Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Tastenbelegung FB Formuler F1

    Nobody is reading this thread right now.

hptmumm

Newbie
Registriert
22. Mai 2012
Beiträge
15
Reaktionspunkte
3
Punkte
23
Hallo zusammen,

habe heute meinen neuen Sat-Receiver Formuler F1 geliefert bekommen und möchte ihn morgen installieren.
Beim Auspacken ist mir so eine mickrige Quick Install Anleitung entgegengefallen, nicht mal ordentliches DIN A5 Format, wo mir als absolutem Neuling die Belegung der Anschlüße aufgezeigt wird. (Oha, Stromanschluß passt nicht in HDMI.) Auf der Seite 2 wird gleich ein Troubleshooting angeboten.

Ist das ernst? Mehr gibt es nicht? Erklärt sich das Gerät nach der Erstinstallation wirklich selbst?
Oder gibt es im WWW eine gestandene Bedienungsanleitung, die ich bis jetzt noch nicht gefunden habe?

Bin ja mal echt gespannt auf diese Kiste.

Grüße

Roby
 
Unter E2 braucht man keine BDA.
Vieles ist selbsterklärend, im Menü gibts auch immer eine Hilfe.

Jedes Image der diversen Teams (openatv, openhdf, etc) ist anders.
Viele Tasten lassen sich zudem auch frei belegen nach persönlichem Gusto.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo goggi,

habe jetzt erst mal openHDF 6.2 build 204 nach Deiner Anleitung aufgespielt.
Ich glaube jetzt ist erst mal "spielen" angesagt. Dann halt nicht nach Bedienungsanleitung sondern nach trial and error.

Allein die Fernbedienung im Vergleich zur alten Edision VIP2 ist ein Träumchen.
Bin begeistert.
 
bei hdf habe ich auf OK die infobar belassen, lang OK öffnet die kanalliste, rechts öffnet auch die kanalliste, links öffnet enigma2 Neustart, hotkey, Netzwerk, signalfinder, softwareverwaltung, openmultiboot. hoch/runter schaltet auch hoch und runter. Kanal+ öffnet dreamexplorer kanal- die bouquetliste. grün habe ich die installierten plugins. rot die softcam Einstellung. gelb ist mediainfo,mediaportal und iptv Player drauf.
 
Hallo zusammen, Hallo Hautdenlucas,

soweit bin ich noch gar nicht. Bis jetzt habe ich nach dem Aufspielen von openHDF 6.2 und dem Sendersuchlauf die Senderliste auf den PC mit dreamboxEDIT übertragen.
Bis ich dann mal kapiert habe, wie ich zwischen den Bouquets (mir bislang nur als Favorites bzw Fav bekannt) umschalte, die ich am PC gesehen habe, aber am Receiver nicht, ist schon einige Zeit draufgegangen.
Bei der Suche danach stieß ich auf die bunten Kreise, die am unteren Bildrand angezeigt werden. Nur ragten sie aus dem dargestellten Bildschirm heraus so das ich nicht immer die Beschriftung lesen konnte. Bis ich dann die richtige Skalierung der Bildschirmmenüs gefunden habe ist wieder einige Zeit vergangen.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich kann TV schauen und auf alle Sender zugreifen.

Noch viel zu lernen ich habe. Jetzt erst mal Sportstudio.

Danke und Grüße

Roby
 
bunten Kreise, die am unteren Bildrand angezeigt werden. Nur ragten sie aus dem dargestellten Bildschirm heraus so das ich nicht immer die Beschriftung lesen konnte. Bis ich dann die richtige Skalierung der Bildschirmmenüs
Du musst mal in die Einstellungen Deines TV's gehen und "Overscann" deaktivieren. Je nach Marke nennt sich Das manchmal auch anders.

MfG
 
ja da ist noch vieles zu erforschen, du wirst aber merken es wird immer einfacher. ich benutze ja nur die Fernbedienung zum erstellen von Bouquets und kanallisten innerhalb der Bouquets (fav). wichtig sind die bunten tasten, aber auch die menütaste. ist man in den audioeinstellungen und drückt menü. oder im epg welcher auch immer einzel oder grafischer, mal menü taste! oder bei offener kanalliste menü Einstellung. oderkanalliste offen dann gelb und menü, kann mann ganzen providerzu favouriten hinzufügen. hier heiß es auch wieder favouriten
 
Hallo zusammen,

danke für die Tipps, hilft mir schon mal weiter.

Was ich mich gerade frage: Welche Eistellung muss ich vornehmen, damit ich aufnehmen, z.Bsp. Pro7, und einen anderen Sender wie ARD gleichzeitig gucken kann?
Die jetztige Einstellung funktioniert nur wenn die Sender auf dem gleichen Transponder? liegen.

Grüße Roby
 
kommt drauf an wie viele tuner. hat nur ein tuner nen satkabel aber 2 tuner vorhanden muss in der tuner config der 2. verbunden mit eingestellt sein.
 
Zwei Satkabel und zwei Tuner. Tuner 2 ist gleich wie 1.
 
Bei Tuner A stell Astra 19,2 ein
Bei Tuner B stell ein: "gleich wie Tuner A"
 
Dann muss auch Aufnahme + parallel was anderes gucken problemlos klappen.

Wenn nicht liegt dein Problem woanders.
 
auf Sender schalten und Signal finder schauen und auf tuner B schalten ob der auch signal hat. tuner a wie tuner b und b auf astra wäre auch möglich. ist bei einer meiner boxen so in der bedienungsanleitung
 
Hallo zusammen,

nach einem reboot heute Abend klappt es nun auch. Hatte sich vielleicht bei der vielen "Einstellerei" der letzten Tage etwas verschwurbelt?
Kommt mir zumindest von meinem Router irgendwie bekannt vor.
Aber Danke für Euren Input, klappt jetzt alles so wie gewünscht.
Langsam nähere ich mich dem Internetzugang. Sat hat natürlich Priorität, aber neugierig auf das was das Internet so zu bieten hat bin ich schon.

Grüße Roby
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…