ich habe heute abend versucht die TNT-Sat auf meinem Server ans laufen zu bekommen.
Ich hab auf dem Server schon eine 9C4 erfolgreich am rennen mit OSCAM, die dann an CCcam 2.2.1 über eine N-line übergeben wird und jetzt soll noch eine TNT genauso dazu kommen.
Ich hab dazu diverse Howtos auch gelesen und soweit alles angepasst (benutze das aus dem stream).
Soweit so gut, ich denke mal das würde laufen. Die Initialsierung der Oscam (5999; 1.2 unstable) geht auch korrekt ab, wenn ich das log so lese, nur wenn ich dann auf TF1 schalte, kommt das aus dem Log zurück und es bleibt dunkel:
2012/05/16 23:12:43 87B5300 r [viaccess-reader] ECM: Invalid ECM structure. Rejecting
2012/05/16 23:12:43 87B5300 r Error processing ecm for caid 0500, srvid 20A5 (servicename: 0500:20A5 unknown) on reader tnt.
2012/05/16 23:12:43 87C12F8 c tnt (0500&030B00/20A5/42:29E4): not found (0 ms) by tnt
Ich hab die AES-Keys waren von heute aus der Database geholt. Werden eigentlich drei oder 4 AES-Keys?
ich hab mal heute morgen weiter gemacht und ich denke mal, das ich ein stück weiter bin...
Es geht zwar noch immer nicht :-( aber es kommt jetzt eine andere Meldung nachdem ich oscam.services noch eingepflegt habe...
Nun kommt die Meldung:
2012/05/17 10:29:17 9719E10 c tnt (0500&030B00/20AE/42:4A73): rejected group (120 ms) (0 of 0) (no matching reader)
2012/05/17 10:29:34 9719E10 c tnt (0500&030B00/20AE/42:6953): rejected group (120 ms) (0 of 0) (no matching reader)
2012/05/17 10:29:46 9719E10 c tnt (0500&030B00/20AE/42:AB74): rejected group (120 ms) (0 of 0) (no matching reader)
Nachdem ich nochmal in oscam.services geändert habe (da stand vorher das label TNTsat, jetzt nur noch tnt, weil überall das steht), kommt jetzt das raus
2012/05/17 10:56:31 934D158 r [viaccess-reader] ECM: Invalid ECM structure. Rejecting
2012/05/17 10:56:31 934D158 r Error processing ecm for caid 0500, srvid 20AE (servicename: TF 1) on reader tnt.
2012/05/17 10:56:31 9354DA0 c tnt (0500&030B00/20AE/42:F226): not found (0 ms) by tnt
Ich denke mal, das jetzt alles stimmt, aber mit dem reader stimmt noch was nicht....
Ich bin nur noch nicht dahintergestiegen was...
Hat jemand Tips? Ich hab hier Smargos mit der Firmware 1.05 am laufen...
Heisst das, das es mit der 2.2.1 nicht geht und ich die CCcam auf dem Server auf 2.3.0 hochziehen muss?
Normalerweise übergebe ich doch aus der Oscam über die N-line an die CCcam, um es weiter zu verteilen. Weil ich ja alle clints auch auf CCcam am rennen habe (und da ist die volle Bandbreite, was rennt)...
So,
vielleicht bin ich jetzt zu blöd, oder ich seh vor lauter Bäume den Wald nicht mehr...
Ich hab jetzt das CCcam-Protokoll in der Oscam eingebunden, hab die CCcam auf 2.3.0 auf dem Server hochgesetzt, mit dem Clint bin ich eh schon auf 2.3.0 aber dunkel bleibt es trotzdem. Es kommt jetzt das raus...
2012/05/17 14:21:35 8D12D80 c encrypted cccam-client 192.168.xx.xx granted (pass, au=auto (2 reader))
2012/05/17 14:21:35 8D16940 c client connected to 34000 port
2012/05/17 14:21:35 8D16940 c encrypted newcamd:34000-client 127.0.0.1 granted (cccam, au=on (1 reader))
2012/05/17 14:21:35 8D16940 c user cccam authenticated successfully (CCcam)
2012/05/17 14:21:35 8D16940 c AU enabled for user cccam on reader sky
2012/05/17 14:21:37 8D12D80 c pass (0500&030B00/20AE/142:944F): rejected group (120 ms) (0 of 0) (no matching reader)
2012/05/17 14:21:48 8D12D80 c pass (0500&030B00/20AE/142:24FD): rejected group (120 ms) (0 of 0) (no matching reader)
2012/05/17 14:22:00 8D12D80 c pass (0500&030B00/20AE/142:0EC8): rejected group (120 ms) (0 of 0) (no matching reader)
Nebenbemerkung: in dem Server laufen derzeit mit TNT sechs karten, die aber alle auf CCcam, nur die 9c4 und die TNT kommen von Oscam.
Normal hab ich das im Griff, aber die Kombi TNT und OScam bringen so langsam zur Verzweifelung...wobei die noch nie einfach war :wacko1:
Edit: Wenn ich den Server mal ausklammere und den Clint direkt auf die Oscam verbinde, dann klappt es und es wird hell!!! *juhu*
Aber warum zur Hölle geht es nicht über den CCcam-Server? Kann mir das jemand erklären?
Dann auf der Clientbox CCcam 2.3.0 nutzen und per C: auf dein OScam zugreifen. Alle CCcam Version vor 2.3.0 beherrschen die überlangen ECMs nicht. Und achte auf die Prio.
also versteh ich das jetzt richtig, das die CCcam-Clients immer nur direkt mit OScam verbinden muss, damit es funzt und nicht den Umweg über den CCcam-server?
Weil die Konstellation via Server läuft NICHT, die direkte auf die Oscam läuft
Yepp kann ich jetzt auch bestätigen!
Es geht wohl nur direkt drauf, sobald ein Server dazwischen ist, bleibt es dunkel...heisst also, zwei lines verteilen oder komplett auf Oscam umsteigen und in CCcamisch verteilen....
ob ich das will, weiss ich noch nicht...weil da muss bei den anderen karten dann auch wieder zaubern :-(
Hi Reppo, ich habe ein paar fragen und du als spezialist kannst mir viell. auch ein paar tipps geben wenn es deine zeit u lust zulässt...
ich lese die TNT karte mit Oscam in einem Debian PC aus und gebe an meine 3 x 800 se clone vom BS cccam 2.3.0 weiter...
Funktoniert auch soweit aber leider erhellt sich nur ein Teil...
AU ist eingeschaltet, die HD funktionieren garnicht und die aeskeys habe ich in korrekter reihenfolge 0500@030B00:439....6C43,A79A....F26
2012/05/18 9:01:11 B7521B70 c XXXXXX (0500&030B00/2329/1421DE): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) - TF 1 HD (invalid SID)
2012/05/18 9:01:14 B7521B70 c XXXXXX (0500&030B00/20A5/142:E8D2): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) - France 2 (invalid SID)
sobald ich auf die HD´s, France 2, France 3; France 4; France 5, France Ó
"Invalid sid" Sender komme, kickt der Server bzw. Oscam meine 800 SE komplett ausdem share... Ist das normal, ein schutzmechanismus das ich als client nicht mehr im share bin???
Erst wenn ich die box wieder neustarte erscheine ich wieder als client...
TF1, M6, NRJ etc. laufen soweit!
Habe ich viell. nicht die aktuellen services erwischt?
Ich hab ja inzwischen auch mal die oscam.services geändert vom Database hier, Streamboard, Zebradem versucht...
hat sich nichts getan...
viell. kann mir jemand helfen zu lernen den fehler zu erkennen...
jetzt laufen zumindest auch France 2, France3... aber 4, 5, Ó,M6,NRJ und alle HD´s bleiben weiterhin dunkel... M6 und NRJ liefen wiederrum mit den anderen services
also geh ich davon aus das mein Problem die nicht aktuellen services sind?
wo bekomme ich den die aktuellen services her???