Hallo zusammen.
Hab meinen alten PDA jetzt mit der TT v7 für PDA gefüttert und Karten 905.4800 runtergeladen. Der PDA läuft auf Win CE 4.2. Programm installieren ist auch nicht das Ding, bei den Karten steht bei, dass keine Meta-Datei dabei wäre. Nach dem Entpacken der Karten fand ich aber eine Datei mit Meta für 7.46. Zumindest gehe ich davon aus, dass es eine entsprechende Datei ist. Allerdings komme ich bei TT nicht über das Fenster hinaus, dass keine Karten installiert wären. Er will jetzt die ganze Zeit beim PDA ne Internetverbindung haben und Testkarten einmalig runterladen, was ich weder möchte noch kann, da der PDA keine Internetverbindung realisieren kann. Kann mir da jemand helfen, was ich machen soll bzw. falsch mache?
Außerdem bin ich noch auf der Suche nach nem eBook-Reader für den PDA - gibts sowas, kennt jemand sowas, was auch funktioniert? Hab Freda und Mobi ausprobiert, will aber nicht laufen ...
Die von Dir gefundene Datei hat nichts mit der Datei meta.txt zu tun, worin der Eintrag der Karte sein sollte. Also eine falsche Annahme.
frodobeutling schrieb:
Er will jetzt die ganze Zeit beim PDA ne Internetverbindung haben und Testkarten einmalig runterladen, was ich weder möchte noch kann, da der PDA keine Internetverbindung realisieren kann.
1. Die TT Version 7.x auf die Speicherkarte kopieren (*.cab)
2. Diese installieren. Ob auf dem Gerät oder die Speicherkarte, ist egal.
3. Die ausgesuchte (Land)KArte auf das Rootverzeichniss der (SD/SDHC)Karte kopieren
4. Die Karte freischalten. (Easyusetool_frontend)
Das Freischalten von PDA Karten geschieht auf die Gleiche WEise wie bei den PNAs
Die KArten hast Du ja gefunden, das Easyusetool_frontend, ist bei Vectra in seinem Angebot zu finden
Hi.
Über den PDA nach Karten suchen wollte ich auch nicht machen, schon allein deshalb nicht, da es auch gar nicht gehen würde. Der PDA ist ein Fujitsu-Siemens Loox 610 BT, wobei das mit dem Bluetooth glaub ich so ne Sache ist. Laut Wikipedia soll Asus der Hersteller gewesen und das Teil Baugleich mit nem Asus A716 sein.
Ob Du das wolltest oder nicht , mir ist bekannt, dass einige Versionen das machen wollten. Wobei das Teil schon über WLAN die (Probe/Demo) KArten hätte laden können.
frodobeutling schrieb:
wobei das mit dem Bluetooth glaub ich so ne Sache ist.
Wieso glaubst Du das ? Es gab/gibt ein paar Versionen, wo einen BT Fehler hatten. Dann musste man die *.cab Datei entpacken und x mit y tauschen.... Bla Bla , so irgend etwas war das.
Link ist nicht mehr aktiv. und der BT Fehler tritt nicht auf. Wenn Du den Screenshot geladen hast, siehst Du ja, dass es läuft.
Na ja, Bei manchen Versionen kam eine Fehlermeldung, dass der BT STack beschädigt,nicht vorhanden oder ähnliches war. TomTom schloss sich dann wieder, soweit ich mich erinnere. Wie auch immer, bei der oben genannten Version tritt der Fehler nicht auf.
frodobeutling schrieb:
Das "Easyusetool frontend" hab ich leider nicht verstanden.
Hm... Die Bedienung oder das LAden ?? Auch ich muss in meinem verlinkten Link suchen.......
Hier der Direktlink mit Anleitung..... Link ist nicht mehr aktiv.
Eine kurze Kurzanleitung für Dich. Den Punkt 5 kannst Du auslassen, da die TT Version Deine NC ist und diese nicht gepatcht werden muss (Bei PDAs).
