ne - ist mir nicht bekannt
du hast ja warscheinlich nur das hw_emm_sender_s4a.sh Script aus dem s4a Updater benutzt was jetzt seit dem Update vom 23.09.23 so scheint es nur in Verbindung mit dem s4a Updater Plugin fruchtet (also das Script über das Plugin ausgefürt wird)
ja, es funktioniert wohl nur noch mit dem Plugin.. im Script selbst steht scheinbar nicht mehr alles benötigte drin, das gibts dann wohl woanders... ist für mich schade, mit meiner VU lief das vorher mit dem Script super als Cronjob. der S4AUpdater läuft nur teilweise, die EMM-Datei wird geschrieben, aber nicht auf den Oscam-Reader. also immer in die Datei schauen und manuell schreiben.
Man hat sich lediglich die Mühe gemacht, ein klein wenig mehr die URL-Adresse zu verstecken --> deren oder das eigene Script ein wenig anpassen und schon läuft das Update auch wieder täglich zeitgesteuert wie man möchte
Die Variable, in der sich die URL-Adresse befindet ... die URL wird diesmal ausserhalb des "hw_emm_sender_s4a"-Scriptes "veröffentlicht" --> einfach das Script von vorne an anschauen . Wem das zu schwer ist, der sollte beim Plugin bleiben, so wie es der Ersteller beabsichtigt, denn letztlich sollten wir froh sein, dass es überhaupt noch solche Quellen/Veröffentlichungen gibt und man nicht selber loggen muss oder die Orginalhardware nutzen muss.
Wer den Tip umzusetzen weiss, der kann sich privat sein Script anpassen, sollte aber keinesfalls die Adresse oder das geänderte Script veröffentlichen ... seid auch fair dem Ersteller gegenüber!!
hmm...bei mir funktioniert das script leider auch gar nicht mehr (goldene karte). ich hab die neueste plugin version (23.09.27.0720) und starte das script direkt über das gui, bekomm aber immer ein emm mit ...484F8 geschrieben und es bleibt finster ich hab dieses auch manuell auf die karte geschrieben um sicherzustellen, dass nicht nur der schreibprozess fehlschlägt, hat aber auch nichts gebracht. ich hab mir dann die aktuelle url durch analyse des scripts auch mal manuell zusammengestöpselt und sehe dort genau dieses von mir erwähnte emm herumliegen. sollte das aktuelle also wirklich auf 16F8 enden?
ja, 84F8 ist korrekt... der Schreibprozeß vom Updater funktioniert bei mir zwar irgendwie nicht, aber manuell aus der emm-Datei kopieren und schreiben geht dann.. das alte Script konnte das komischerweise ohne Probleme automatisch.