Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

uhhhhmmm Server ist umgezoge bzw zieht nochmal um...
Ich schaue rein die tage. Danke für den Hinweis!
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

@derDigge:
Bitte nicht übelnehmen, aber Deine Software auf meinem TP-LINK TL-WDR3600/4300/4310lief so etwas von stabil, dass ich seit OSCAM 1.20-unstable_svn build r8192 nie wieder etwas veränderte.

Da Dein Leitthema [h=2]OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!![/h]keine Beiträge mehr zulässt, versuche ich mein Glück jetzt hier.

Sky sei Dank. Die haben mir geschrieben, dass es in Zukunft nur noch mit zertifizierten Empfängern möglich ist V13 Karten zu nutzen. Jetzt bin ich nicht nur völlig verunsichert sondern auch völlig aus dem Thema raus.

Kannst Du mich wieder "auffrischen"?

Folgende Fragen:
- Welche Oscam Version ist für Deine Lösung auf meinem TP-Link TL-WDR3600 die aktuellste?
- Klappt das noch, wenn ich nur oscam update eingebe?
_____ __ __ __ /\ __`\ /\ \ __/\ \ /\ \__
\ \ \/\ \ ____ ___ __ ___ ___ \ \ \/\ \ \ \ _ __\ \ ,_\
\ \ \ \ \ /',__\ /'___\ /'__`\ /' __` __`\ \ \ \ \ \ \ \/\`'__\ \ \/
\ \ \_\ \/\__, `\/\ \__//\ \L\.\_/\ \/\ \/\ \ \ \ \_/ \_\ \ \ \/ \ \ \_
\ \_____\/\____/\ \____\ \__/.\_\ \_\ \_\ \_\ \ `\___x___/\ \_\ \ \__\
\/_____/\/___/ \/____/\/__/\/_/\/_/\/_/\/_/ '\/__//__/ \/_/ \/__/


----------------------------------------------------------------------------
Based on Attitude Adjustment, r34386 mod by derdigge
----------------------------------------------------------------------------
Weitere Informationen:


https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?228761


Kommandos:
oscam help
lsusb


----------------------------------------------------------------------------
root@OpenWrt:~# update
-ash: update: not found
root@OpenWrt:~# help
Built-in commands:
------------------
. : [ [[ alias bg break cd chdir command continue echo eval exec
exit export false fg getopts hash help jobs kill let local printf
pwd read readonly return set shift source test times trap true
type ulimit umask unalias unset wait


root@OpenWrt:~# oscam


Usage:
oscam KOMMANDO


Liste verfügbarer Kommandos :


log - Gibt das logfile fortlaufend aus, zum Mitlesen. Watchdog testen z.b.
start - Startet den Oscam Deamon + Watchdog.
stop - Stoppt den Oscam Deamon + Watchdog.
restart - Startet den Oscam Daemon + Watchdog neu.
status - Gibt den Status aus von Oscam Deamon + Watchdog.
test - Startet Oscam Daemon direkt in der Console ohne Watchdog zum stoppen (strg+c)
Das ist zum Testen deiner Config gedacht!
update - Startet den update Dialog. Du kannst Oscam updaten oder den Watchdog
setup - Festplatten mounten, Speicher mit usbstick erweitern, swap mounten, Oscam installieren

... und wenn Du diese Frage auch beantworten kannst, was muss ich sofort ändern, damit Sky nicht meine V13 ungültig macht... noch sieht es so aus...
sky_v13_card-ins15 [videoguard2] tier: 2712, expiry date: 2014/01/19-00:01:00
Bin ziemlich ratlos:(
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

das war

oscam update

nicht

update

das mit der v 13 ist einstellungssache am oscam. da werden keine emms weiter gereicht.
Hiuer gibt es auf seite eins ein Beitrag von mir in dem das neue release verlinkt ist.
Wir sind praktisch durch mit testen. Es gibt nur noch kleine Veränderungen...
Normalerweise gibt es jeden Sonntag morgen ein automatisches Update.

Da ich an meinem Server am Werkeln bin zwecks Umzug, hat das heute morgen nicht geklappt.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Danke, es ist sooo lange her....

Was muss ich den beim WDR3600 alles neu machen?
Gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

@ derdigge bezüglich OSEmu
Außerdem passt noch was beim OSEmu nicht - entweder Keyfile nicht komplett oder sonst ne Panne (Schweizer laufen nicht bei mir), Bin noch am testen...
Nachtrag: Keyfile ist komplett und passt, und es wird im OScamWIF auch alles richtig angezeigt, also OSEmu found usw ....aber Bild bleibt schwarz,

umgeschaltet auf ne Debian Kiste mit IPC gleichen Einstellungen aber vorher osemu update - alles ok - komisch ??
(habe natürlich die für die Schweizer notwendige richtige ident eingetragen 0500:023800)

Habe nun alles durchgecheckt, der einzige Unterschied ist noch:
du verwendest OSEmu Version 1.59 die aktuelle ist 1.69, möglicherweise da ein Problem? (ORF funktioniert bei beiden Versionen..)

Grüße joerg_999
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Lade Dir diese Version runter und installiere Sie auf deinem WDR3600!



Dort sollte die neuste Oscam 9890 drinne sein.

Gruß

UHeinz13
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Das ist dann eine neues Firmware release für den Router? Gehen da alle meine Einstellungen verloren? Was muß ich vorher sichern?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ja - Einstellungen sind weg

zum Sichern würde ich mal sagen
1.) deine configs
2.) deine Netzwerkeinstellungen
3.) deine firewalleinstellungen

zu 2 u.3 Gehe dazu ins WIF des Routers und schreibe sie ab.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

kannst auch einfach beim flashen den Haken machen, dass die Settings beibehalten werden sollen. Funktioniert ohne Probleme!
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Nicht bei allen Modellen. Der Haken sollte prinzipiell raus.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Gibt es für "update" und "OSEmu für die Schweizer" schon eine Lösung?
Wäre Schade, denn mit manueller Einbindung des Keyfiles (ein paar Posts vorher) ging es schon super....

Grüße joerg_999
 
Das baut bei mir schon. Wird heute Abend hochgeladen. Ich habe den buildroot nochmal neu aufgebaut, da ich den danach nichtmehr anfassen will.
Jezt wo bb final ist mache ich den buildroot chic, baue alle Pakete für jede arch und dann geht's an den Server. Der server wechselt die Woche dann auch den http port. Es gibt etliche Google bot Zugriffe....

Könntest du das dann mal Flaschen bei dir und berichten was ich vergessen habe?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Na klar mach ich das

(Ich kann ja jetzt ein wenig wilder rumspielen, da ich die Pogos endlich wiederbeleben kann.....,-), dank Buspirate und OpenOCD)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Upload läuft nun, rechne so mit ner Stunde.
Wenn du mal so alle funktionen abklappern könntest wäre das schön.
Sofern dann alles paletti ist, ändere ich den Port des http Servers.

Des Weiteren denke ich das Ich einen Post mache "final",
wollte vorher noch ein wenig in DOKU investieren .....

EDIT: ist up
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben