Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Sehe ich auch wie fruttifresh so lange du das nicht 3x pro Woche machst, dann wäre es gewerblich

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

So kannst Du dir durch diese Nettigkeit hier im Forum einen schönen Schuss ins Bein generieren...

Ich habe ca. 20 bis 30 verschiedene Router- Modelle auf Lager (für den Eigenverbrauch!) und wenn ich mir jeden Quadratzentimeter der Wohnung mit einem bestimmten Modell bestrahlen will, dann ist das mein Bier (ein Router pro quadratmeter mesh Netzwerk)
Wo ist das Problem?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Das erkläre ich nicht dir und du nicht mir. Sondern dem kompetenten Mensch beim Zoll. Und dort arbeiten sehr oft nur echte ars..... Und glaubt mir das ist keine Erfindung und kein hören sagen, ich hatte schon oft genug mit denen zu tun. Und was du vermeintlich willst und was die dir vorhalten sind zwei Paar Schuhe. Und größere Mengen gleicher Geräte sieht für nun mal nach Handel aus und das selbst ein privater ausverkauf mit zb 150 gebrauchten!!! babyartikeln in 4 Wochen schon gewerblich gewertet wird, sogar vor Gericht da hört eben der normale Menschenverstand (auch meiner) auf. Aber das ist Deutschland. ...

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ich habe auf meinem WDR3600 Barrier Breaker vom ersten Post installiert.
Alles funktioniert einwandfrei, aber meine Clienten sind verschwunden.
Proxies sind in Ordnung.
Wenn ich Attitude Adjustment flashe, dann läuft alles roblemlos wie früher.
Wie weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Firewall


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Du hast die Anleitung damals nicht gelesen, sowie auch heute nicht....

Mein Tipp, du hast Weiterleitung statt portfreigabe gemacht.....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Experten haben immer Recht, danke :emoticon-0150-hands
Ich habe die Portfreigabe wirklich vergessen.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Du brauchst nur portfreigabe. Weiterleitung ist nicht überflüssig sondern auch contraproduktiv.

Oscam läuft direkt am Router.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hi,
möchte einen TP-Link WDR4300v1 wieder mit original Firmeware flashen.
Ist das flashen von OscamWRT wieder zurück auf OEM Firmeware ohne Probleme möglich?

Hatte den Router schon mal gebrickt von DD-WRT auf Original Firmeware.
Deshalb meine Frage.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Im Prinzip kannst du jede original Firmware verwenden und (auch) über das WIF flashen wenn du den Bootloader raus schneidest.
siehe Beispiel:
firmware derived from: mr3020nv1_en_3_17_2_up_boot(140610).bin
================================================================================
With the TL-MR3020 router, there is a catch: the stock firmware is obtained from the
OEM:
* in case the file name of this firmware file does not contain the word "boot" in it, you can simply revert back to original firmware
* in case the file name of this firmware file does contain the word "boot" in it, you need to cut off parts of the image file before flashing it:
An example of an image file with the word "boot" in it is mr3020nv1_en_3_17_2_up_boot(140408).bin.
Cut the first 0x20200 (that is 131,584 = 257*512) Bytes from original firmware:
dd if=orig.bin of=tplink.bin skip=257 bs=512
You should transfer the firmeware image to the /tmp folder and revert back to original firmware
(if availlable you can flash the firmware via the webinterface as well):
Via the safer method using sysupgrade:
sysupgrade /tmp/tplink.bin
PS: Die TP-L Original-Software muss natürlich schon zu deinem Routertyp passen

LG joerg_999
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hi,
von DD-WRT zur Originalen Firmeware geht es so
Müsste damit bei OpenWRT ja auch gehen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Das funktioniert schon so wie ich es dir gezeigt habe.
Du kannst es gerne für deinen WDR4300 selber nachlesen
siehe hier:
ca. am Ende des ersten Drittels wird auf "back to stock" eingegangen.

PS: wenn du keine Linuxmaschine hast kann ich dir das File gerne erstellen und irgendwo uploaden.

-- joerg_999
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Wenn du mir das File erstellst und irgendwo
hochlädst wäre ich dir echt Dankbar.
Die Originale Firmeware kannst du ja bei TP-Link
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Wird der Umgang mit einem HEX Editor nicht mehr in der Schule gelehrt ? :)

ist das angepasste (kastrierte) Image für den TP-Link WDR4300v1

Saludos
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hier: bitte sehr.

oops, Frutti war schneller.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben