TomTom integriert Facebook in seine Navi-AppIn der neuen Version der TomTom-App für iOS können Nutzer Locations aus Facebook direkt in die Navigation übernehmen oder ihre Ankunftszeit automatisch via Twitter aktualisieren. Bereits im aktuellen Flaggschiff Go Live 1015 (hier geht´s zum Test) hat TomTom Facebook und Twitter integriert, nun sollen diese Features auch in der kommenden Version der Smartphone-App zur Verfügung stehen.
Diese erscheint im ersten Quartal des Jahres und ermöglicht es unter anderem, die voraussichtliche Ankunftszeit am Zielort automatisch via Twitter, Facebook, E-Mail oder SMS zu verschicken. Bei Stau oder einem Stopp an der Raststätte wird die Ankunftszeit selbständig aktualisiert. Die Facebook-Einbindung erlaubt es zudem, Facebook-Orte, Veranstaltungen und Freunde als Ziele direkt in die Navigation zu übernehmen. Kunden, die die TomTom App bereits besitzen, können die neue Version 1.10 bei Erscheinen kostenlos herunterladen.
Quelle: telecom-handel.de
Diese erscheint im ersten Quartal des Jahres und ermöglicht es unter anderem, die voraussichtliche Ankunftszeit am Zielort automatisch via Twitter, Facebook, E-Mail oder SMS zu verschicken. Bei Stau oder einem Stopp an der Raststätte wird die Ankunftszeit selbständig aktualisiert. Die Facebook-Einbindung erlaubt es zudem, Facebook-Orte, Veranstaltungen und Freunde als Ziele direkt in die Navigation zu übernehmen. Kunden, die die TomTom App bereits besitzen, können die neue Version 1.10 bei Erscheinen kostenlos herunterladen.
Quelle: telecom-handel.de
Zuletzt bearbeitet: