Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

telnet befehle?

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

geiss

Freak
Registriert
3. August 2013
Beiträge
234
Reaktionspunkte
136
Punkte
103
Ich suche ein paar Befehle um Telnet zu meiner Box.
Danke für jede Anregung
 
Keine Ahnung was genau Du vorhast aber hier mal eine Übersicht:

cd -> benötigt Ihr um in ein Verzeichnis zu kommen z.B: cd /tmp

cd ..
-> wechselt in das übergeordnete Verzeichnis z.B. Ihr befindet Euch in /usr/bin/ und wollt wieder zurück nach /usr dann gebt Ihr einfach cd .. ein

cd
- -> wechselt in das vorherige Verzeichnis

df -h -> zeigt die Speicherbelegung an

mount -> zeigt die dort gemounteten Festplatten oder Netzlaufwerke an

ps -> zeigt die aktuellen Prozesse an

kill -> mit diesem Befehl könnt Ihr einen Prozess beenden/killen. Nach dem Ihr "ps" eingegeben habt erscheint ganz links die PID. Dann gebt Ihr einfach nur noch "kill PID" ein und der Prozess wird sofort beendet

passwd -> ändern des Passwortes. Nach der Eingbabe von passwd erscheint folgende Meldung: Changing password for root. Enter the new password (minimum of 5, maximum of 8 characters). Please use a combination of upper and lower case letters and numbers. Dort steht eigentlich nur, dass ein Passwort von mindestens 5 und maximal 8 Zeichen nehmen sollt. Ihr solltet eine Kombination aus Klein- und Großbuchstaben und Zahlen wählen.

cp -> kopiert Dateien und Verzeichnisse z.B. cp /tmp/scrip.sh /usr/script/script.sh

mv
-> verschiebt Dateien und Verzeichnisse und benennt diese auch um z.B. mv /tmp/schmutz /media/hdd/sauber

mkdir
-> legt einen neuen Ordner an z.B. mkdir /media/hdd/HD-MOViES

ln
-> erstellt einen Link zu einer Datei oder einem Verzeichnis z.B. ln /media/hdd/filme /mnt/net/filme

ls
-> zeigt den Inhalt des aktuellen oder des angegebenen Verzeichnisses an z.B. ls /tmp

init
-> wechselt das Runlevel (mehreres hierzu später)

rm -rf -> entfernt Verzeichnisse oder Dateien z.B. rm -r TESTORDNER
uptime -> zeigt die Prozessorauslastung und -laufzeit an

top -> zeigt die höchsten Ressourcenverbraucher an (sowas wie der Taskmanager)

chmod -> ändert die Zugriffsrechte/Attribute einer Datei z.B. chmod 755 myscript.sh

cat
-> zeigt den Inhalt einer Datei an z.B. cat /etc/CCcam.cfg

free
-> zeigt die Arbeitsspeicherauslastung an

opkg -> damit kann man selbst heruntergeladene *.ipk Dateien installieren z.B. ipk wurde nach /tmp kopiert. Dann einfach opkg install /tmp/nameder.ipk
 
Ich verschiebe die frage mal in den reci bereich zu den enigma tools. Die antworten können alle mal gebrauchen.
Edit:
Mhm und schließe, da frage auch bei oscam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…