Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Angebot Software TomTom International BV v1.3.2 + (935.5817) Maps/Speedcams

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)

Hi

@hexe_nb - gut , dann ziehe ich meine Aussage zurück. Habe das gelesen und eben so weiter gegeben.

Allerdings habe ich diese Version auch nicht auf meinem Note 10.1 (Android 4.12) zum Laufen gebracht.
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)

@Ano.Nym
Die 1.3.2er Apps laufen auch unterhalb von Android 4.4.2, habe selber auf dem Note II die 4.3 und musste bei bestimmten Karten (Argentina und India) auf die entsprechende 1.3.2er App ausweichen,
weil die 925-Karten dieser beiden Länder unter der 1.3 plötzlich nicht mehr freischaltbar waren (Ursache war aber ein für diese beiden Karten nicht mehr passender Greätecode, mit dessen Kenntnis und Benutzung hätte es auch mit der 1.3er App funktioniert.). Durch diesen Umstand kann ich halt nur bestätigen, dass die 1.3.2 auch unterhalb von Android 4.4.2 läuft.
Du kannst für dein Problem nur die bekannten Variationen durchexerzieren:
- Pfadangaben überprüfen und notfalls in der .metadata.xml anpassen
- den Eintrag <size> in der .metadata.xml auf "0" setzen (hatte bei mir unter 4.1.2 bei der Europe-Karte geholfen)

MfG Alfred
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)

Danke erst einmal für die weiteren Antworten. Inzwischen habe ich nach Durchlesen der anderen threads festgestellt, dass mein Problem ein übliches ist. Dennoch bin ich bzgl. der nötigen oder alternativen Ordnerstrukturen auf der sd-card verwirrt. Vielleicht kann mir geholfen werden. Also die Anleitung zu Beginn dieses threads habe ich so verstanden, dass die apk zuerst installiert werden sollte und im Anschluss der Ordner „com.tomtom.europe“ inklusive aller Unterordner auf die sd-card in das Verzeichnis android\data kommt. Demnach gibt es also keinen Ordner auf der sd-card, welcher tomtom heißt. In der Datei metadata.xml, welche sich dann also im sd-card-Ordner „android\data\com.tomtom.europe\files“ befindet, steht die Zeile <url location="file://mnt/sdcard/tomtom/com.tomtom.europe"/ . Demzufolge müsste es doch aber einen Ordner tomtom auf der sd-card geben, in welchen die Karten 'reinkommen??? Aber gemäß dieses threads sind die Karten innerhalb der Ordner „android\data\com.tomtom.europe\files\files...“
Auf den Ordner tomtom wird sich in den anderen threads auch immer wieder bezogen – vor allem bzgl. Kleinschreibung in Verbindung und der Zeile in der metadata-Datei, aber mir ist nicht klar, was genau dort 'rein soll und was in dem anderen, oben genannten Ordner d'rin bleibt. Auch weiß ich nicht, in welchen Ordnern tomtom nach der metadata-Datei sucht. Steht sie denn richtig dort, wo ich es anfangs beschrieben habe? Und zur Vervollständigung: Den size-Wert hatte ich probeweise auf 0 gestellt, und auf meinem smartphone wird die sd-card brav „sdcard“ genannt. Ich hoffe, Ihr seid jetzt nicht auch verwirrt.
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)

Leider geht diese Variante auch nicht. Habe sie eben nochmals probiert. Vorher nochmal die Daten gelöscht, dann kompletten Ordner "com.tomtom.europe", wie eben angeregt, in das erstellte tomtom-Verzeichnis; aber nach Start leider kein Erfolg. Der size-Wert steht auch auf 0.

Kann noch jemand Anderes bestätigen, dass bei meiner Android-Version 4.1.2 der komplette Ordner "com.tomtom.europe" in das manuell erstellte Verzeichnes tomtom auf der sd-Karte kommen muss? Ich frage deshalb, weil dies ja ein Widerspruch zur Anleitung der ersten Beiträge dieses threads ist und die 4.1.2 ja nun nicht soo alt ist. Gibt es noch weitere Ideen? Und wie schon oben gefragt: In welchem Verzeichnis sucht denn nun die Software nach der metadata.xml? Es kann doch da nicht mehrere Varianten geben bzw. eine muss doch Vorrang haben.?
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)

Im Falle der Europa-Anwendung befindet sich die Datei im Ordner "com.tomtom.europe", also dem Ordner, in dem auch der Ordner "Files" liegt.
Oder anders gesagt, immer im Ordner "com.tomtom.Kartenname". Drauf achten, dass Windoofs die Datei auch wirklich kopiert! Wichtig ist auch der Punkt ".metadata.xml" !

MfG Alfred
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)

@Ano.Nym
Keine Ahnung wo Du da einen Wiederspruch zur Anleitung siehst.
Auf die SD-Karte kommen die Maps (z.B. com.tomtom.europe) in den Ordner tomtom.
Ist dieser nicht vorhanden, dann einfach einen erstellen.
Wenn dann TomTom nicht läuft, muss die Datei .metadata.xml, welche sich im Map-Ordner
(z.B. com.tomtom.europe) befindet angepasst werden.
Das wichtigste dabei ist die richtige Pfadangabe, damit TomTom überhaupt die Maps erkennt.
Standardmäßig lautet die Pfadangabe wie folgt: "file://mnt/sdcard/tomtom/com.tomtom.europe".
Das blau markierte, ist der Teil welcher angepasst werden muss.

Nachtrag:
Es ist völlig Wurscht ob Du erst die APK installierst, oder die Maps auf die SD-Karte beförderst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)

Hallo,
also ich habe es heute auf mein Galaxy S5 nach der Anleitung und Dateien von Post 4 installiert, was soll ich sagen es läuft jetzt Perfekt.
1. APK installiert, nicht gestartet
2. die Map auf die SD Karte kopiert,

Pfad ist SDkarte/Android/data/com.tomtom.europe/files
in diesem befinden sich 1 Ordner (namens files) und die Datei metadata.xml

mfg
blade55
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)

So :-) Die Beiträge 22 und 23 haben mir endgültig geholfen, der Verwirrung Herr zu werden und die Sache mit Erfolg abzuschließen. Wo lag der Fehler? Weil es dort nutzerfreundlicher war, hatte ich die Karten von lee.greenwoods aus #4 heruntergeladen. Ich war der Auffassung, dass seine Erklärung mit der von angola prison aus # 1 übereinstimmte - deshalb die vermutete Widersprüchlichkeit. Was ich aber auch nicht bemerkte war, dass die Ordnerstruktur beider Fälle nicht übereinstimmte. Die .metadata.xml befindet sich bei lee.greenwoods Installationsvariante erst im files-Ordner und nicht direkt im Ordner com.tomtom.europe (danke Alfred). Außerdem gibt es bei lee.greenwoods Variante dann unter dem files- einen weiteren files-Ordner, in dem die Kartendaten etc. stehen, welchen es in der Normalvariante auch nicht geben darf. Nun habe ich die Struktur passend gemacht und es läuft. :-)
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)

Na das ist doch schön, dass es nun auch bei Dir funzt.
Wenn Du die Beschreibung aus Post #4 genau gelesen hättest, wäre es erst gar nicht zur Verwirrung gekommen.
Schon im 1. Satz ist zu lesen:
@lee.greenwod
Habe Europe auf S4 mit Android 4.4.2 endlich zum "laufen" bekommen.
Apk und Maps sind mit denen aus Post #1 identisch und wurden nur soweit ''angepasst'', damit es auch auf Android 4.4.2, auf der externen SD-Card läuft.
!!! Alle Nutzer die nicht Android 4.4.2 (KitKat) nutzen, sollten sich an die Anleitung aus Post #1 halten !!!
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)

Hallo angola_prison,
bevor ich mich an das Herunterladen heran mache möchte ich an Dich eine fromme Bitte richten.

Kann ich "TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)" auf meinem LG L90 (LG-D405) lauffähig installieren ?
Falls ja, möchte ich nach Deiner Anweisung "Europe_v1.3.2_1534341crk, Maps (925.5447)", kann ich danach auch
"France_v1.3.2_1534341crk, Maps (925.5447)" dazu installieren?

Herzlichsten Dank im Voraus für prompte Antwort und Deine Tipps !!!
Lieber Gruß und schönen Sonntag dazu
Dein
Fun didikol:emoticon-0148-yes:
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)

Ob die TT-App v1.3.2 auf deinem LG L90 läuft, wird dir mit 100%iger Sicherheit nur jemand mit diesem Gerät beantworten können.
Zur zweiten Frage: Ja, man kann mehrere dieser Apps für verschiedene Länder installieren. Ob aber die Frankreichkarte zusätzlich zur Europa-Karte wirklich Sinn macht, musst du selbst entscheiden (die Europa-Karte enthält bereits Frankreich und ist, was Frankreich angeht, nicht genauer/ungenauer wie die Frankreichkarte für sich alleine.)

MfG Alfred
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)

Ich schließe mich da @Alfred_ML an und sehe aber keinen Grund, warum es auf Deinem Gerät nicht laufen sollte.
TomTom macht eigentlich nur Probleme, bei Geräten mit einer Auflösung von > 1920 x 1080 pixels und das trifft ja bei Deinem LG nicht zu.
Des Weiteren gibt es bereits eine aktuellere Map (930.5563) für Europa, welche auf Android KitKat und abwärts perfekt läuft.
Selbst die Warnung vor Blitzern funktioniert auf der 930.5563, welches bei einem Wechsel nicht unbedingt die Regel ist.

P.S. Danke für die Blumen
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
, aber außer mir sind hier noch viele andere helfende Hände unterwegs, die sich zum Teil noch besser auskennen.
LB nur per PN.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
tomtom kein gps signal

Hello

ich habe die letze wochen probieret mit tomtom und mein China navi system mit Android 4.0.3
ich habe herunterlanden

TomTom Android 1.3.2 Europe 925.5447 Cr@cked
Europe_925_5447_AUF_SD-Karte

erste mal hab ich die Software tomtom installeret und danach habe ich sdcard gemacht mit tomtom map.

Tomtom starts ohne problem mit karten aber wenn ich probiere ein route zu machen bekommen ich tomtom suche für GPS signal
und ich habe gewartet und gewartet aber finde keine satelitts.

ich habe auch probieret hotspot von mein handy und wlan aktiveren aber das geht auch nicht

Igo primo und google maps funktionere ohne problem.

Mein android ist rooted und mein GPS antenna ist

RoHS Compliant
GPS Antenna
Model : GPS-001
Voltage: 3V-5V
Frequency: 1575.42MHz

mein .metadata

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<santorinicontent>
<contentlist>
<bundle>
<bundleid>com.tomtom.europe</bundleid>
<content_version>10</content_version>
<min_app_version>1</min_app_version>
<download>
<url location="file://mnt/extsd/tomtom/com.tomtom.europe"/>
</download>
<size>0</size>
</bundle>
</contentlist>
</santorinicontent>
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben