Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Angebot Software TomTom International BV v1.3.2 + (935.5817) Maps/Speedcams

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

@r0gu3

You cannot use word or wordpad to change the .metadata.xm then is it comeplet destroye. you need a program that can open it
i use always Uedit32

The file must look like this only change the nnm/sdcard and so on all other must be there.
i have seen that they have change something from 9.25 to the new 9.30

Bitte gucken das du nicht im diesem pfad data/data/com.tomtom.europe oder im data/com.tomtom.europe/files/files oder so, das geht nicht mehr und funktionere nicht.

du must erste mal uinstall tomtom, aber erste mal muss du löschen Cache und Data dann kannst du uinstall tomtom.

Dann install tomtom apk aber nicht öfene nur install

Dann nehme dein SDcard und machen das hier

mappe tomtom/com.tomtom.europe/files/ und hier muss alles files von die karte liegen (aber nicht 2 mal files)

Hier muss das .metadata liegen tomtom\com.tomtom.europe\.metadata

hier muss alles data und maps liegen tomtom\com.tomtom.europe\files\

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<santorinicontent>
<contentlist>
<bundle>
<bundleid>com.tomtom.europe</bundleid>
<content_version>11</content_version>
<min_app_version>1</min_app_version>
<download>
<url location="file://mnt/ExtSD/tomtom/com.tomtom.europe"/>
</download>
<size>4044458444</size>
</bundle>
</contentlist>
</santorinicontent>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

...die datei .metadata.xml ist für mich so etwas wie ein hinweis ans system, wo etwas zu finden ist. wenn ich nun ( sorry mein verständnis ) diese datei mehrfach installiere, dann ist das wie an einer strassenkreuzung in alle 4 richtungen nach München zu verweisen
In diesem konkreten Fall scheinbar nicht. Ich hatte ja nicht mehrere .metadata.xml mit unterschiedlichen Inhalten in den beiden files-Ordnern. Der Verweis (Wegweiser) auf den Speicherort der TomTom-Daten war ja identisch. Auslöser der doppelten Speicherung war das ungewohnte Moto G (von Haus aus kein Dateimanager, GPS-Funktion nicht so offen wie bei Samsung zu finden, sondern in einem Standortmenüpunkt "versteckt" ect.). Da wollte ich einfach auf "Nummer sicher" gehen.
Da aber letztlich nur eine .metadata.xml an der richtigen Stelle benötigt wird, um dem System den korrekten Speicherort der App mitzuteilen, habe ich daraufhin die doppelt vorhandene gelöscht - mit dem oben beschriebenen Ergebniss, dass beim Moto G zwingend eine .metadata.xml im "oberen" files-Ordner liegen muß. Ist sie dagegen nur im "unteren" files-Ordner, funktioniert die App nicht. Doppelt gemoppelt aber schon - trotzdem hab ich die überflüssige Datei anschließend gelöscht.

MfG Alfred
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Danke für die Hinweise. Weder die Methode in Post #72 noch #76 haben für mich auf dem S4 funktioniert.
Cache hatte ich gelöscht, SD formatiert, sogar das Handy zurückgesetzt, brachte alles nix.

Hab nun wieder die 925 auf die externe SD des S4 geschoben, geht ohne jegliche Anpassung, sogar mit mnt/sdcard
in der meta - obwohl die Anwendung ja in mnt/extSdCard/... liegt.
Vllt. versuche ich es nochmal demnächst im internen Speicher und beim Tab mit altem 4.2.2
[h=1][/h]
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Wenn die 925.xxx auf dem externen Speicher läuft, dann funktioniert auch die 930.5611 Map.
Map und APK muss zusammenpassen.
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Die apk Versionen die ich ausprobierte waren immer vom zugehörigen Map Angebot.
Die 925 funktioniert auf ExtSdCard - hier werden ja die Ordner extSdcard/android/data/com.tomtom.europe/files/files genutzt.
Der Mountpoint in der .metadata.xml verweist dabei auf sdcard - obwohl die Karte ja auf extSD liegt, geht trotzdem.

So wie ich #76 verstanden habe, soll man ja die 930er Karte nicht mehr bei Kitkat in den android/data Ordner versenken, sonst würde ich das selbe
Vorgehen wie mit 925 nochmal mit 930 probieren. Ist es eigentlich egal ob ich die APK nun aus dem internen oder vom externen Speicher installiere?
Im internen Speicher befindet sich nur der leere Ordner in Android/Data/com.tomtomeurope/files, richtig?

Keine Ahnung warum es nicht laufen will, ich habe eigentlich bald alle möglichen Kombinationen durch.
Versuche es auch mal mit anderem Download als in #65.
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

soll man ja die 930er Karte nicht mehr bei Kitkat in den android/data Ordner versenken
die methode TOMTOM in den androidordner zu installieren gibt es ja gerade erst ab 4.4.2.
wenn bei mir auf dem handy die apk 1.3.2 mit der 925 er map funktioniert, dann tausche ich doch einfach nur den ordner files aus ohne neuinstallation, oder auch nur den ordner EUROPE
Hab nun wieder die 925 auf die externe SD des S4 geschoben, geht ohne jegliche Anpassung, sogar mit mnt/sdcard
ja dann würde ich es so probieren. einfach den ordner files tauschen.
habe nochmals versucht alles zu lesen vom fragesteller und versucht es zu verstehen.
Ich hatte TomTom 1.3.2 (mit 925er Karten, Version aus dem Forum hier) bereits erfolgreich
auf meinem Galaxy S4 mit Android 4.4.2 und meinem Tab mit 4.2.2 installiert.
930.5611 jedoch will einfach nicht funktionieren.
meine vorgehensweise wäre versuchsweise folgende.
auf dem TAB mit 4.2.2
bei funktionierender version mit der 925 er map.
den ordner files öffnen und die datei EUROPE ( von der 925..... ) umbenennen in xxxxEUROPE. dann den ordner EUROPE von der neuen version 930 dorthin kopieren und aie anwendung starten.
beim S4 unter Kitkat 4.4.2 ähnlich vorgehen.
das umbenennen hat nur den zweck, dass man wenn es nicht funzt durch rückwärtiges umbenennen sich das ständige löschen und zurückkopieren sparen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Ich hatte beim Note II (Android 4.3) für ein Kartenupdate bisher auch immer nur die Kartenordner "erneuert". Das funktionierte immer bis zu den 925er Karten und 1.3.2. und immer auf der externen Speicherkarte. Bei den 930ern und 1.3.2 musste ich allerdings nachhelfen (.metadata.xml) - alles unter der alten Ordnerstruktur im tomtom-Ordner auf der externen Speicherkarte. Bei 4.4.2 Geräten funktionierte die Installation bisher nur mit der neuen Ordnerstruktur (2x files) im Android\Data-Ordner - egal ob intern oder extern.

MfG Alfred

P.S. Noch etwas ist mir beim Umstieg auf 1.3.2 beim Note II aufgefallen: Die akustische Blitzerwarnung (für nicht originale Apk´s) ging ab 930er Karte(n) nicht mehr, nach einem hier im Forum beschriebenen sehr umständlichen Verfahren hab ich es nochmal kurz hinbekommen, danach war Ruhe im Schacht. Bei Android 4.4.2 und 1.3.2er Apk´s funzt die Blitzerwarnung dagegen auf Anhieb. Nun warte ich auf das 4.4.2 Update fürs Note II - hoffentlich bewegt sich da bei Samsung mal was.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Den Eintrag "url location" in der .metadata.xml abgeändert:
<url location="file://mnt/sdcard/Android/data/com.tomtom.europe/files/files"/>

Die .metadata.xml muß bei diesem Gerät im ersten (oberen) Ordner "files" liegen. Ich hatte sie zuerst in beiden "files"-Ordnern, im unteren Ordner konnte ich sie löschen. Hatte ich sie dagegen im oberen Ordner gelöscht, kam beim Start der App die bekannte Meldung mit dem Verbindungsfehler.
:emoticon-0133-wait: Dazu habe ich vielleicht auch noch einen Hinweis. Aus dem aktuellen Release 930 habe ich mir diverse Android-Maps von "carlmai"/"RoadWarrior" gezogen. Dort hat der fuehrende Punkt der ".metadata.xml" gefehlt. Wer das dann bei der spaeteren Installation uebersieht bekommt die bekannte Meldung mit dem Verbindungsfehler auch zu sehen (kleine Ursache = grosse Wirkung).
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Genau darauf wurde hier und vielen anderen Beiträgen bereits hingewiesen.

Des Weiteren ist mir seit KitKat aufgefallen, das auch gerne mal der Punkt vor metadata verschwindet (.metadata.xml).

Der Punkt (.) verschwindet sicherlich nicht wie von Zauberhand von selbst! :emoticon-0181-fubar
Er fehlt in den RAR-Archiven und war demnach bereits beim Packen der Archive nicht vorhanden!
Das hat absolut gar nichts mit "KitKat" zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Die von mir angebotenen Maps wurden alle getestet, weshalb auch bei jeder ein Screenshot dabei ist.
Hätte der (.) da schon gefehlt, wäre die bereits mehrmalig erwähnte Fehlermeldung erschienen.
Vor Kurzem habe ich eine dieser Maps heruntergeladen, um sie auf ein KitKat-Gerät eines Freundes zu spielen.
Es kam die Fehlermeldung ...keine Verbindung....., weil eben dieser (.) verschwunden war.
Mit korrekter .metadata.xml lief dann TomTom und die Sache war für mich gegessen.
Der heruntergeladene Map-Ordner wurde danach vom PC gelöscht, ohne zu kontrollieren ob dieser (.) da bereits gefehlt hat.
Keine Ahnung wie viele Maps von mir mit der gleichen Methode gepackt und hochgeladen wurden, dieses ''Phänomen'' ist mir zuvor noch nie aufgefallen.
Auf welchem Weg dieser (.) nun verschwunden ist, lässt sich für mich nachträglich nicht mehr erklären und muss auch nicht zwangsläufig mit KitKat zusammenhängen.

@BabyHerman
........(kleine Ursache = grosse Wirkung).
Fazit:
Ohne korrekter .metadata.xml läuft TomTom nicht.
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Die Archivfiles habe ich leider auch schon geloescht.
Das urspruenglich von mir heruntergeladene Archiv der "DE_AT_CH_930_5611" bin ich deshalb erneut am downloaden.
Bei mir funktionieren fuenf verschiedene TT-Apps (v1.3.2) trotz Pfadabweichung ohne manuelle Anpassung der ".metadata.xml" (JellyBean v4.2.2).
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Vielen Dank @max und @alfred und #4 - Super, es hat nun geklappt. Beim Tablet mit Jelly Bean habe ich die Karten per Ordnertausch erneuert.
Beim S4 mit Kitakt ebenso, nur benötigte ich die neue Ordnerstruktur, also android\data\com.tomtom.europe\files\files, jedoch mit .metadata.xml in
jedem Files Ordner (sowie der Galaxy User in #4), keine Ahnung warum, aber nur so ging es letztendlich.
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

...neue Ordnerstruktur, also android\data\com.tomtom.europe\files\files, jedoch mit .metadata.xml in jedem Files Ordner, keine Ahnung warum, aber nur so ging es letztendlich.
Je mehr darueber bekannt wird, umso seltsamer wird die ganze Geschichte.
Aber womoeglich ist das alles bald wieder "Kalter Kaffee", weil fuer den Herbst das neue Android 5 = "L" (Lollipop) angekuendigt ist.
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

was aber nicht alle bekommen werden. bei den meisten wird mit 4.3.0 oder 4.4.2 schluss sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben