Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Angebot Software TomTom International BV v1.3.2 + (935.5817) Maps/Speedcams

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

@chimik: Dein Tipp hat mir entscheidend weiter geholfen. Installation auf Galaxy S5 in Telefonspeicher hat immer auf Anhieb geklappt, an der SD-Karte habe ich mir die Zähne ausgebissen, mit der von Dir genannten Ordnerstruktur:

extSDCard/Android/data/com.tomtom.europe/files/files

klappt es aber einwandfrei. (die .metadata.xml liegt bei parallel zum unteren Files-Ordner)

Viele Gruesse
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

unter Android 4.4.2 gibt es keinen ordner tomtom mehr sondern nur noch einen ordner com.tomtom.europe--->files--->files---> und da sind die dateien. insofern stimmt das #55, wenn es sich um diese Androidversion handelt.
Jein.
Auf meinen Nexus 7 Wifi (kein externer Speicher!!!) KitKat v4.4, lief der ganze Kram nach herkömmlicher Verfahrensweise (tomtom/com.tomtom.xxx/...usw).
Beim 1.Start von TomTom wurde im Ordner Android/data ->com.tomtom.xxx/files (0 Bytes) angelegt, welcher von mir schon mehrmals gelöscht wurde und bei jedem TomTom-Start automatisch neu angelegt wird (warum auch immer).
Nach Systemupdates auf 4.4.2 und 4.4.3 läuft es immer noch nach herkömmlicher Verfahrensweise.

Auf anderen Geräten, mit externen Speicher und Android 4.4.x, funktionierte diese Installation bei mir allerdings nicht mehr.
Der ''Knackpunkt'' ab Android 4.4.x ist der externe Speicher, welches sich bei kommenden Android-Versionen (4.5/5.0/L) hoffentlich ändern wird.
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Im Post #4 wurde dieses Vorgehen für Android 4.4.2 ja nicht aus Jux und Dallerei genau so beschrieben.
Bei mir ist das Forum "aufsteigend" sortiert, also neueste Beitraege zuerst. So weit am Anfang (Post #4) habe ich gar nicht geschaut und somit auch nicht die dort geposteten Informationen gesehen.

chimik haette zum besseren Verstaendnis in seinem Beitrag (Post #55) wenigstens noch erwaehnen koennen (sollen), dass es aussschliesslich Android KitKat 4.4.x betrifft und dort auch nicht unbedingt ausnahmslos alle Geraete, wie der Bericht von angola_prison zeigt.

Nochmal ein herzliches Dankeschoen von mir an: max1948max, Alfred_ML, angola_prison, ppern, und nach Richtigstellung natuerlich auch an chimik!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)

Beim Note3 heisst die Speicherkarte extSdcard und nicht nur Sdcard. Also einfach ein ext in der entsprechenden Zeile eingefügt - läuft.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Erstaunlich ist in dem Zusammenhang, dass die TT-Apps bei vielen Nutzern trotz Pfadabweichungen auch ohne manuelle Anpassung des .xml-Files problemlos laufen.
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<santorinicontent>
  <contentlist>
    <bundle>
      <bundleid>com.tomtom.europe</bundleid>
      <content_version>11</content_version>
      <min_app_version>1</min_app_version>
      <download>
      <url location="file:[B]//mnt/sdcard/tomtom/com.tomtom.europe[/B]"/>
      </download>
      <size>4044458444</size>
    </bundle>
  </contentlist>
</santorinicontent>
 
