Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Supportthread_1 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Johnyboy,

was jahallo schreibt ist richtig.
Bei Dir funktioniert der Licences Key nicht und somit werden die Karten nicht aktiviert.
Dies geht auch nicht mit der original Becker Version, was Du benötigst wäre eine gecrackte iGO8.exe für den Z116.
Dies funktioniert auch nicht wenn Du eine gecrackte Version dieser Datei vom Z201 oder einer anderen Version nehmen würdest, sie muss vom Z116 stammen und das gibt es leider nicht.

Aber es gibt ja andere Wege um neue Karten zu nutzen.
Installiere Dir eine gecrackte Version vom Z205 oder Z215 und dazu den Rest das sollte auch auf deinem Z116 laufen.

Wie das machbar ist steht hier in den Threads wenn Du dich einliest sollte das auch hinzubekommen sein, aber bitte dazu nicht wieder Fragen wie geht das oder das, denn wie gesagt ist hier alles nachzulesen und eine Anleitung gibt es auch.


Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo!

Habe hier das BeckerZ203 und es läuft die Software vom Z302 super.Wie bekomme ich das Bluetooth noch aktiviert? Im SyS-text habe ich folgenden eintrag mit eingefügt :
[bluetooth]
driver="SCP"
enum_all_devices=1
devicename="Becker TA"
data_op_method=1
pairpin="0000"

Es geht leider nicht.
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Berghamster,

das Bluetooth kannste folgendermaßen aktivieren.
Schau mal im iGO8 Ordner das Unterverzeichnis SCP an dort gibt es zwei Dateien die Du editieren muss.
Die Datei PSS_Win32.cfg und die Datei SSS.cfg dort musst Du die Pfade anpassen und zwar mach aus dem Storage Card z.Bs. My Flash Disk wenn es dierkt auf diesem Laufwerk liegt.
Sonst kannst Du es lassen wenn es auf Speicherkarte sein sollte müsste es eigentlich so funktionieren und nimm den Eintrag aus der SYS.TXT das nützt dort nichts.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

@Waasol

Datei PSS_Win32.cfg angepasst die Datei SSS.cfg fehlt bei mir.
Die Datei ist bei mir My Flash Disk\Becker TA\Igo\...

Wenn ich das Bluetooth aus der SYS nehme fehlt bei der Auswahl der Telefon Button.
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo waasol
ich habe ein kleines props mit meiner Storage card
Ich habe sie mal neu Formatiert und kann sie nicht mehr Storage card benennen sondern nur noch (Storage car)ich weis nicht warum aber ich kann den letzen Buchstaben "d" nicht nicht mehr eingeben! Weiß vllt. von euch jemand was das ist ?? Wird sie dann eigentlich auch trotzdem von dem Navi erkannt?
MfG
Petriheil
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

formatiere sie einfach ganz ohne Namen, dann wird sie automatisch als Storage Card erkannt.

Jomar59
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Berghamster,

also die Datei PSS_Win32.cfg hast Du bereits editiert aber die Datei SSS.cfg hast Du nicht dort drin habe ich das richtig gelesen.
Woher hast Du die Software vom Z302 stammt diese aus meinem Downloadthread oder wo hast Du sie her.
Dort müsste auch eine sss_config.dll liegen.
Wenn die nicht vorhanden sind stimmt mit deiner Version was nicht oder jemand hat dies entfernt da er kein Bluetooth nutzen kann.
Funktioniert bei mir tadellos.
Hol die mal diese Version aus diesem Thread
diese sollte dann funktionieren dort sind diese Dateien auch vorhanden, aber wie gesagt Du musst dir die Pfade anpassen.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

@Waasol

Habe deine Version Z302 genommen die beiden Datein angepasst und die SYS-Datei. Wenn ich jetzt Starte kommt immer ein weißes Viereck in dem steht Insert SD card... Finde keine einstellungen mehr wo ich da noch was ändern sollte.
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Berghamster,

jetzt mal langsam.
Hast Du die Software direkt auf den Laufwerk My Flash Disk gelegt und arbeitest ohne Speicherkarte.
Wenn ja passt das was Du machst natürlich so nicht.
Wenn Du das wirklich auf dem Flash Laufwerk installierst hast nehme bitte alle Einträge aus der Sys.txt ausser diesen Eintrag

[device]
type="BECKER_Z302"

der roteingefärbte Text sagt doch ganz klar gehe auf Storage Card oder nicht das muss doch raus wenn Du keine Speicherkarte hast, so schwer kann das doch nicht sein.

