Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Ahh -danke. Schonmal gut. Der hat diesen Chip. Damit wirds also gehen? Den minimalen Write-Speed sagt mir die Seite ja leider nicht.
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Muss man testen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Also kaufe ich mir 20 Brenner mit dem besagtem Chip und teste, ob sie 1fach brenne können oder zumindest 2fach?

Im Prinzip doch welche mit dem besagtem Chip + möglichst alt und langsam. Dann hat man die höchste Chance, richtig?
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

ich bedanke sehr
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Guten Abend zusammen, also ich bin absoluter neuling was CloneCD und Images usw angeht und hab jetzt leider ein kleines problem und hoffe da kann mir einer von euch helfen.
Und zwar ich hab mir alle datein runtergeladen und entpackt, soweit bin ich schon
hab auch die datei : Teleatlas_2011 .ccp in den Profiles Ordner kopiert von CCD
nun hab ich aber leider ein problem mit meinem CCD und zwar obwohl ich das erst vor 30min installiert hab sagt er mir das meine testversion abgelaufen ist, was kann ich nun tun ?


mfg dane
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Guten Abend zusammen, also ich bin absoluter neuling was CloneCD und Images usw angeht und hab jetzt leider ein kleines problem und hoffe da kann mir einer von euch helfen.
Und zwar ich hab mir alle datein runtergeladen und entpackt, soweit bin ich schon
hab auch die datei : Teleatlas_2011 .ccp in den Profiles Ordner kopiert von CCD
nun hab ich aber leider ein problem mit meinem CCD und zwar obwohl ich das erst vor 30min installiert hab sagt er mir das meine testversion abgelaufen ist, was kann ich nun tun ?


mfg dane

Hallo!
Ein aktuelles im Internet finden!°
MfG
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

danke aber deine antwort bringt mich so überhaupt nicht weiter :)
hab ja gestern erst ccd installiert und das ist auch die neueste version, nur leider kann ich die nicht benutzen weil da steht "testversion abgelaufen", wenn ich nun ccd deinstalliere und neu draufspiele steht es da leider immer noch :(

mfg dane
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Man will was umsonst bekommen und dabei nichts machen!
Wenn eine nicht geht ,dann muss man mit einer andere es vesuchen!!!
z.B hier:
XXXXXXX
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Ich hab oregenele cd kopirt mit Nero, 8x geschwindichkeit! Alles super geklapt!!!
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Hallo zusammen,
habe einen Skoda Fabia mit Radio Amundsen drin. Bj. 2010
Dieses sollte doch funktionieren oder.
Ich weis nämlich nicht wie ich raus kriege ob ich ein DX System habe.
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Guten Tag

habe soweit alles befolgt /
https://www.digital-eliteboard.com/f793/blaupunkt-teleatlas-deutschland-dx-2010-2011-a-113283/) und entpackt! Ist es richtig das dann wieder rar dateien entstehen?
zB.: btdxg2k11 in mehrfacher asuführung sowie R30 bis R42Datei und SFV Datein und ein MSInfo-Dokument?

Von der eigentlich Dateistruktur hab ich keine Ahnung

Ist dies dann als Daten CD zu
brutzzeln ?

Danke im vorraus!
...hoffe das der richtige fred dazu
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Hallo zusammen,
habe einen Skoda Fabia mit Radio Amundsen drin. Bj. 2010
Dieses sollte doch funktionieren oder.
Ich weis nämlich nicht wie ich raus kriege ob ich ein DX System habe.

Nein, Du hast kein DX. Dein Amundsen ist baugleich mit dem RNS 310!

zudem ist es FX...schau also nach FX
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

das CloneCDPortable startet bei mir nicht. klicke die exe an und dann kommt nur kurz
ein banner der nach 1 sekunde verschwindet. habe das programm als admin ausgeführt ...
hab Win7 vieleicht liegts daran?

EDIT:
hab mir ne andere CloneCD version gezogen die nun funktioniert ... brenne es gerade
mit 1x und dem teleatlas profil. wäre das geil wenn das gleich im navi funktioniert!!! :)
fahre momentan mit ner 2004 version wo sich doch SO EINIGES geändert hat.

besten dank an die jungs/mädels die das zur verfügung stellen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Bei mir funktioniert es auch nicht - kommen ganz viele Warnhinweise(solche hier: "W 19:59:54 Schwachen Sektor bei LBA 107 bearbeitet!") in CloneCD - sind die schlimm? Im Navigerät, kann ich dann nicht auf "Nav" drücken, jedenfalls, kommt dann nix. Vorher beendet der einen Download.

Hardware:
DVD-Brenner:
SONY NEC AD-5200A DVD-Brenner IDE, Black
Rohling:
Tevion 700MB-CD-Rohling bis 52fax max (Aldi Nord)
Programm:
CloneCD 5.3.0.1
Einstellungen:
1. Teleatlas Deutschland 2010 2011 DX.ccd als Schreibimage wählen
2. Schreibeinstellungen -> Teleatlas_2011 .ccp auswählen in Clone-CD(vorher in Profiles-Ordner kopiert natürlich)
3. Brenngeschwindigkeit: 1fach

Code:
I 19:59:29 Starte kopieren von E:\Temp\MFD CD VW Blaupunkt.Teleatlas.Deutschland.DX.2010-2011.GERMAN-Substance\Teleatlas Deutschland 2010 2011 DX.ccd nach 

Optiarc DVD RW AD-5200A
I 19:59:29 Schreibgeschwindigkeit: 1x
I 19:59:29 SubChannel Daten nicht reparieren: Nein
I 19:59:29 Schwache Sektoren: Verstärken
I 19:59:29 Simulation: Nein
I 19:59:29 Schutz vor Pufferleerlauf: Ja
I 19:59:29 Schreibe Session 1 LeadIn...
I 19:59:54 Schreibe Session 1 Imagedatei...
W 19:59:54 Schwachen Sektor bei LBA 106 bearbeitet!
W 19:59:54 Schwachen Sektor bei LBA 107 bearbeitet!
W 19:59:54 Schwachen Sektor bei LBA 108 bearbeitet!
W 19:59:54 Schwachen Sektor bei LBA 109 bearbeitet!
W 19:59:54 Schwachen Sektor bei LBA 110 bearbeitet!
W 19:59:54 Schwachen Sektor bei LBA 111 bearbeitet!
W 19:59:54 Schwachen Sektor bei LBA 112 bearbeitet!
W 19:59:54 Schwachen Sektor bei LBA 113 bearbeitet!
W 19:59:54 Schwachen Sektor bei LBA 114 bearbeitet!
W 19:59:54 Schwachen Sektor bei LBA 115 bearbeitet!
W 19:59:54 Schwachen Sektor bei LBA 146 bearbeitet!
W 19:59:54 Schwachen Sektor bei LBA 177 bearbeitet!
W 19:59:54 Schwachen Sektor bei LBA 208 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 239 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 240 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 241 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 242 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 243 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 244 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 245 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 246 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 247 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 248 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 279 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 280 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 281 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 282 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 283 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 284 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 285 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 286 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 287 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 288 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 319 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 350 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 351 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 352 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 353 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 354 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 355 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 356 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 357 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 358 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 359 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 390 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 391 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 392 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 393 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 394 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 395 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 396 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 397 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 398 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 399 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 430 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 461 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 462 bearbeitet!
W 19:59:55 Schwachen Sektor bei LBA 463 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 464 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 465 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 466 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 467 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 468 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 469 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 470 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 471 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 472 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 473 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 474 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 475 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 476 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 477 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 478 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 479 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 480 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 481 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 482 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 483 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 484 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 485 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 486 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 487 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 488 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 489 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 490 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 491 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 492 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 493 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 494 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 495 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 496 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 497 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 498 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 499 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 500 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 501 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 502 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 503 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 504 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 505 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 506 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 507 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 508 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 509 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 510 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 511 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 512 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 513 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 514 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 515 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 516 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 517 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 518 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 519 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 520 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 521 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 522 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 523 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 524 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 525 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 526 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 527 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 528 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 529 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 530 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 531 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 532 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 533 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 534 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 535 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 536 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 537 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 538 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 539 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 540 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 541 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 542 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 543 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 544 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 545 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 546 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 547 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 548 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 549 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 550 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 551 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 552 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 553 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 554 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 555 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 556 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 557 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 558 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 559 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 560 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 591 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 592 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 593 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 594 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 595 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 596 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 597 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 598 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 599 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 600 bearbeitet!
W 19:59:56 Schwachen Sektor bei LBA 631 bearbeitet!
I 20:09:44 Schreibe Session 1 LeadOut...
I 20:09:52 Puffer wird geschrieben...
I 20:09:52 Dauer des Vorgangs: 00:10:22
I 20:09:52 Durchschnittliche Geschwindigkeit: 1373 kBytes/s (7.80)
I 20:09:53 Schreibvorgang beendet!
Brenngeschwindigkeite zeigt der ja 7-8fach am Ende an leider. Liegt´s vielleicht schon daran? Wenn ja - wie kann ich das verhindern?

Vielen Dank

Pascal

bei mir kommen haargenau die selben meldungen mit den genau gleichen sektoren.
lass dich davon nicht beunruhigen. habe es mit aldi (TEVION) rohlingen probiert und
habe die CD entweder garnicht oder nur halbwegs zu laufen bewegen können. müsste
die CD oft rein und raus schieben bis sie er sie erkannt hat oder zündung an und aus
bis er sie dann genommen hat.

habe mir heute VERBATIM CD-R 700 rohlinge gekauft und gleich der erste brennversuch
hat funktioniert. CD wird sofort erkannt bei jedem start des radios oder der zündung trotz
genau der selben meldungen wie du sie auch hast. die meldungen sind also egal.

gebrannt wurde die CD mit einem LG GSA-H12N in 4,7 facher geschwindigkeit.

auch die firmware die ich zuerst ums verrecken nicht gebrannt bekommen habe hat sofort
mit VERBATIM funktioniert.

vieleicht hilfts ja weiter wenn du es noch nicht selber hinbekommen hast.

ein dickes danke an die jenigen die das alles zur verfügung gestellt haben sowie an die
user die hilfsbereit waren :)
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Hallo!

so müsste es funktionieren:

1. Schritt
Datei CloneCD5.0Teleatlas.ccp (steht weiter unten)in das Clonecd-Profil-Verzeichnis kopieren.
(Standard: c:\programme\slysoft\clonecd\profiles)
Damit kann beim Lese-/Schreibvorgang dieses Profil ausgewählt werden!

2. Schritt:

CloneCD starten - Auf CD von Imagedatei schreiben auswählen (Symbol mit dem Stift!)
Image-Datei auswählen - Weiter anklicken
Brenner auswählen (super funzen tuts auf LG-Brennern!!) - Weiter anklicken
Profil "CloneCD 5.0 Teleatlas" auswählen und auf diese Profil einen rechten Mausklick ausführen
Menüpunkt ändern auswählen und EInstellungen kontrollieren
Einstellungen:
- Schreibgeschwindigkeit: 1x(176kByte/s) <-- nicht erschrecken, nicht alle Brenner können noch
einfach schreiben, d.h. die tatsächliche Brenngeschwindigkeit nachher beim Erstellen der CD kann
durchaus höher sein, sollte aber 4-fach nicht unbedingt überschreiten einlach probieren ;-)
- schwache Sektoren: verstärken
- Haken bei: SubChannel Daten nicht reparieren
- Haken bei: Letzte Session immer schließen

mit OK das Fenster schließen
mit OK den Brennvorgang starten

Das war's, so hats bei mir mehrfach funktioniert!!

Wenn es nicht funktioniert ,dann ist es ein falscher Brenner,einfach mit einem
anderen das Glück versuchen!
MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben