Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tivimate über Magenta TV One (2gen) problem

Tombay1969

Hacker
Registriert
25. Juli 2009
Beiträge
481
Reaktionspunkte
49
Punkte
310
Hallo vielleicht habt ihr ja eine idee für mich, ich habe eine ganze weile Tivimate über Magenta TV One (1gen.) laufen gehabt, Wireguard aktiv und es lief perfekt als TV und auch Serien und Filme was ich über stalker portal mit Mac Adresse eingegeben habe. Magenta TV melde ich mich nicht an da ich ja IPTV über stalker portal schaue, nun habe ich die Magenta TV One (2gen) erhalten und vorher bei Tivimate ein backup gemacht und jetzt wiederhergestellt. TV läuft wie immer 1a, wenn ich jetzt aber auf serie gehe dann sind die stimmen wie Roboter. z.b. The Morning show da sind 4 staffel, die erste und zweite staffel sind normal aber die 3te und 4te staffel Roboter, auch andere serien sind wie roboter. habe HDMI getauscht aber immer noch das gleiche, wireguard deaktiviert auch das gleiche, habe mal dieselbe Mac adresse auf dem fire tv stick getestet da läuft es einwandfrei, keine roboter stimmen, also muss das am gerät liegen? habe mal auf magenta einstellungen Ton und Bild was rum hantiert aber nichts, weiß vielleicht jemand rat oder hat sogar dasselbe phänomen mal gehabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tombay1969,

es tut mir leid zu hören, dass du Probleme mit der Audioausgabe von Serien auf deinem Magenta TV One (2. Generation) hast, während alles auf deinem Fire TV Stick einwandfrei funktioniert. Das Problem mit den „Roboterstimmen“ deutet oft auf einen Codec- oder Audiokompatibilitätsfehler hin, der in der neuen Hardware oder den Einstellungen liegen könnte. Hier sind einige Schritte, die du ausprobieren kannst, um das Problem zu beheben:

1. Audioeinstellungen überprüfen: Gehe in die Einstellungen deines Magenta TV One und suche nach den Audioeinstellungen. Stelle sicher, dass die Audioausgabe auf „Stereo“ oder „PCM“ eingestellt ist, anstatt auf „Dolby Digital“ oder andere Surround-Formate. Manchmal kann eine falsche Codec-Einstellung zu Audio-Problemen führen.

2. Tivimate-Audioeinstellungen: Prüfe die Audioeinstellungen innerhalb der Tivimate-App selbst. Manchmal gibt es spezifische Optionen, die die Audioausgabe beeinflussen, wie z.B. die Auswahl des Audio-Track oder das Aktivieren/Deaktivieren von Audio-Optimierungen.

3. Firmware-Update: Stelle sicher, dass dein Magenta TV One (2. Generation) auf die neueste Firmware aktualisiert ist. Manchmal können Software-Updates Probleme beheben, die mit der Audioausgabe zusammenhängen.

4. Cache leeren: Gehe zu den Einstellungen der Tivimate-App und leere den Cache. Dies kann helfen, wenn sich temporäre Dateien angesammelt haben, die die Audioqualität beeinträchtigen.

5. Wiedergabeformate testen: Wenn möglich, teste verschiedene Wiedergabeformate für die Serien. Manchmal kann das Problem spezifisch für bestimmte Formate oder Codierungen auftreten.

6. HDMI-Kabel überprüfen: Du hast bereits das HDMI-Kabel gewechselt, was gut ist. Achte darauf, dass das Kabel hochwertig ist und die nötigen Standards unterstützt, insbesondere wenn du 4K-Inhalte streamen möchtest.

7. Verbindung zu WireGuard: Während du es erwähnt hast, dass WireGuard aktiv ist, stelle sicher, dass die Verbindung stabil ist. Manchmal kann eine instabile VPN-Verbindung zu Audio- und Video-Problemen führen.

Wenn nach diesen Schritten das Problem weiterhin besteht, könnte es an einem Kompatibilitätsproblem zwischen Tivimate und der neuen Hardware liegen. In diesem Fall wäre es hilfreich, den Support von Tivimate zu kontaktieren oder in Foren nach ähnlichen Erfahrungen von anderen Nutzern zu suchen.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter! Lass es mich wissen, wenn du weitere Fragen hast oder zusätzliche Unterstützung benötigst.
 
Ich hoffe doch auf Menschliche Unterstützung, habe jetzt auch mal mit sparkle tv getestet auf magenta tv on (2gen.) und auch da der Ton verzerrt (Roboter) und ich habe natürlich 3-4 Quellen ausprobiert alles dasselbe, TV läuft der Ton normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja komisch das TV funktioniert und filme, serie nicht auch wenn man hestern oder vorgestern noch serien geguckt hat... Ja bin drauf angewiesen...

Oder kennt jemand eine sehr gute Android tv streaming box die nicht zuuuu teuer ist? Nur für Tivimate, Wireguard sosnt nix...
 
Wenn ich jetzt bei der Serie auf extern über TV one öffne mit KODi läuft es einwandfrei. Wenn es an der Hardware liegen würde, müsste es denn nicht auch extern der Ton genauso sein? Warum läuft IPTV ohne Ton probleme und bei Film und Serie wie Roboter?
 
Da kannst du ja jede X-Beliebige verwenden, also jede Bluetooth FB. Ich habe zusätzlich eine Tastatur mit Touchpad via BT dran, ideal wenn man mal längere Eingaben zu tätigen hat. , die sich bequem Umschalten lassen. Damit steuere ich einen FTV und 2 Waipu Sticks, also alles was auch Tivimate drauf hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Audio-Passthrough deaktivieren, Getunnelte Wiedergabe, wenn vorhanden deaktivieren und zu guter Letzt noch bei Audio Decoder auf Software versuchen.
 
Das alles ist bereits geschehen, Audio passthrough war deaktiviert genau wie getunnelte Wiedergabe und Audio Decoder hatte ich schon auf Software getestet aber es blieb alles so. Alles verzerrt, Roboter mäßig, hab extern öffnen per KODi gemacht da lief es einwandfrei.

Mir ist aufgefallen das wenn serien mit 5.1 Surround-Sound in Tivimate laufen alle verzerrt (Roboter stimme) sind. bei Stereo alle laufen. Man kann aber nichts auswählen unter serie oder Filme, da ist nur entweder stereo oder 5.1 surround-Sound oder Aus. Kann ich unter Tivimate irgendwo stereo hinzuschalten? Weil unter Einstellungen-Wiedergabe gibt es nur " Wähle Standardmäßig die surround-Audiospur aus abe kein stereo.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das liegt an der Hardware android box, stereo läuft ohne probleme, die meisten stehen aber auf 5.1 surround in Tivimate die verzerrt laufen. So die einzige lösung die ich für mich gefunden habe ist das ich unter Einstelungen-Wiedergabe den externen player nur für VOD eingeschaltet habe (Kodi) . Blöd nur wenn ich eine serie schaue z.b. episode 1 und die ist zuende dann muss ich kodi verlassen und in Tivimate die episode 2 anklicken, gibt es da ne möglichkeit sagen wir mal 10 episoden direkt in den Kodi zu holen von tivimate?

Ich habe ja 4 Quellen in Tivimate, die eine quelle hab ich gerade festgestellt beim Sender AXN und DMAX haben Ton 5.1 Surround und es sind auch da bei IPTV live verzerrt bzw. Roboter mäßige stimmen. Gehe ich auf eine andere Quelle auf DMAX und AXN ist die Tonspur auf stereo und es ist alles ok. Die Frage ist wie bekomme ich es hin das alles in stereo ist? Wahnsinn mit Magenta TV one 1 gen. nie Probleme mit sowas, mit Magenta TV one 2 Gen diese Probleme, dachte immer nach 1 Gen kommt ne Optimierung aber das geht gar nicht. Nur kann ich es ja bei Telekom nicht reklamieren lach....Sonst hat keiner mehr ne Idee oder?

So da wo die Quelle mit AXN und DMAX verzerrt lief läuft jetzt wieder normal. Hatte ja in Tivimate unter Wiedergabe Audio von Hardware auf Software umgestellt und wo ich jetzt wieder auf Hardware umgestellt habe laufen die Sender wieder auch mit 5.1 Surround . Aber Serien und Filme mit 5.1 Surround immer noch nicht, man kann leider nicht auf stereo umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben