Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

>und mit oscam-emu sollen TF1, France 2 und M6 gehen ?
wenn du eine tntsat karte hast: ja
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Ich habe eine TNT Sat Karte, aber ich kann nicht ohne richtigen aeskeys starten.
Können Sie mir bitte den aeskeys für TNT Sat auf PN schicken ?
Ich würde mich über jeder Hilfe freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
nba
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

hallo benelux!

könntest du mir bitte auch eine pn schicken? hatte das thema im sommer schon aufgegeben, wäre toll wenn es doch wieder klappen würde.

thx

jerryxp
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Hallo Stefan4u!

danke für Deine PM!
Rein äußerlich klappt jetzt alles nur bleibt die Scheibe leider schwarz. Ich habe eine bis 2018 gültige Karte und OSCAM kann den Kanal dem Reader zuordnen.
Hat jemand eine zündende Idee was falsch laufen könnte? Ich verwende OSCAM 1.2 build r8777 was zugegeben nicht mehr ganz aktuell ist aber bis dato super lief.

[reader]
label = tnt
description = TNT Sat unterer Schacht
protocol = internal
device = /dev/sci1
caid = 0500
ecmwhitelist = 0500@030B00:142,12A,D8
ecmheaderwhitelist = 8070D501,8170D501,80712701,80713F00,80713F01,81711F70,81713F01,81713F00,80713F00
detect = cd
mhz = 500
ident = 0500:030B00
aeskeys = 0500@030B00:0,F7xxx2A,
group = 3
emmcache = 1,3,15
blockemm-unknown = 1
audisabled = 1
auprovid = 030B00

Danke für eure Hilfe!

Grüße

JerryXP
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

ecmwhitelist = 0500@030B00:142,12A,D8
ecmheaderwhitelist = 8070D501,8170D501,80712701,80713F00,80713F01,81711 F70,81713F01,81713F00,80713F00

beide mal testweise rausnehmen

wenns immer noch nicht geht mal oscam aktualisieren
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Herzlichen Dank an alle die mir per PN und im Forum geholfen haben!
Letztendlich musste ich meine OSCAM updaten und dann lief es mit Hilfe der Keys.
Nochmals Danke!
Gruß
JerryXP
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Noch ne Frage an die Gemeinde:
ich habe ja einen Oscam Server und schaue auf der Box auch problemlos TNT.
Lässt sich TNT auch von einem angehängten CCcam Client decodieren? Ich überlege mir die Anschaffung einer 2. Box und bin mir nicht sicher ob es mittels CCcam klappen würde. Möchte nicht 2 OSCAMs warten.
Danke und Grüße
JerryXP
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Doch das geht, auf der client Box muß aber cccam 2.3.0 laufen. Ältere Versionen kommen mit den langen ecm`s nicht zurecht.

Es gibt aber eine Einschränkung, cccam läßt sich nicht so präzise priorisieren, so daß bei TMC und F3 gerne falsche Schlüssellängen abgefragt werden -> schwarzer Bildschirm.

Noch mal ganz kurz zu den Filtern "ecmwhithelist" und "ecmheaderwhitelist". Die Verwendung ist nicht wirklich nötig, sollte aber als solches kein Problem darstellen. Mach ich seit Jahren so; muß allerdings gelegentlich den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden...

Grüße stefan
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Seit heute sind via tntsat 2 neue HD Sender aufgeschaltet.

--> 6ter HD auf einem neuem Transponder,
12610 V DVB-S2 8PSK 22000 Fec 2/3

--> HD1 (ich glaube anstelle von djazz) auf

12207 V DVB-S2 8PSK 29700 Fec 2/3




Viel Spaß und Grüße,
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Dank Dir Stefan.... wenn nur HD mal wieder erhellen würde... ;-)

Techniker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Moin Techniker,

Ich weiss ja nicht wie viel Dir an TnTsat HD liegt, ich persönlich bin ein Fan von Arte France (HD). Deswegen hatte ich mich vor 1 1/2 Jahren oder so mal umgeschaut was es denn so an Alternativ-empfangsmöglichkeiten gibt.

Ein "offizieller" Receiver, der Humax TN5000HD mit PVR via USB ist, sozusagen als Ultima Ratio, gar nicht so ganz verkehrt. Ansonsten könnte man einen Atlas HD 100/200 Receiver mal in`s Auge fassen, der lässt sich auch ins homeshare Netz einbinden. Aktuell einer der ganz wenigen Möglichkeiten die Original Karte auszulesen. Wenn ich das richtig im Kopf habe geht das auch mit einem Unicam 4, dann aber ohne share. Die beiden letzteren Möglichkeiten sind mit allerlei Unsicherheiten behaftet, obwohl man sagen muß daß zumindest das "Kyng Team" meißt ziemlich zeitnah bei Verschlüsselungswechsel reagiert(e).

Diese 3 Wege gibt es also aktuell für die HD Kanäle.
Dann gibt es noch Schlüsselgeneratoren / Suchmaschienen, so etwas wie "search-E17v4" das könnte aber nur im Zusammenschluß mit mehreren / dutzenden, besser hunderten Usern was werden, so a`la SETI. Habe ich auch schon rund einen Monat laufen, bisher leider kein gültiger E17...

Grüße stefan
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?



Also ich hab CCcam 2.1.3 und TNT funzt bei mir. Kriege sie von einem Freund über eine C-Line rein. Ich muuste eine ältere Version sogar nehmen, da die 2.3.0 bei Sendern von Canal+Fr total abstürtzt und die box oder wenigstens die Cam neu gestartet werden muss damit wieder was geht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Bist Du Dir sicher daß die Kanäle aus dem TNTsat "Bouquet" tatsächlich auch von einer TNTsat Karte entschlüsselt werden? TNTsat vertreibt ja nur einen kleinen Ausschnitt der Csat Kanäle. Entsprechende Kanäle über 0500:032830 etc.pp entschlüsselt (?) bräuchten nicht diese exessiv langen ecm`s...

Also ich werde (besser wurde) nur mit cccam2.3.0 auf den Boxen was, wenn ich die ecms mit keylänge 142 via Karte am homeserver entschlüsselte. Allerdings ist derweil (fast) alles auf oscam umgestellt, ist einfach besser steuerbar, mag sein daß sich da was geändert hat...

Grüße stefan
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Hmmmm, ja sagen wir mal, ich war bis jetzt davon ausgegangen. Meine Chanelinfo zeigt mir jedenfalls an dass es TNT sein soll. Kann mich natürlich auch irren.
Jedenfalls ist caid 0500:030B00 und nicht 0500:032830
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…