Mit der Software
So soll TeamViewer auch ohne zusätzliche Einstellungen an den Routern der Beteiligten funktionieren. Ist man miteinander verbunden, lassen sich Dateien übertragen, über einen Text-Chat können Nachrichten ausgetauscht werden und man kann mittels Audio- und Videoverbindung miteinander kommunizieren.
Da TeamViewer für Windows, Mac, Linux, iOS und Android zur Verfügung steht, gibt es kaum Grenzen durch inkompatible Plattformen. Eine vollständige Auflistung des Funktionsumfangs findet man auf der offiziellen TeamViewer-Website. Für den privaten Gebrauch ist die Software kostenlos.
Mit der Version 7 stellen die Entwickler von Teamviewer eine Reihe von neuen Funktionen zur Verfügung, mit denen die Fernsteuerung bequemer und intuitiver möglich ist. Zudem werden die bei dieser Anwendung zur Verfügung stehenden Möglichkeiten erweitert. TeamViewer kann ab sofort auch für Online-Meetings verwendet werden.
TeamViewer 7 Neuerungen:
Kurz nach der Veröffentlichung von TeamViewer in der Version 7.0.13852 haben die Entwickler nun TeamViewer 7.0.13936 zur Verfügung gestellt. Im Vergleich zum Changelog der vorherigen Version ergeben sich keine Unterschiede, insofern ist nur von kleineren Verbesserungen auszugehen.
Download: TeamViewer 7.0.13936
Quelle: winfuture.de
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
TeamViewer lassen sich auf einfache Art und Weise Helfer und Hilfesuchender bei einem PC-Problem über eine Remote-Desktop-Verbindung zusammenbringen. Neben einer Fernsteuerung der grafischen Oberfläche des verwendeten Betriebssystems gibt es noch einige Zusatzfunktionen. So soll TeamViewer auch ohne zusätzliche Einstellungen an den Routern der Beteiligten funktionieren. Ist man miteinander verbunden, lassen sich Dateien übertragen, über einen Text-Chat können Nachrichten ausgetauscht werden und man kann mittels Audio- und Videoverbindung miteinander kommunizieren.
Mit der Version 7 stellen die Entwickler von Teamviewer eine Reihe von neuen Funktionen zur Verfügung, mit denen die Fernsteuerung bequemer und intuitiver möglich ist. Zudem werden die bei dieser Anwendung zur Verfügung stehenden Möglichkeiten erweitert. TeamViewer kann ab sofort auch für Online-Meetings verwendet werden.
TeamViewer 7 Neuerungen:
- Drag & Drop noch schneller
- Erweiterter Multi-Monitor-Support
- Verbindungseinstellungen pro Computer speichern
- Integrierte Screenshot-Funktion
- AVI-Konverter
- Bewegliches TeamViewer-Panel
- Performance-Verbesserungen
- Optimierte Performance mit TeamViewer Manager
- Meetings und Präsentationen
Kurz nach der Veröffentlichung von TeamViewer in der Version 7.0.13852 haben die Entwickler nun TeamViewer 7.0.13936 zur Verfügung gestellt. Im Vergleich zum Changelog der vorherigen Version ergeben sich keine Unterschiede, insofern ist nur von kleineren Verbesserungen auszugehen.
Download: TeamViewer 7.0.13936
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Quelle: winfuture.de