Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Angebot Software TomTom International BV v1.3.2 + (935.5817) Maps/Speedcams

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Wenn das so einfach wäre, hätte sich wohl kaum jemand die Mühe gemacht, z.B. die Steffi aus iGo Primo 1.2 zu extrahieren und für Android umzufrickeln.
OK, alles gut! ;) Wir muessen uns deshalb "nicht in die Wolle" bekommen!
Die Pfadstruktur im Archiv von xtra (#178) ist so wie sie ist android-tauglich?!
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Wenn xtra den Inhalt des ursprünglichen cspeech.rar beibehalten hat, nein. Du musst dann die Dateien aus den jeweiligen Ordnern VAUTOV5 und components in die jeweiligen Ordner der Android-Installation kopieren, bei letzterem also in den Unterordner languages/ged/speech/components.

MfG Alfred

Edit: Man kann die Ordner direkt kopieren, aber dran denken, dass sich schon was darin befindet. Daher habe ich immer nur den Inhalt der Ordner kopiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Bei dem Thema "voices" unter Android bin ich bisher scheinbar vollkommen unbedarft "vorbeigegangen". ;)
Mann oh mann, komplizierter gings scheinbar nicht.
Code:
.../VAutoTTS/languages/ged/speech/components/...
.../VAutoTTS/languages/ged/speech/vautov5/...
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Habe es vielleicht überlesen oder niemand hat bisher gefragt :

Geht Tmc bzw die Stauinfo in dieser App?

Danke
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Nur in der gekauften Version sind entsprechende kostenpflichtige TT-Dienste verfügbar.

MfG Alfred
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

Hallo Freunde,
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

... "metadata.xml" den Eintrag von <url location="file://mnt/sdcard/tomtom/com.tomtom.europe"/> auf <url location="file://storage/external_SD/tomtom/com.tomtom.europe"/> ...
  1. Welche Android-Version kommt auf dem Geraet zum Einsatz (ab Android KitKat 4.4.x veraenderte Pfadstruktur)?
  2. Bei der ".metadata.xml" darfst du den fuehrenden Punkt (.) nicht vergessen!!
  3. Ob "//mnt/sdcard/..." oder "//storage/external_SD/..." ist unter Android JellyBean bis 4.3.x vordergruendig erst mal egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (930.5611)

APK v1.3.2 für Android 4.4.x

[DOWN] [/DOWN]

SD-card:
SD-card:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

oder Gerät:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Meta.txt:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + (935.5817) Maps/Speedcams

Android Version 4.4.4 CyanogenMod

Läuft mit folgenden Einstellungen (sdcard1 ist dabei die externe SD)

/storage/sdcard1/Android/data/com.tomtom.australia/files/.metadata.xml
/storage/sdcard1/Android/data/com.tomtom.australia/files/files/ für die anderen Inhalte wie art etc

<url location="file://mnt/extSdCard/Android/data/com.tomtom.australia"/>
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)

@Ano.Nym
Keine Ahnung wo Du da einen Wiederspruch zur Anleitung siehst.
Auf die SD-Karte kommen die Maps (z.B. com.tomtom.europe) in den Ordner tomtom.
Ist dieser nicht vorhanden, dann einfach einen erstellen.
Wenn dann TomTom nicht läuft, muss die Datei .metadata.xml, welche sich im Map-Ordner
(z.B. com.tomtom.europe) befindet angepasst werden.
Das wichtigste dabei ist die richtige Pfadangabe, damit TomTom überhaupt die Maps erkennt.
Standardmäßig lautet die Pfadangabe wie folgt: "file://mnt/sdcard/tomtom/com.tomtom.europe".
Das blau markierte, ist der Teil welcher angepasst werden muss.

Nachtrag:
Es ist völlig Wurscht ob Du erst die APK installierst, oder die Maps auf die SD-Karte beförderst.

Genau so habe ich es gemacht auf china-Handy,geht einwandfrei.Danke.
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + Maps (925.5447)

Genau so habe ich es gemacht auf china-Handy,geht einwandfrei.Danke.
Nur nutzt deine Erfolgsmeldung anderen Verzweifelten recht wenig ohne Angabe der Android-Version auf deinem China-Böller. Nicht jeder vermutet da auf Grund deines Zitats eine Android-Version kleiner als 4.4.x.

MfG Alfred
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + (935.5817) Maps/Speedcams

Und nicht jeder hat so einen spendablen Kumpel. Das sollte aber trotzdem nicht von einem möglichst informativem Posting abhalten (in deinem Fall auch die 4.2.2 zu erwähnen). Sonst ist das Ganze für andere so hilfreich, als wenn du schreibst, dass in München gerade die Sonne scheint.

MfG Alfred
 
AW: TomTom International BV v1.3.2 + (935.5817) Maps/Speedcams

ich würde ausprobieren damit es auf meine handy gehen kann
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben