Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support TomTom Start 60 ( NAV3 bis Bj.2012 Serial: WM.. WN.. WO.. )

Was meinst du mit kleine Karte?
die kleine Karte z.B. Benelux dient in diesem Fall nur als Platzhalter, damit die SD nicht einfach so von selber beim Einlesen gelöscht wird.
das klappt aber nur wenn dein Navi noch nicht EOL ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde dann mal größere Karte intern draufspielen und gucken was passiert.Danke.
 
Oder eine Frage noch?Kann man wenn das Navi am TtAktivator steck und die SD Karte drinne im Navi steckt direkt auf die SD Karte das Kartenmaterial draufspielen?
 
Nein , da hat sich seit dem Post #9 und #11 noch nicht geändert.

das 4GB Navi ( Serial: WN...) ist auch EOL
da klappt der Trick mit der Platzhalter-Karte dann nicht mehr. aber mit R-Link überspielen , bei Misserfolg dann öffters, das geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.Werde mal weiter testen.Wie gesagt bei einem Navi läuft es bei dem anderen nicht.Komisch....
 
So, muss mich auch mal einschalten.
Bezgl. #14 folgendes Problem. Ich habe es einmal geschafft, die Camperkarte auf SD zu ziehen und in 2 Geräten (nav3) mit 4GB Speicher zum Laufen zu bekommen. Habe dann von der SD-Karte einen Klon erzeugt mit einem Klonprogramm, funktioniert auch wunderbar, auch von 8GB auf 32GB SD.
Ich habe aber 2 Geräte (Start 20 und Start 25 jeweils 4GB) da wollen will die Camperkarten von SD einfach nicht laufen, obwohl sie auswählbar sind.
Gerät will sie starten, aber der Kreisel läuft sich tot und nach 1min startet das Gerät neu und zeigt die erneut di auswählbaren Karten an. Die im Speicher läuft einwandfrei, die von SD leider nicht.
In einem Go825live wiederum eingesteckt, funzt alles.
Hat hier einer Erfahrungen gesammelt, warum die beiden im immer im Bootloop laufen? Auch alles Löschen und neu machen hat nicht funktioniert.

Was ich auch gemerkt habe, das Gleiche passiert bei Camperkarte in 8GB -Geräten, wenn vor dem ersten Start schon die Blitzer geladen wurden. Erst nach Deinstallation der Blitzer, Neustart und dann Blitzer neu installieren, läuft alles einwandfrei.
 
Das Problem:
Die Karte ist aktiviert und alles scheint gut zu funktionieren.
Das neues Problem ist, seit das Radar aktiviert wurde, das Navi danach abstürzt

Das Problem:
Die Karte ist aktiviert und alles scheint gut zu funktionieren.
Das neues Problem ist, seit das Radar aktiviert wurde, das Navi danach abstürzt, keine Menüs öffnen kann, Nichts

Wissen Sie warum?

um das Problem zu lösen, das aus der Tatsache kam, dass es zu viele Radar-Dateien (Länder) auf dem Navi installiert sind,
in diesem Fall wird durch das Entfernen der nicht benötigten Länder (Blitzer-Dateien / .ov2 oder .sar) das Navi wieder sehr gut funktionieren.
Blitzer NAV2 - 3 - 4

von der SD-Karte einen Klon erzeugt mit einem Klonprogramm, funktioniert auch wunderbar, auch von 8GB auf 32GB SD
beim Überspielen der Daten nur mit den R-Link-Explorer , hatte ich mit 32GB-microSD_Karten Schwierigkeiten, bei 16GB nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das habe ich alles versucht. Blitzer entfernt, Navi startet nicht von SD-Karte. Habe die 8GB SD-Karte mit R-Link-Explorer erzeugt, aber die SD-Karte läuft nur auf GO825Life, nicht auf Start20 und Start25.

Habe ein noch Start 20 mit 8GB Speicher und installiertet Camper-Karte, die einwandfrei läuft, gleiche Camper-Carte aber von der SD-Karte gestartet erzeugt einen Bootloop, also startet ständig neu.
 
gleiche Camper-Carte aber von der SD-Karte gestartet erzeugt einen Bootloop
kurios,
hast du eine 16GB (zur Not 8GB) Karte noch rumliegen? formatieren im PC (Fat32), danach formatieren im Navi,
dann mit R-Link_Explorer die Karte (Map) übertragen - ohne Blitzer, oder die ohne Aktivierung.
und ein Feedback was so geht , wäre nett.
 
Wenn ich das so mache, wird die Karte in diesen beiden Geräten jedesmal gelöscht. Ich hatte von einem Go60 mal Iceland mit 23MB installiert und dann mit R-Link die Camping draufgezogen. Das hatte funktioniert in einem VIA 120. Deshalb habe ich diese Karte geklont. Ist 8GB. Funktioniert ja auch als Original und als Klon im GO825live.
Nur in 2Stück 4GB Start20-Geräten nicht, da hängen die sich auf.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…