Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down TomTom D-A-CH Blitzer aktualisiert -ohne Aktivierung-

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: TomTom D-A-CH Blitzer aktualisiert -ohne Aktivierung-

Vielen Dank, aber was ist nun Mobile und Feste.....
Edith: ich komm nur durcheinander weil alle Symbole die gleichen sind....
Ok habs gefunden.
Aber eine bitte der Übersichtlichkeit, könnte man nicht ein Sticky für Mobile machen und eins für Feste?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom D-A-CH Blitzer aktualisiert -ohne Aktivierung-

xtra ist in Urlaub, das dauert bis er sich wieder Meldet, aber eine PN taucht auch als Mail in deren Postfach das er bei DEB angegeben hat.
 
AW: TomTom D-A-CH Blitzer aktualisiert -ohne Aktivierung-

Ich meinte halt für die Übersicht wäre es besser, war nur so ein Gedanken anstoss
 
AW: TomTom D-A-CH Blitzer >>regelmäßig aktualisiert<< -ohne Aktivierung-

Diese verschiedenen Symbole für feste und mobile Blitzer gibt es nur bei den einzelnen POIs.
Das liegt an dem Mehraufwand für die Trennung Fest und Mobil in der zusammengefassten Version
 
AW: TomTom D-A-CH Blitzer aktualisiert -ohne Aktivierung-

Obwohl es hilfreich wäre, wenn man bei der Fahrt eine unterschiedliche Warnung zwischen mobilen und festen Blitzern hätte, da die nicht unbeträchtliche Reichweite von Laserpistolen sonst die Einstellung einer einheitlich großen "Warnentfernung" bedingen würde, empfehle ich doch eher auch die "Gesamt"-Variante der Blitzer.
Grund: Mehrfacheinträge in den einzelnen Blitzerkategorien.
Z.B. wird auf der Dorfstraße in Puttgarden (Insel Rügen) an exakt der gleichen Stelle die Geschwindigkeit 50 und 90 kontrolliert sowie eine Durchschnittsgeschwindigkeitsmessung von 50 Km/h durchgeführt - sicher ist sicher ;-). Weiterhin ist die Dorfstraße neuerdings an dieser Stelle untertunnelt. Wers nicht glaubt, suche mal in den jeweiligen Dateien nach diesem String: [31313-]
Mir ist sehr wohl bewusst, dass es eine Heidenarbeit macht solch einen Datenbestand zu erstellen, geschweige zu pflegen. Die Kontrolle einer für TT-Android aus mehreren Quellen erstellten EU-Blitzerdatei auf Mehrfacheinträge hat mittels POI-Edit fast 24h gedauert. Anschließend hab ich mit Schrecken festgestellt, dass es außer auf den Alpenhauptkämmen kaum noch weiße Flecken in Mittel-Europa gibt ;-). Und ich bin mir ziemlich sicher, dass da immer noch ettliche Blitzerstandorte fehlen. Also bitte nicht allzusehr auf die Blitzerdaten verlassen.

MfG Alfred
 
AW: TomTom D-A-CH Blitzer >>regelmäßig aktualisiert<< -ohne Aktivierung-

Weiterhin gibt es das schwere Manko, dass die Navis in ihrer flüssigen Darstellung und Bedienung stark nachlassen, wenn zu viele einzelne POIs auf der Karte dargestellt werden müssen.
Dies betrifft auch die aktuelle Generation von TT-Modellen.

Meine Empfehlung lautet klar, Gesamtpaket oder max. 4 (bei älteren) oder 6 (bei neuen Modellen) Einzelblitzer anzeigen lassen.
 
AW: TomTom D-A-CH Blitzer aktualisiert -ohne Aktivierung-

Ich hab mir aus den u.a. hier bereitgestellten Daten fürs Navi 4 Gruppen erstellt mit eigener Ansage: Fest, Mobil, Tunnel, Rotlicht(Ampel), diese dann mit POI-Edit jeweils um Mehrfacheinträge (Einstellung:20m) bereinigt. Das alleine hat schon gedauert. Fürs Android diese 4 Gruppen dann zusammengefügt und nochmals auf Mehrfacheinträge überprüft (siehe Dorfstraße in Puttgarden) und bereinigt, daraus resultierend auch das Ausgangsmaterial (Im Fall Puttgarden die 90 bei den Festblitzern gelöscht und den Tunnel wieder zugeschüttet). Das Ergebnis ist nicht schlecht, aber nochmal werde ich mir bzw. meinem Laptop das nicht antun ;-)

