Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Timeshift durch Enigma 2 Boxen auf Medienserver... was sind das für datein ?

crusherdc

Freak
Registriert
29. Mai 2008
Beiträge
274
Reaktionspunkte
12
Punkte
78
Moin,

stark gewundert habe ich mich nachdem eine Timeshift Wiedergabe extrem am ruckeln war, folgendes Bild bot sich mir am Server: ( CPU + RAM bei 10 % Nutzung )


p6ee4kwg41s.png



Was sind das alles für Datein ? Zumal wieso Puffer ? Ich habe 1 aktives Timeshift angehabt ...

Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen wie ich das gepuffer wegbekomme ?

Serverangaben:

2 TB WD RED HDD:
/dev/sda1 ext4 1922859892 67514248 1855345644 4% /export/aufnahmen

1 gbit Anbindung an SOLO 2

AMD Opteron 1216 + 3 GB RAM
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Timeshift durch Enigma 2 Boxen auf Medienserver... was sind das für datein ?

Wie soll timeshift ohne Zwischenspeicher gehen ?

Timeshift basiert doch auf zeitversetzem TV schauen, also muß die Box doch das aktuelle Programm speichern damit du es Zeitversetzt sehen kannst oder verstehe ich die Frage nur nicht ?
 
AW: Timeshift durch Enigma 2 Boxen auf Medienserver... was sind das für datein ?

Hi,

hast du dir mal die einzelnen Puffer angeguckt + die Dateimengen ? Das war ein Timeshift von 17 Minuten, bisschen happig das ganze.


Zumal ich das ganze auf einer internen HDD noch nicht gesehen habe, daher wunder ich mich über diese großen Datenmengen..

Weiterhin hängt sich die Solo 2 fast auf beim Timeshift ( aufnahmen dagegen problemlos 2 parallel möglich )
 
AW: Timeshift durch Enigma 2 Boxen auf Medienserver... was sind das für datein ?

OK, dann sollten wir auf die E2 Profis warten. Ich nutze Neutrino und deshalb kann ich nicht sagen ob das so muß oder nicht.
 
AW: Timeshift durch Enigma 2 Boxen auf Medienserver... was sind das für datein ?

Schaut man genauer hin, dann sieht man, daß pts_livebuffer_2 und timeshift dieselbe Größe und das selbe Datum haben.

pts am Anfang deutet darüber hinaus darauf hin, daß das Plugin "Permanent TimeShift" installiert ist, ein Plugin, das nicht ganz ohne Grund aus den meisten Distros wieder rausgeschmissen wurde.
PTS ist gut gemeint, was aber noch lange nicht das selbe wie "gut gemacht" ist.


En detail:
pts_livebuffer_2 und timeshift sind (normalerweise) hart (im Gegensatz zu "symbolisch") gelinkt, also faktisch dieselbe Datei.

Dadurch ist folgendes möglich:
Beendest Du Timeshift, dann wird "timeshift" ganz einfach gelöscht. Da aber noch ein letzter Hardlink "pts_dingens_2" auf dieselbe Datei existiert, ist der Timeshift noch nicht wirklich weg.
Das PTS-Plugin kann nun fragen, ob der Timeshift gelöscht werden soll (Dann wird pts_dingens_2 auch gelöscht und damit auch wirklich die Datei) oder nicht (Dann bleibt der Puffer halt als Aufnahme da).

Daß Du zwei Puffer hast kann daran liegen, daß um 17 Uhr eine neue Sendung angefangen hat.
pts_dingens_1 ging von 16:19 bis 17 Uhr
und
pts_dingens_2 fing um 17 Uhr an ...

Wirklich geschrieben wird also eigentlich nur in eine Datei, nämlich timeshift.blah.
 
Zurück
Oben