#
# Configfile für den Watchdog.
#
# Es ist egal wieviele Reader des jeweiligen Modells überwacht werden sollen.
#
############################################################################################################################
# Schaltet Watchdog ein (1) oder aus (0)
# Es muss ein User eingerichtet werden, der Zugriff auf die Monitorschnittstelle hat.
# Die Schnittstelle muss mittels nocrypt = 127.0.0.1 frei sein für den Router.
# Dies ist alles so vorkonfiguriert nach dem Flashen. Es müssen nur Reader und User angelegt werden.
# Du solltest den watchdog erst aktivieren, wenn du mit deiner Einrichtung annähernd durch bist.
# Er ist für den DAuerbetrieb "ohne Mensch". gedacht. Stromausfälle / Katze stolpert über den Reader / billighub mit disconnects 1-2 mal die Woche.
#
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?228761
############################################################################################################################
watchdog_enable = 1
watchdog_port = 1000
watchdog_user = watchdog
watchdog_pass = watchdog
#############################################################################################################################
# udev_enable aktiviert den "udev". Dies ist kein richtiges udev, wird aber mit
Easymouse 2 / phönix funktionieren!
# Es sind hier weitere Einstellungen nötig.
# SERIAL? = $deine Serial, siehe lsusb ( z.b. AH01343T )
# DEVICE? = $dein device = in oscam.server ( z.b. /dev/
hdplus)
# udev_count = $Anzahl deiner Easymousen - Bis 256 Mäuse derzeit möglich, sollte reichen oder ?
# Hier aber kein /dev/ttyUSBx eingeben! Siehe "never do this" @ DOKUthread
# Bei easymose in Betrieb ist diese Funktion ein "must have"!
#############################################################################################################################
# Dies ist ein Beispiel, später entfernen!!:
udev_enable = 1
udev_count = 1
SERIAL1 = A9Y5T37V
DEVICE1 = /dev/v14
#SERIAL2 = AH01346T
#DEVICE2 = /dev/v13
# usw....