Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Danke für Deine Antwort.Vielleicht sollte ich auch andere Rohlinge verwenden?Aber dIe 677MB sind okay?
Peter
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

also ich habe ganz normale platinium 700mb benutzt. aber keine garanti,mal
liegts am brenner,mal am rohling. probieren,

octi
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Gibts schon irgendwo die Alpen 2010 / 2011 ?

Wäre toll.:emoticon-0125-mmm: Danke
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Hallo leute bin neu hier und hab gleich mal in problem....

da bei mir die testperiode von clone cd abgelaufen ist und es keine möglichkeit gibt außer format C hab ich es versucht heut beim kumpel zu brennen mit platin 700mb rohlingen (LG Brenner) und nach 16 ROHLINGEN hab ich keine lust mehr gehabt...

ich hab jetz de originale 2002/2003er drin und das is a bissl alt und neu kaufen is auch doof weil man mobile navis schon ab unter 100€ bekommt.

kommt jemand aus der gegend leipzig oder so?
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Suche Teleatlas Karten für nen Kollegen. Hat nen Passat Bj 2000.
Kann ich die Karten dafür hier nehmen?
Danach nur brennen und spaß haben, oder muss ich am Navi noch was machen?
MfG
Meiers
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Hm,

mein Brenner (LG DVD-RAM GSA-H20L) brennt leider minimal 16-fach auf CD, auch wenn ich auf 1x stelle.
Mit Platinum 700MB 52x Rohlingen: lesefehler
Mit Intenso black 700MB 1x-52x: lesefehler
:-( mal bei nem Kumpel mit nem anderen Brenner brutzeln.
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Hm,

mein Brenner (LG DVD-RAM GSA-H20L) brennt leider minimal 16-fach auf CD, auch wenn ich auf 1x stelle.
Mit Platinum 700MB 52x Rohlingen: lesefehler
Mit Intenso black 700MB 1x-52x: lesefehler
:-( mal bei nem Kumpel mit nem anderen Brenner brutzeln.


Hallo.

Geht mit diesem Brenner höchstwahrscheinlich nicht. zu neu :-)
Auch mit diesen Rohlingen hatte ich keinen Erfolg.
Schau einfach nach bei der ClonCD Brennerdatenbank _googeln...
welche Brenner eine korrekte EFM Kodierung haben. (Ältere LG Brenner)
Ich habe mir einen in der Bucht ersteigert. (LG GSA 4163 B)
Der funktioniert.
Rohlinge benutze ich Sony Silver. Habe momentan keine gefunden.
Verbatim Silver würden auch gehen. Probiers mal. :emoticon-0133-wait:
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Hi @ all

Suche noch immer die aktuelle Alpen 2010 / 2011
Gibts die irgendwo??

lg GTIdriver :ja
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

Hey Leute..

Bin neu hier un hätte da so ein paar fragen.

Mein Brenner: LG GDR 8164 B
CloneCD Version: 5.3.1.4

Hab mir ein gebrauchten audi gekauft dort war leider nur die Teleatlas Deutschland 2002 DX (funktioniert) drin und da das ja schon ein paar jährchen her is habe ich mir gedacht was neues muss ran dann bin ich auch euch gestossen.Aktuelle Version gefunden un geladen.

Das mit dem Brennen klappt nach Anleitung aber das Auto meckert
**Bitte CD Überprüfen**

Hab jetz so etwa 10 Rohlinge ausprobiert (intenso, sony, tevion, fuji,..) aber mit keinem wills funktionieren.

Liegt des eventuell am Brenner wegen der efm codierung?


---->BITTE HELFT MIR<----
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

grundsätzlich gilt !!!

CD mit CloneCD in der langsamsten Geschwindigkeit brennen !! am besten 1fach .... 4 fach hat bei mir auch funktioniert. mit Platinum 700MB Rohlingen ohne einen "verbrenner".

und das mitgelieferte ccp-Profil im clonecd benutzen !!!
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

mhhh genau so hab ichs gemacht aber funktioniert nicht :emoticon-0106-cryin:emoticon-0106-cryin:emoticon-0106-cryin:emoticon-0106-cryin:emoticon-0106-cryin:emoticon-0106-cryin
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

du hast definitiv das beigelegte "teleatlas-ccp-profil" genutzt ??

und mit 1-4 facher geschwindigkeit gebrannt ?? das einstellen der geschwindigkeit reicht oft nicht ..... hast du beobachtet das der brenner auch so brennt ??

ansonsten kann es nur der rohling sein .........
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

jap habe ich.

1x ausgewählt aber brennt mit 16..
kann man irgenwo anders noch auswählen mit der geschwindigkeit?
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

jap habe ich.

1x ausgewählt aber brennt mit 16..
kann man irgenwo anders noch auswählen mit der geschwindigkeit?

na schön das du mit dem 16fach ...... jetzt auch schon mal rausrückst :DDD

wir hätten ja noch 10 beiträge hier raten können ....... :emoticon-0132-envy:

definitiv ..... vergiss es mit deinem brenner. das neueste ist nicht immer das beste für solche sachen. such dir einen kumpel "der wirklich langsamer 1-4fach brennen" kann!!
 
AW: Teleatlas Blaupunkt Deutschland DX 2010/2011

mhhh aber der brenner ist auch schon 3 jahre alt ^^ :emoticon-0179-headb
also du meinst noch viel ältere geräte?oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben