Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Tablet-Neuheiten von ViewSonic

    Nobody is reading this thread right now.

josef.13

Boardveteran
Registriert
1. Juli 2009
Beiträge
28.615
Lösungen
1
Reaktionspunkte
48.835
Punkte
1.083
Ort
Sachsen
Schon einen Tag vor der Eröffnung des Mobile World Congress ( ) im spanischen Barcelona stellen die ersten Hersteller ihre Neuheiten aus der -Sparte vor. Einer davon: ViewSonic. Das US-Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Walnut hat neben neuen vier -PCs im Gepäck.

Neue Tablet-PCs mit Android 4.0
Das mit zeigte sich bereits auf der CES im Januar in Las Vegas und wird anlässlich der weltgrößten Mobilfunkmesse um zwei weitere Android-4.0-Tablets und ein -Modell ergänzt. Wie das E70 mit einem 7-Zoll-Display bestückt ist das 330 Gramm leichte ViewPad G70, das aber mit 1.024 x 600 Pixeln eine höhere Bildschirmauflösung liefert. Angetrieben wird der schwarze Tablet-PC von einem 1-Gigahertz- , dem 1 Gigabyte (GB) zur Seite stehen. Um Daten und oder mit den beiden Kameras (0,3 und 2,0 Megapixel) aufgenommene Fotos zu speichern, stehen 4 GB bereit. Aufrüsten lässt sich die Speicherkapazität mittels microSD- um bis zu 32 GB. Die Standardversion des ViewPad G70 ist mit einem und Bluetooth bestückt, optional kommt das 7-Zoll-Tablet auch mit einem 3G-Modul für mobiles Internet. Immer mit dabei sind GPS, ein Mini-HDMI-Port sowie ein Mini- und ein Micro-USB-Anschluss. ViewSonic plant, das G70 im zweiten Quartal herauszubringen. Der Preis soll bei rund 399 US-Dollar zuzüglich Mehrwertsteuer liegen. Zu welchem Euro-Preis der Tablet-PC letztendlich in Europa startet, ist noch nicht bekannt.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Von links nach rechts: ViewPad E70, G70 und P100. Bilder: ViewSonic

Ab 399 Dollar soll auch das ViewPad E100 angeboten werden, das ebenfalls auf Android 4.0 basiert. Mittelpunkt des 9,1 Millimeter dünnen Tablets ist ein 9,7 Zoll großes IPS-Display mit 1.024 x 768 Pixeln, das kräftige Farben und eine blickwinkelstabile Anzeige verspricht. Die Details zur Bestückung des 620-Gramm-Tablets sind noch spärlich, lediglich zu den Schnittstellen und der Kommunikationsausstattung äußerte sich der Hersteller bereits. Kunden werden zwischen einer WLAN-Version und einer 3G-Variante wählen und auf Bluetooth 3.0, einen microSD-Kartenslot, HDMI und USB zurückgreifen können.

Windows-Tablet mit Atom-Prozessor

Für Business-Anwender gedacht ist das ViewPad P100 mit Windows 7. Anders als beim E100 misst das IPS-Display des Windows-Tablets 10 Zoll und versammelt 1.280 x 800 Bildpunkte. -typisch sind zwei Kameras verbaut – je eine auf Vorder-und Rückseite. Im Innern werkelt ein Intel Atom N2600 Dual-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,6 Gigahertz, Angaben zum Arbeitsspeicher und Speicherplatz stehen indes noch aus.

Mit WLAN-Anbindung soll das ViewPad P100 799 US-Dollar kosten, gegen einen Aufpreis von 200 US-Dollar kommt ein 3G-Modul für die mobile Internetnutzung dazu. Als Starttermin nennt ViewSonic auch hier das zweite Quartal.
Neuigkeiten gibt es derweil auch zum , das seit Ende vergangenen Jahres mit Android 2.3 Gingerbread verkauft wird. Im zweiten Quartal und somit zwischen April und Juni will der Anbieter ein Update auf die aktuelle -Version 4.0 nachlegen. Darüber hinaus steht eine 3G-Ausführung des 9,7-Zoll-Modells mit ARM Cortex A8-Prozessor in den Startlöchern. Kostenpunkt: 499 Dollar.

Quelle: Quelle: onlinekosten
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…