Scheint in Ordnung zu sein. Häng es nochmal an für ne Stunde und schau nochmal nach,ob ein Veränderung eingetretenen ist--was ich vermute-- dann sollte da kein Defekt vorliegen.
Solange der 920er an der Bordsteckdose oder am USB-Anschluss eines eingeschaltenen Ladegeräts/PC/Laptop hängt, leuchtet diese grüne LED an der Frontseite. Ist bei anderen TomToms z.B. den Ones ebenso. Geht also bei vollem Akku nicht aus wie z.B. bei nem Rasierapparat. Das fatale ist aber, dass die leuchtende LED nur signalisiert, dass ca. 5 Volt den TomTom erreichen. Ob diese anschließend auch weiter verarbeitet werden und damit den Akku erreichen, darüber gibt das grüne Licht leider keine Auskunft. Ein Defekt der Ladeschaltung ist also auf den ersten Blick nur schwer erkennbar. Hier hilft nur messen am Akku. Nach deinen gemessenen Werten ist die Ladeschaltung ok.
Eigentlich braucht er ja gar kein komplettes LCD+Touch Screen Digitizer - die LCD-Anzeige ist ja ok. Der Wechsel des Digitisers sollte da reichen. Dann wirds noch mal günstiger.
Bevor ich schaue möchte ich mich zuerst bedanke bei Euch für die Hilfe .Habe schon alles auseinander gebaut, brauche nur mehr das Display und das werde ich auch bestellen dank Eure hilfe bin auch nicht mehr so dumm bringe das auch zusammen .Mfg .helmut
Nein, du brauchst in erster Linie den Digitiser (Touchscreen), das ist das Ding, was vor dem Display sitzt und wo du drauf rum tippen kannst. Wenn du nur ein Display kaufst, kommst du nicht weiter. Also entweder nur den Digitiser oder die komplette Anzeigeeinheit (Display + Touchscreen, wie von Enny im ersten Beispiel verlinkt). Die komplette Anzeigeeinheit ist auch beim Einbau etwas einfacher, da sparst du dir das Auseinandernehmen der Anzeigeeinheit.
Das Video läuft. Ich setze den Anzeigeeinheit-Link hier noch mal rein:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
MfG Alfred
Edit: Im Gegensatz zum Video würde ich zum Gehäuse öffnen die beiden Schräubchen auf der Rückseite nur vollständig lösen und dann leicht auf diese drücken. Dann kommt das Display vorne auch heraus und man muß nicht mit dem Schraubendreher am Metallrahmen an der Vorderseite rumhakeln.