AW: TomTom "Plus-Karten"
Eine Möglichkeit gibt es da durchaus.
Anderes Gerät zulegen.
Oder mal das hier:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
durchlesen.
Keine Ahnung ob das bei dem XL auch geht.
Könnte aber sein.
Die "Plus-Karten" von
tomTom, also die große Europakarte aufgeteilt in vier Teile und dann wechselt man die Karte je nach bedarf, geht nur über
TomTom Home.
Sprich, die müßte man kaufen.
Bei den normalen Karten ist es schwer mit abspecken.
Da ist nix drin, was man rauswerfen könnte.
Selbst eine prall gefüllte mapsetconfig hat nicht viel mehr als 20 um die 20Kb.
Wenn Du dann noch alle POI rauswirfst (jetzt frag mich aber nicht, wo die da gespeichert sind) die CSpeech und Cphoneme rauswirfst, dann wird das wohl immer noch nicht reichen um da wirklich 300-400 MB Platz zu schaffen.
Und selbst wenn, dann ist der Platz ja gleich wieder weg, wenn Du mal eigene POI hinzufügen möchtest.
Also bleibt da dann wohl doch nur, entsprechende kleine Karten ziehen, diese dann freischalten und dann je nach Bedarf die drauf machen, die man benötigt.
Für Dich dann die Benelux Karte und die D-A-CH Karte und dann bis zur Grente navigieren, dort die Karte wechseln und dann bis zum Ziel navigieren.
Da hast Du dann für jede Karte eine eigene mapsetconfig und kannst da dann den Grenzübergang als Favorit/POI und in der Benelux Dein Endziel als Favorit/POI eintragen.
Die arbeiten unabhängig voneinander.
Dann mußt Du nicht immer an der Grenze das Ziel von hand eingeben, sondern hast es nach dem Kartenwechsel als Favorit/POI zur Verfügung.