. Die Lichtausbeute der lichtstärkeren naturweißen LED-Birne beträgt nun laut Toshiba 93 Lumen pro Watt. Analog zur Leistung ist auch der Preis recht stolz - 9.135 Yen (rund 70 Euro) pro Stück kostet das Toshiba-Produkt. "Es gibt keine andere 8,7-W-LED-Birne mit einem Gesamtfluss von 810 lm", betont Shinichi Tsunekawa, Präsident von Toshiba Lighting & Technology. Man werde das Produkt mit anderen nicht anhand des Preises messen.
Ins Zehn-Millionen-Dollar-Rennen um den "L Prize" des United States Department of Energy eingreifen können die kommerziellen LED-Birnen von Toshiba allerdings nicht. Dieser Preis ist für einen idealen Glühlampenersatz ausgelobt und mit erheblichen Mindestanforderungen verbunden. Ein idealer LED-Ersatz für die 60-W-Glühbirne müsste demgemäß einen Lichtfluss von mindestens 900 lm vorweisen. Außerdem fordert der L Prize eine naturnahe Farbwiedergabe mit einem Index (CRI) von mindestens 90. Das naturweiße Toshiba-Modell bringt es dagegen auf einen Wert von 70, was als derzeit gängig gilt. Etwas besser in Sachen Farbe schneidet Toshibas warmweiße LED-Birne mit einem CRI von 80 ab. Allerdings liefert diese bei 8,7 W Verbrauch lediglich einen Lichtfluss von 600 lm. In Sachen Lebensdauer hingegen übertrifft Toshiba mit 40.000 Stunden den im Preisrennen geforderten Wert von 25.000 Stunden bereits deutlich.
Quelle: pressetext.at
Website von Toshiba Lighting & Technology:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.