Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Korrekturlesen könnte ich zwischen den Feiertagen auch ein wenig, egal ob wiki oder sonst was...
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Jau der Hinweis ist durchaus berechtigt.
Nur war für nicht schon immer klar was "weiterleiten" bedeutet.
Da hatte ich nicht irgendwie den Anlass gesehen das Wort zu beschreiben.

Ich werde es im Hinterkopf behalten, da ich ja offensichtlich das wiki alleine fertig stellen werde.

Ich muß mich auch entschuldigen- komme bis Weihnachten nicht dazu, was beizutragen- jeden Tag 10-12h bei der Arbeit neue Software testen, die noch dieses Jahr laufen soll- da bin ich danach bedient... sorry!
Mit meinem Smargotest beim watcgdog komme ich übrigens nicht weiter- im Log steht immer 2 von 2 Readern erkannt- das sind aber die Smartreader. Im Moment weiss ich nicht so recht, was falsch ist.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

mit den smargos fomktioniert es aber mittlerweile auch zufriedenstellend,
configs und openvpn für barrier breaker sind aktualisiert in den anleitungen Oscam Konfiguration (meine signatur)
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ich wollte mit meiner Aussage hier niemanden anzählen.
Schließlich schaffe ich jezt ja selbst kaum noch am wiki zu arbeiten neben
Beruf und Familie. Man kann sich am wiki registrieren und nachdem ich Rechte vergeben
habe auch Posten und bearbeiten.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Moin zusammen.

Habe meinen wdr3600 jetzt geupdatet, einstellungen nicht übernommen und alles manuell wieder eingegeben. Rennt auch eigentlich alles bis auf eine kleine Ausnahme. Ich komme mit meinem Rechner nicht mehr auf Geräte im openwrt netz. Routing etc in der Fitzbox ist ja unverändert und auch die einstellungen im wdr 3600 sind wieder so wie vorher (hab mir screenshots gemacht). Wo kann das Problem liegen?

Fritzbox Netz 192.168.2.1
Openwrt 192.168.2.2 WAN / 192.168.1.* Lan Netz.

Kann die Schnittstellen 192.168.1.1 erfolgreich anpingen, alles andere ist nicht erreichbar.

Hat sich erledigt! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

seit ein paar Tagen (weiss nicht genau seit wann) geht der oscam update nicht mehr, da kommt die Meldung:

"root@OpenWrt-8:~# oscam update






oscamwrt.mooo.com ist nicht zu erreichen. Das Update fällt demnach wohl aus! Nicht Online??




kennt jemand das Problem ? Verstehe das nicht so ganz, da die Pakete auf demselben Server ja alle erreichbar sind.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ne, läuft hier.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hallo derdigge,
super das der WDR4900 nun auch von dir supportet wird.
Habe den nun bei mir und er läuft super mit deinem Image.
Die Leistungsdaten und die 2 USB haben mich umsteigen lassen.
Mit BarrierBreaker ist die WLAN-Leistung des TP-Link nun auch gut.
Ich komme vom D-Link 825 (Attitude).

Mach weiter so und wenn ich beim WIKI unterstützen kann helfe ich natürlich gerne! :ja
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Link ist weiter oben, schau rein. Ich werde erst nach Weihnachten weiter machen.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Bevor alle weg sind......

Liebe Freunde, Danke für die viele Arbeit und schöne Weihnachten.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hallo zusammen,

Ich bekomme die Port Weiterleitung nicht hin. Ich kann machen was ich will, Ports öffnen, weiterleiten........

Meine HW:
Kabelmodem, netgear wndr3700v2, vu solo se

Was möchte ich machen:
Ich möchte mit der vu transcoden um meine Sender über mein Handy zu sehen.

Was habe ich schon versucht:
Mit der alten software habe ich einfach den port 8002 an die ip der vu weitergeleitet.
Somit war ich mit meiner dyndns mit der vu verbunden.

Jetzt geht mit der neuen Softwarse nichts mehr, ich habe wieder die Weiterleitung unter Firewall, portweiterleitungen gemacht (von beliebiger Rechner in wan über beliebige Router ip weiterleiten an die ip der vu port 8002 in Lan.

Zusätzlich habe ich den port geöffnet, also unter
Firewall, verkehrsregeln
Dort einen zuöffnenden port hinzugefügt.

Es geht aber nichts.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hi,
möchte meinen Router jeden Tag um 4.00 neu starten lassen.
Habe das mit einem Cronjob versucht 0 4 * * 0-6 reboot
Damit bootet der Router aber immer wieder neu.
So ne Art bootloop.

Wie muss der Befehl genau aussehen damit das klappt?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hab es jetzt mal so probiert: 15 4 * * * sleep 60 && reboot

Mal sehen was morgen passiert:ja

Mein Problem ist das mein VPN Anbieter nach 24Stunden eine Zwangstrennung macht
und sich danach der VPN Tunnel nicht mehr aufbaut. Wenn ich OpenVPN manuell neu
starte oder einen Reboot mach geht alles wieder.
Am besten wäre natürlich ein Script das die VPN Verbindung überwacht und bei einem
disconnect neu startet.....aber dafür reicht mein Wissen leider nicht.

Wünsche allen noch schöne Weihnachtsfeiertage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Unter Firewall, Weiterleitung kann man Ports wie gehabt weiterleiten. Das funktioniert prima.
Ich würde mal die internen ips prüfen. Ggf. Auch mal prüfen ob der Router eine öffentliche IP bekommt. Hiltons stellen gern mal vom bridgemode um auf Router...

Zu der vpn geschichte....
Da gibts für die client config einen Parameter. Ping restart
Das bekommt man ergoogelt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben