Nachtrag: Wer keine verzerrten Schaltflächen möchte, kann die beiden BMP im Ordner SDKregistry austauschen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Oder gleich diese hier:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Damit sieht es dann richtig "originol" aus, wie der chaotische Klempner sagen würde
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Edit: Es empfiehlt sich, auch die Datei mapsettings.cfg in das POI-Killer-Handling mit einzubeziehen. Damit erspart man sich nach der Reaktivierung der Blitzer das Neu-Einrichten der Blitzerwarnungen (Blitzerauswahl, Entfernung, Warnton ect.). Siehe #479
Wer doch lieber die Totalentfernung (also endgültiges Löschen und nicht nur temporäres Verschieben) der Blitzerdateien bevorzugen sollte:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
In diesem Fall empfiehlt sich dann das Vorhalten einer entsprechenden Ersatz-Speicherkarte, falls das Verlangen nach Blitzerwarnung unterwegs doch wieder zu groß werden sollte .
Meine ich ja, die Blitzer. Ich komme einfach mit der Tomtom Installation nicht klar, also wenn die Blitzer von Tomtom direkt sind, mit der ov2. und ov2.ver. Habe das Tomtom 20 Start Europe
Hallo elpacko
Wie funktioniert das mit den mobilen Blitzern,sind ja nach Länder aufgeteilt.
Wenn ich mobile Deutschland und dann noch Schweiz bzw. Österereich auf Karte speichern will kommt Datei schon vorhanden,ersetzten usw.
Wie soll ich das handhaben dass alle 3 Länder der mobilen Blitzter auf Karte sind.
Früher bei DACH mobil war ja alle 3 Länder zusammen ???
Genau so funktioniert das, wie @jungblume2005 schon angeführt hat.
Du mußt die einzelnen Daten wie z.B. SCDB_mobil_Tempo_20.ov2 der 3 Länder auf 1 Datei zusammenfügen mit den z.B. deutschen mobilen Blitzern.
Das kannst du z.B. hier Online machen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und auf dieser Seite dann das merge aktivieren, was soviel wie verschmelzen, zusammenfügen... heißt..
Du kannst aber auch die gesamten europäischen mobilen Blitzer schon in einer fertigen Datei finden. Und zwar sind diese im Ordner "Alle Länder" in der Datei SCDB_mobil_alle.ov2 enthalten.