1. Easyusetool_frontend laden
2. Eine aktuelle Datei meta.txt laden
3. Einen Ordner im Rootverzeichniss des PCs erstellen. Der Name ist frei wählbar. Der Desktop ist nicht das Rootverzeichniss.
4. Das Tool und die Datei meta.txt in das Verzeichniss hineinkopieren
5. Easysusetool_frontend, am besten bei Win 7 als Administrator ausführen
5. Den ersten Reiter nehmen zum NC patchen
6. Den nächsten Reiter nehmen um die KArte freizuschalten.
7. Tool beenden und sich freuen
frodobeutling schrieb:
In dem Paket ist auch was beschrieben, wie man ne Meta-Datei erstellt.
Den Geräte Code braucht man, um die KArte freizuschalten. Dieser ist in der Datei ttnavigator.bif enthalten. Diese DAtei wird erstellt, wenn man TomTom startet. Dann ist eben diese *.bif DAtei auf der Oberfläche, entweder vom Gerät , oder auf der Speicherkarte enthalten. Auf meinem Screenshot ist das der Teil, den ich unlesbar gemacht habe, da der einmalig ist.
Ansonsten kannst Du genau so vorgehen, wie bei einem PNA
1. BACKUP machen (mit dem Totalcommander, Wind. Explorer)
2. Gerät formatieren - alles löschen reicht auch.
3. Ein Fake (TomTom)Konto erstellen, dann
mit der TomTom Home Soft das Gerät updaten lasen (mehrmals, bis keine updates mehr angezeigt werden) - dadurch wird eine original NC (Navcore) aufgespielt.
4. Den kompletten Ordner der (Land)KArte auf das Rootverzeichniss des Gerätes/der SDKarte kopieren (Aktuell = 905.xx)
5. Gerät (neu) starten - Dadurch wird die *.bif Datei erzeugt. (Aus und Einschalten)
6. NC (Navcore) patchen, oder durch eine gepatchte ersetzen (Easyusetool_frontend)
7. Karte freischalten (Easyusetool_frontend)
8. freuen
STimmt - sorry, wenn Du den Link von Vectra angeklickt hättest........... nen PAsswort.... hört sich toll an..... wobei ein genauso lang ist, sich aber irgendwie richtig anhört.... meiner Meinung nach......
... ich raffs einfach nicht, muss wohl zu blöd für TT sein ...
Hab der Anleitung entsprechend
1. Easyusetool_frontend geladen
2. Eine aktuelle Datei meta.txt geladen
3. Einen Ordner im Rootverzeichniss des PCs erstellen. Der Name ist frei wählbar. Der Desktop ist nicht das Rootverzeichniss. (C:\test)
4. Das Tool und die Datei meta.txt in das Verzeichniss hineinkopieren.
Und ab hier verlässts mich dann. Egal was ich mache oder welche Datei ich auch nehme, um anschließend auf "patchen" zu gehen - das Eaxyusetool schmiert ab und hängt sich auf. Anscheinend bin ich echt zu doof für TT, aber ich kriegs einfach nicht auf die Kette. :emoticon-0106-cryin Hab auch die Karte D-A-Ch_905.4757 runtergeladen und für Benelux 905_4800 nen meta-Eintrag gefunden, TT 7910 zeigt auch D-A-CH und Benelux an, aber ich kann nicht drauf zugreifen, weil sie nicht freigeschaltet sind.
Und auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier als Megadepp oute und Euch hier auf den Keks geh, aber was mach ich falsch bzw. was muss ich richtiger machen ...???
Du musst keine NC patchen. Die TT7 Version ist Deine NC.
4. Den kompletten Ordner der (Land)KArte auf das Rootverzeichniss des Gerätes/der SDKarte kopieren (Aktuell = 905.xx)
5. Gerät (neu) starten - Dadurch wird die *.bif Datei erzeugt. (Aus und Einschalten) 6. NC (Navcore) patchen, oder durch eine gepatchte ersetzen (Easyusetool_frontend)<<----DIESEN PUNKT auslassen...
7. Karte freischalten (Easyusetool_frontend)