Habe nun einfach mal einen Mini USB-Klinken Adapter drangebaumelt. Hierzu habe ich zuvor einfach mal nur alle Drähte des Adapters auf PIN-4 des USB-Steckers gelötet.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Ohne irgendwelche weiteren Antennen oder Veränkungen hat Primo bereits jetzt schon nur durch den daran baumelnden Klinkenstecker einen fantastischen TMC-Empfang. Wie gesagt im inneren ist mein MIO wieder wie jedes andere auch! Selbstverständlich funktioniert auch die Originalsoftware mit TMC so, bei Verwendung des BluFish Menüs in der 4.4 Beta Version.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Praktisch ist ja auch, dass man in etwa nunmehr auch unterwegs und völlig unabhängig von einem Lade-Netzteil TMC-Empfang hat! Die Fotos sind alle in meinem Beton-Bunker gemacht, wo nicht gerade der optimalste Empfang ist! Werde nun auch noch ein normale USB-Buchse mit an den MINI-USB-Stecker anlöten, so dass auch weiterhin jedes Netzteil an das MIO mit angeschlossen werden kann!
So jetzt habe ich nach vielem hin und her löten die Anschlussbelegung für mein TMC Y-Kabel herausgefunden. Dachte es reicht, wenn man einfach nur noch die Buchse mit + und - anlötet. Leider ging dann das MIO aber immer wieder aus. Es ging dann aber als ich einfach die Abschirmung der neu angelöteten Buchse mit auf PIN4 gelötet hatte. Sobald ich auch noch die Drähte für PIN2 und PIN3 mit angelötet hatte, war auch gleich mal der TMC Empfang schwächer bzw. trat eine Empfangsdämfung ein. Habe dann einfach die Drähte für PIN 2 und PIN 3 (grün und weis) weggelassen bzw. gleich mal abgeknipst. Wie ihr auf dem Beispielbild mit der Beckersoft sehen könnt, habe ich ohne überhaupt schon eine Antenne an meiner Klinkenbuchse angeschlossen zu haben, bereits schon vollen Empfang.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
helcer, Bitte mache einen anderen Fred auf hier geht es doch um Tipps und Tricks für das MIO V505TV
Habe bei einer Partnerfirma von pocketnavigation mal eine Anfrage gemacht, bezüglich Y-TMC Adapter mit Antennenverstärker für den Anschluss an die Autoantenne bzw. des Autoradios.
Frage:
Hallo,
Habe ein Mio 505 TV und ein 2100 Max, wollte nun wissen welchen TMC Y-Adapter ich verwenden kann, es sollte der Y-Adapter sein mit integrierten Antennenverstärker !
Ich habe noch einen Tip für besseren TMC-Empfang.
Meine drei Navis habe alle eine kombinierte USB-Buchse und alle haben einen sehr schlechten TMC-Empfang.
An die Wurfantenne habe ich einen Antennenstecker angeschraubt und daran eine elektronische Scheibenklebeantenne angeschlossen.
Selbst auf meiner Teststrecke mit schlechtem oder gar keinem TMC-Empfang habe ich jetzt guten bis sehr guten Empfang.
Zu beachten: Navigon 70 Prem funktioniert nur ohne Strom für die Antenne (passiv) Becker Z215 funktioniert mit und ohne Strom (aktiv und passiv) Mio 505TV funktioniert nur mit Strom (aktiv)
Das Mio betreibe ich mit einem Navigonkabel, daß zwar nur 1,5A bereitstellt aber das reicht aus.
Die Halterung habe ich unten ein bißchen eingekerbt damit der Stecker paßt.
mfg Trucki1
Woher hast du denn den Klinkenadapter mit einem 2,5mm Klinkenanschluss? Ich finde überall mit sehr viel glück grade so einen mit 3,5mm Klinke. Leider bin ich bei Technik nicht grade der beste daher nun noch ne Verständnisfrage. Den USB Stecker hab ich bei Conrad inzwischen gefunden. Bei der Buchse muss dann der Klinkenadapter auf die Masse gelötet werden oder?