Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Täuschend echte Paypal-Phishing-Mails - Persönliche Anrede als Köder

    Nobody is reading this thread right now.
Mit gefälschten Paypal-Zahlungsaufforderungen oder Warnungen vor angeblich verdächtigen Kontobewegungen versuchen Betrüger derzeit, sensible Daten abzufischen. Die Mails sehen täuschend echt aus und sollen Nutzer dazu verleiten, Links oder Dateianhänge anzuklicken und persönliche Informationen preiszugeben, warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Empfänger sollten sich auch durch die korrekte persönliche Anrede nicht irritieren lassen und die Betrugsnachrichten direkt in den Spamordner verschieben oder löschen.

Quelle: INFOSAT
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…