[Android/APK] TomTom v1.3.2 APK All Region Mit 930.5611 MAPS + Radar

[Android/APK] TomTom v1.3.2 APK All Region Mit 930.5611 MAPS + Radar


Passwort: memiblue


Viel Spaß Und Viel Glück


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Hoster: Uploaded. net

Argendina 1.3.2 930.5610 [199 MB]
[Hide]
[/Hide]
Australia 1.3.2 930.5611 [400 MB]
[Hide]
[/Hide]
Benelux 1.3.2 930.5611 [547 MB]
[Hide]
[/Hide]
Brazil 1.3.2 930.5611 [534 MB]
[Hide]
[/Hide]
Canada Alaska 1.3.2 930.5611 [643 MB]
[Hide]
[/Hide]
DE-AT-CH 1.3.2 930.5611 [810 MB]
[Hide]
[/Hide]
Eastern Europe 1.3.2 930.5611 [937 MB]
[Hide]
[/Hide]
Europe 1.3.2 930.5611 [3,83 GB]
[Hide]
[/Hide]
France 1.3.2 930.5611 [685 MB]
[Hide]
[/Hide]
Greece 1.3.2 930.5611 [318 MB]
[Hide]
[/Hide]
Iberia 1.3.2 930.5611 [632 MB]
[Hide]
[/Hide]
India 1.3.2 930.5564 [1,00 GB]
[Hide]
[/Hide]
Italia 1.3.2 930.5611 [565 MB]
[Hide]
[/Hide]
Mexico 1.3.2 930.5611 [460 MB]
[Hide]
[/Hide]
New Zealand 1.3.2 930.5611 [291 MB]
[Hide]
[/Hide]
Nordic 1.3.2 930.5611 [721 MB]
[Hide]
[/Hide]
Poland 1.3.2 930.5611 [336 MB]
[Hide]
[/Hide]
Russia Baltic Finnland 1.3.2 930.5611 [647 MB]
[Hide]
[/Hide]
South East Asia 1.3.2 930.5611 [458 MB]
[Hide]
[/Hide]
Southern Africa 1.3.2 930.5611 [365 MB]
[Hide]
[/Hide]
Turkey 1.3.2 930.5611 [586 MB]
[Hide]
[/Hide]
U.S.A. 2GB 1.3.2 930.5611 [2,55 GB]
[Hide]
[/Hide]
U.S.A. And Canada 1.3.2 930.5611 [2,79 GB]
[Hide]
[/Hide]
U.S.A. Canada And Mexico 1.3.2 930.5611 [2,91 GB]
[Hide]
[/Hide]
UK And Ireland 1.3.2 930.5611 [453 MB]
[Hide]
[/Hide]
West Europe 1.3.2 930.5611 [2,95 GB]
[Hide]
[/Hide]​
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Hallo,
ich habe alles nach der Anleitung gemacht und trotz dem kommt die Meldung (kann keine Verbindung zu TT hergestellt werden). Hat jemand ne Idee wie ich weiter vorgehen kann? Ich habe Samsung S4 soft-Version 4.4.2
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Hallo,
ich habe alles nach der Anleitung gemacht und trotz dem kommt die Meldung (kann keine Verbindung zu TT hergestellt werden). Hat jemand ne Idee wie ich weiter vorgehen kann? Ich habe Samsung S4 soft-Version 4.4.2

Hallo

Du muss das hier machen,

Machen ein folder and der karte oder intern. "tomtom" neu folder "com.tomtom.europe" und neu folder "files"

Hier muss das .metadata liegen tomtom\com.tomtom.europe\.metadata

hier muss alles data und maps liegen tomtom\com.tomtom.europe\files\

Hier ist deine .metadata probiere nur ändern, das heir " <url location="file://mnt/sdcard/tomtom/com.tomtom.europe"/>" nmt/sdcard oder sdcard/ oder. wenn das nicht funktioneren dann muss du auch machen "<size>4044458444</size>" zum 0 beispiel "<size>0</size>"


Dass mit 2 files mappe funktionere nicht mehr über all
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Danke Mitsucats, habe genau so geändert wie du geschrjieben hast und es funktioniert! Jetzt noch ne Frage, wie komme ich in die Einstellungen der Navigation?
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Einfach auf die Karte klicken.
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Ich hatte TomTom 1.3.2 (mit 925er Karten, Version aus dem Forum hier) bereits erfolgreich
auf meinem Galaxy S4 mit Android 4.4.2 und meinem Tab mit 4.2.2 installiert.
930.5611 jedoch will einfach nicht funktionieren.

Vorgehensweise mit 925er Karte:
Den heruntergeladenen Ordner com.tomtom.europe in Card\Android\Data kopieren.
In com.tomtom.europe\files war die .metadata.xml, ebenso in com.tomtom.europe\files\files.
In der metadata xml war der Pfad "file://mnt/sdcard/tomtom/com.tomtom.europe" angegeben.
Die TomTom 1.3.2 App habe ich aus dem internen Speicher installiert und alles lief einwandfrei von der
externen SD obwohl /mnt/sdcard angegeben statt extsd.
Habe nun Europe 930.5611 hier geladen (bin nach Post #68 @mitsucats vorgegangen) und bekomme es
auf der externen SD einfach nicht zum laufen. Hatte das Handy sogar zurückgesetzt, SD Karte formatiert.
Ich denke das Problem liegt beim kopieren der .metadata.xml - der Windows Explorer meckert
"Diese Datei kann evtl. nicht auf dem Gerät wiedergegeben werden".
Es sieht zunächst so aus als würde die .metadata.xml dennoch kopiert werden, nachdem ich jedoch
den Ordnerinhalt nochmal kontrolliere, scheint diese nicht mehr auf der Speicherkarte des Handys vorhanden
zu sein, somit scheitern alle weiteren Versuche und ich bekomme den Verbindungsfehler.
Die 925er Version funktioniert weiterhin einwandfrei und das Kopieren der .metadata.xml wird nicht mal angemeckert.

Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte und wie ich die 930.5611 von Gecemavisi zum laufen kriege?
Ggf. interner Speicher und dann auf ExtSD verschieben?
Vielen Dank im Voraus !!
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

im internen speicher muss es unter
Android--->data einen ordner geben, der folgendermassen heisst ( hier ist als beispiel die EUROPE version benannt ).
com.tomtom.europe
in dem ein leerer order
files
ist.
dieser ordner
com.tomtom.europe muss kopiert werden und auf die externe SD installiert werden unter ebenfalls
Android--> data

dann wird der heruntergeladene ordner files ( der mit dem inhalt map und voices usw ) in den ordner
files
kopiert
es muss dann vorhanden sein.

interner speicher
Android--->data--->com.tomtom.europe--->files ( der letztere ist leer )
externer speicher
Android--->data--->com.tomtom.europe--->files--->files ( daneben muss die .metadata.xml )----> inhalt ( art---content- europe usw ).
vor dem starten der apk muss sichergestellt sein, dass die .metadata.xml an der richtigen stelle platziert ist ( evt unter eigene dateien anhaken " ausgeblendete dateien anzeigen " ).

die .metadata.xml muss dort sein und nirgendwo anderes und darf auch nicht doppelt vorhanden sein

bezüglich # 73 habe ich es hier nochmals editiert und den . ( PUNKT ) überall vor der datei .metadata.xml hinzu gefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Die .metadata.xml ist eine versteckte Datei.
Du musst in Deinem Dateimanager die Option versteckte Dateien anzeigen aktivieren.
Des Weiteren ist mir seit KitKat aufgefallen, das auch gerne mal der Punkt vor metadata verschwindet (.metadata.xml).
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Ich habe heute die Europe_930.5611 auf einem Motorola Moto G mit 8GB internem Speicher installiert, Android 4.4.2 (Erweiterung mit externer Speicherkarte bei diesem Gerät nicht möglich).
Um die App überhaupt installieren zu können, musste zuerst ein Dateimanager über den Play-Store auf dem Moto G installiert werden, über welchen die TomTom_Europe_v1.3.2_1534341_Cr@cked_t.apk ausgeführt werden konnte. Ich habe mich für den kostenlosen OI File Manager entschieden.
Ordnerstruktur wie von max1948max beschrieben angelegt und die Dateien der Europe-930.5611 aufs Moto G kopiert. Den Eintrag "url location" in der .metadata.xml abgeändert:

<url location="file://mnt/sdcard/Android/data/com.tomtom.europe/files/files"/>

Die .metadata.xml muß bei diesem Gerät im ersten(oberen) Ordner "files" liegen. Ich hatte sie zuerst in beiden "files"-Ordnern, im unteren Ordner konnte ich sie löschen. Hatte ich sie dagegen im oberen Ordner gelöscht, kam beim Start der App die bekannte Meldung mit dem Verbindungsfehler.

MfG Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

ich habe ja nicht viel ahnung von den dingen, aber soweit bin ich in die sache eingedrungen. die datei .metadata.xml ist für mich so etwas wie ein hinweis ans system, wo etwas zu finden ist. wenn ich nun ( sorry mein verständnis ) diese datei mehrfach installiere, dann ist das wie an einer strassenkreuzung in alle 4 richtungen nach München zu verweisen. der autofahrer wird dann nicht wissen in welche richtung er fahren muss. ich kann jetzt völlig daneben liegen, was ich aber nicht glaube.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…