Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

vielen dank, aber es geht mir nicht um eine lösung, da ich auf udev verzichten kann,
kenne mich auch überhaupt damit nicht aus und bin nur anwender,
ich habe einfach nur die neue version getestet und sie funktionierte leíder nicht so wie die alte version,
ich denke, derdigge muss diese anpassungen machen, aber hast du denn auch eine mouse per udev und es geht nicht ?
dann kannst du sicherlich genauere hinweise an derdigge geben, bisher gibt es hier ja praktisch keine rückmeldungen,
ob alles ok ist oder etwas nicht geht
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ja, wie du schon geschrieben hast. beim aus/ein stöpseln klappt es, nach dem booten nicht.
Ich benutze nur einen reader, daher ist mir das eh egal Dachte du brauchst das xD
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ich brauche es nicht, da ein smartreader mit serial problemlos funktioniert,
ich wollte ja nur helfen, da ich einen fehler gefunden hatte,
falls es auch bei dir nach dem booten nicht klappt, muss da doch noch nachgebessert werden,
ich kenne etliche user, denen ich den tplink empfohlen hatte und 2 easymose per udev verwenden,
die können nicht einfach mal die neue version installieren
der titel heisst ja auch tester gesuchtund ich bin seit langem mit derdigges image auf dem tplink zufrieden
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Klasse, pogo2 wartet schon. klappts auch gleich mit der neusten Oscam => 9848?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

die wird wahrscheinlich am Sonntag mit autogenerate dabei sein.....

CU Joerg_999
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Habe einen TP-Link TL-WR1043ND v2, und auf diesem das neue Image installiert. Es läuft schon seit einer Woche ohne Probleme. Einfach TOP. Danke.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Sorry Jungs, wenn ich mich im ton vergriffen habe.
Fakt ist eben ich hab den ganzen Pfeffer programmiert und weiss genau wo was an sein muss
damit irgendwelche Daten erfasst/verarbeitet werden. Da machen wilde Spekulationen wenig Sinn.

So bitte mal diesen udev hier testen, am besten jemand mit reichlich Easymousen:

Code:
rm /etc/hotplug.d/usb/20-Reader
wget -O /etc/hotplug.d/usb/20-Reader http://oscamwrt.mooo.com/wrt/testing/20-Reader

Das einfach so ausführen in putty und neustarten. (natürlich muss /etc/config/oscam.watchdog konfiguriert sein)
Bei mir hat es 10/10 Reboots funktioniert ohne Zwischenfall. (1x Easymouse)
Fakt ist, das procd "zu schnell ist" für das usbfs.


Stand zum pogo:
Drei gebrickte pogos auf meinem Schreibtisch daheim
Die werden atm wiederbelebt mit dem Buspirate.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

3 gebrickt klingt nach vollem Erfolg **hehe** und langer Nacht. Danke für den vollen Einsatz. Btw. Wie bekommen ich eig. Den pogo gescheit geöffnet (usb-ttl und usb-seriell hab ich zur not da, auch wenn ichs hoffentlich nicht brauch gibts eig. einen Donate button irgendwo???
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Donate button gibt es nicht, wird es auch nicht geben.
Das Pogo konzept soll ein "unbrickbares" werden.
solange mtd0 nicht von dir per hand überschrieben wird krigst du es nicht kabutt.
Das uboot wird wir "tripplechecked" vor dem flash.
Nachdem es installiert ist sucht es ein rescuesystem auf dem usbstick -> rescuesystem auf tftp server -> usbboot (debian) -> nandboot (openwrt).
Obendrein ist netconsole statisch aktiv. Da kann eigentlich nichts schief gehen. Ich habe die drei gebrickt wegen versuch ubifs.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Nachdem es installiert ist sucht es ein rescuesystem auf dem usbstick -> rescuesystem auf tftp server -> usbboot (debian) -> nandboot (openwrt).
Obendrein ist netconsole statisch aktiv. Da kann eigentlich nichts schief gehen

Geile Nummer wenn das alles zusammen läuft, habe mir daran die Zähne ausgebissen....

Grüße joerg_999
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Einfach nur geil. ☺ kann ich dann also auch vom USB stick direkt updaten wie bei vielen enigma2 receivern oder was meinst mit rescuesystem?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Nö so war das sicher nicht gemeint. Das Ding sollte nur in jedem Fall irgend etwas booten und das eben in der Reihenfolge wie derdigge oben erwähnt hat.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Kenne Enigma nicht aber so in der richtung wie du schreibt.
Jezt versuche mal einer das udev los!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…