MfG Alfred
 
AW: TomTom D-A-CH Blitzer aktualisiert -ohne Aktivierung-

Hallo, gibt es eigentlich schon tomtom android 1.4 apk für samsung galaxy s4 ?
würd gerne die neuere version haben ;-)
was ist der unterscheid wenn ich das tomtom von hier runterlade und aufs handy installiere oder von googleplay kaufe und installiere gibts an der software unterschiede eigentlich ???
 
AW: TomTom D-A-CH Blitzer aktualisiert -ohne Aktivierung-

1. unterschied dein geldbeutel. 2. unterschied du bekommst bei der kaufversion immer neue maps und immer die neueste SW. 3. du kannst bei der kaufversion blitzer und life dienste abonieren.
zz kostet die grosse EUROPA so um die 40 € und da sollte man eigentlich nicht meckern. wer sich ein GALAXY S 4 leisten kann und hat dann die par kröten nicht, der sollte.....

!!!!! ich werbe nicht für mehr umsatz für die firma TT. das ist eben meine meinung dazu.

nach der version 1.4 brauchst du hier speziell nicht anfragen. wenn es die gäbe taucht die auch hier auf. ich als käufer der SW bekomme sie automatisch nach erscheinen angeboten.
 
AW: TomTom D-A-CH Blitzer aktualisiert -ohne Aktivierung-

Guten Abend,
Habe ich alles richtig gemacht,(glaube)trotzdem erscheinen mir nicht die Blitzer unter Pois. Kann jemand helfen, was habe ich falsch?
Danke schön im voraus.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: TomTom D-A-CH Blitzer aktualisiert -ohne Aktivierung-

@chochi:
Um auf der Android-Smartphone-App von hier Blitzerdaten nutzen zu können, müssen diese in folgender Struktur vorliegen:

default.ov2 (gleicher Inhalt wie Datei "Safety_Cams_EU.ov2", nur anderer Name)
Safety_Cams_EU.ov2 (die "Blitzer.ov2")
default.bmp (gleicher Inhalt wie Datei "Blitzer.bmp", nur anderer Name)
Safety_Cams_EU.bmp (das "Blitzer.bmp")
default.ogg (wenn Sprachausgabe erfolgen soll)

Lies dich mal hier ein: https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?285480-TomTom-Blitzer-Aktivieren-oder-Einstellen-!
Dort ist genau beschrieben, was du noch machen musst.

MfG Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom D-A-CH Blitzer aktualisiert -ohne Aktivierung-

In meinen Upp des EUTF sind als POI-Blitzer die von D mit Sprachansage dabei, wer drauf steht :emoticon-0105-wink: Da kann man dann Mobile und feste unterschiedlich einstellen und bekommt das dann auch unterschiedlich angesagt


Und wo soll das sein?
Verstehe nur Bahnhof.....

Sorry, könnte auch am Alter liegen. :emoticon-0143-smirk
 
AW: TomTom D-A-CH Blitzer aktualisiert -ohne Aktivierung-

Upps, habe ich hier gar nicht als Upp eingestellt

Hier im Spoiler
Wie immer mit Klick auf Danke zu bekommen

Das ist dabei:
1. Anleitung als Video (62MB)
2. TT-Blitzerupdate Westen_Europe vom 05.01.2013
3. Anleitung Easyuysetool
4. Datei EasyUseTool
5. D-POI Blitzer mit Ansage (Fest, Mobil, Abstand und Ampel)
6. allgemeine POIs
7. Video-TUT

[HIDE]

Hier der Link zu dem EasyUseToolFrontend (EUTF):



Das Tool liegt in einem selbstentpackenden Archiv. Einfach den Pfad angeben wo WinRar alles hin entpacken soll und schon funktioniert das Entpacken von allein.

Ich habe meine Sammlung von Blitzer und POI´s dazu getan. Wie ihr diese installiert ist natürlich auch in einer Anleitung.text erklärt


Paßwort zum DL ist: rudertttools Viel Erfolg!
[/HIDE]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…