[folders]
sdcardpath="Storage Card\BeckerZ302"
app="%SDCARD%\BeckerZ302"
has_secondary_root=0
content="\Storage Card\BeckerZ302\content"


siehe Dir die Sys.txt mal an und lösche raus was Du nicht haben willst und dann sollte das funtzen.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

@Waasol

Genau das habe ich gemacht.Habe die Software direkt auf den Laufwerk My Flash Disk gelegt und arbeite ohne Speicherkarte.Neue gestartet und trotzdem kommt das weiße Feld. Mit dem Daten die ich hier von wo anders habe geht es ja bis auf Bluetooth. Habe da jetzt mal probiert nur den Unterverzeichnis SCP von Dir zu nehmen und da fehlt dann der Telefon Button.
pss.cfg:
#CFG V1.0 UTF-8;
### wince ###

# --------------
# SAM
# --------------

SAM.ChannelNames = HostAgent, MonitorService, SASService, BSSService, PhoneService, DataService, DmlService, AliveService

# --------------
# GCFRouter
# --------------

SSS_GCFRouter.MsgQueueSize = 250

# --------------
# MonitorService
# --------------

MonitorService.MonitoringEnable = 0
MonitorService.MessageBufferMemory = 10240
MonitorService.MessageBufferSize = 100
MonitorService.LogMode = 3
MonitorService.ReceiveEnable = 1
MonitorService.HeaderEnable = 1
MonitorService.TimestampEnable = 1
MonitorService.LinefeedEnable = 1
MonitorService.LogFileName = \My Flash Disk\Igo8\save\pss.log
MonitorService.LogFileSize = 400000
MonitorService.LogFileCount = 5
MonitorService.FileHeaderEnable = 1


# ---------
# HostAgent
# ---------

# --- Service startup ----
HostAgent.RegfSvcList_1 = PhoneService, DataService, IGO
HostAgent.RegfCall_1_1 = EVNT DataCtrl NAME=STARTUP;
HostAgent.RegfCall_1_2 = EVNT PhoneCtrl NAME=STARTUP;
HostAgent.RegfCall_1_3 = CTRL CNFG IGO;

# **********************************
# [BSS] system configuration values
# **********************************

# MsgQueueSize: size of the internal message queue (1...1024)
BSSService.MsgQueueSize = 1024

# DeviceListFilename
BSSService.DeviceListFilename = \My Flash Disk\Igo8\save\bss.ddb

# GCF layer of supported service components
BSSService.SvcCompNameList = GAP,FBUS,HFP,IRMC,PBAP,PBFTP,OBEX

# BDM layer of supported service components
Bluetooth.Services=FBUS_RFCOMM,FBUS_L2CAP,HFPGW,IrMC,RFCOMM
Bluetooth.UART_DEV = CSR1:

# --------------------------------------------------------------------
# DmlService
# --------------------------------------------------------------------

DmlMgr.DmlMgr_DLFilename = \My Flash Disk\Igo8\save\PDL.dat


# ---------------------------------
# PhoneService
sss.cfg:
#CFG V1.0 UTF-8;

# --------------
# SAM
# --------------

SAM.ChannelNames = HostAgent, MonitorService, AudioMatrixService, GDM, SAIPService, RecognitionService, SpellmatcherService, SASService, SAOPService

# configuration for monitoring audio data
MonitorService.LogMode = 0
MonitorService.MessageBufferSize = 1000
MonitorService.TimestampEnable = 1
MonitorService.LogFileSize = -1
MonitorService.LogFileName = \My Flash Disk\Igo8\save\sds_log.txt
MonitorService.MessageBufferMemory = 1000000
MonitorService.MonitoringEnable = 1
MonitorService.HeaderEnable = 1
MonitorService.LinefeedEnable = 1
MonitorService.FileHeaderEnable = 1
MonitorService.ReceiveEnable = 1

HostAgent.RegfSvcList_1 = AudioMatrixService,SAIPService,RecognitionService,SpellmatcherService,SASService,GDM,IGOSDS
HostAgent.RegfCall_1_1 = CTRL CNFG GDM gddname='\\My Flash Disk\\Igo8\\scp\\z204.gdd' gdbname='' timeout=-1;
HostAgent.RegfCall_1_2 = CTRL CNFG RecognitionService brd_dirname='\\My Flash Disk\\Igo8\\scp' grammar_dirname='\\My Flash Disk\\Igo8\\scp' speakerparams_dirname='\\My Flash Disk\\Igo8\\save\\sds_training' trainingparams_dirname={} recogfile_dirname='\\My Flash Disk\\Igo8\\save\\sds_temp' veprompt_dirname={} ve_dirname={} ve_cat_dirnames={} te_dirname='\\My Flash Disk\\Igo8\\save\\sds_temp' te_cat_dirnames={} udp_dirname={};
HostAgent.RegfCall_1_3 = CTRL CNFG SpellmatcherService confusionmatrix_dirname='\\My Flash Disk\\Igo8\\scp' matchlist_dirname='\\My Flash Disk\\Igo8\\save\\sds_temp' convertlist_dirname='\\My Flash Disk\\Igo8\\content\\beckersds' resultlist_dirname={ { result_type='SPM_RES_SML', result_dir='\\My Flash Disk\\Igo8\\save\\sds_temp' }, { result_type='SPM_RES_TEF', result_dir='\\My Flash Disk\\Igo8\\save\\sds_temp' } };
HostAgent.RegfCall_1_4 = CTRL CNFG IGOSDS;
HostAgent.RegfCall_1_5 = CALL HostAgent:1 GDM_RUN;


AudioMatrixService_AmxMode.AmxRecognition = SAIP_1_AmxDataInput, Recognizer_AmxOutput

# AmxRecognition configuration
SAIP_1_AmxRecognition.InpCount = 1
SAIP_1_AmxRecognition.DeviceIDs = 0
SAIP_1_AmxRecognition.DeviceID_0 = PAL,1,FRAME,512,11025,51200,0,2
SAIP_1_AmxRecognition.Inp_1 = PAL,0,1,5120,0,0
SAIP_1_AmxRecognition.SSE_SampleRate = 11025
SAIP_1_AmxRecognition.SSE_FrameSize = 118
SAIP_1_AmxRecognition.SSE_OperationMode = Recog
SAIP_1_AmxRecognition.ChannelCtrlParams = 0,0,0

# use SpeechConfirmedMode to make segmentation more robust
RecognitionService.Recognizer_special_init = DsrP_ConfirmationMode=on,DsrP_ConfirmationSensitivity=20
SYS:
; ================================================== ========
; DEVICE SPECIFIC CONFIGURATION

info_names="BECKER Z302 PNA"


[debug]
nortc=0

[gps]
port=2
baud=57600
devicename_template="VSP%d:"
maximise_baud=0

[interface]
sds=0
phone=1

[media]
volume_method=1

[other.becker]
tunnel_dim_value=65
backlight_oncharger=100

[phone]
driver="BT"
use_callhistory_ext=1
play_in_band_tone=255

[power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 8
backlight_min = 1
backlight_reverse = 0
backlight_key_timeout_BA = "BatteryTimeout"
backlight_key_timeout_AC = "ACTimeout"
backlight_key_ontap_BA = "BacklightOnTap"
backlight_key_ontap_AC = "ACBacklightOnTap"
backlight_key_on_BA = "OnOff"
backlight_key_on_AC = "ExtOnOff"
backlight_methods = 39
backlight_events = 1
skip_resume_process=1
skip_suspend_process=1
powermgm_state="0"
backlight_day="80"
backlight_night="30"

[rawdisplay]
screen_x=480
screen_y=272
highres=0
class="landscape"
driver="GX"

[sound]
;mute_os_key=1
;use_method=1
effect_volume=70
voice_volume=128
phone_volume=128
dynamic_volume_type=3
dynamic_volume_minspeed=50
dynamic_volume_maxspeed=90
dynamic_volume_os_volume_max=247
dynamic_volume_os_amplification_step=5
os_volume=230
config=maximum
native_osvolume_linear=1
speech_delay=1000


[timezone]
patch_dst=1

[tmc]
source="gnsport"
version=-1
enable_igo_provider=1
tuner_alg_search_force_on=1
port="COM,1"
baud=38400
tuner_alg_search_force_on=1
tuner_alg_search_timeout=20000
tuneralg_rds_packet_timeout=4000
tuneralg_8a_packet_timeout=6000
tuneralg_3a_packet_timeout=8000
tuneralg_last_8a_packet_timeout=120000
ignore_suspend=1
ignore_resume=1

[debug]
tts_min_ready_wav=1
tts_getaway_time=100
sound_q_length=200
skip_eula=1
max_memory=42000000 ;(0) something fro device ini
reserve_memory=3145728 ;(0) default 4Mb, don't use less that 1Mb (1mb=1048576 2mb=2097152 3mb=3145728)


[tts]
tts_buffer=131072
priority="HIGH"
announce_exit_directions=1
always_say_road_names=1
announce_street_name=1
tts_gc_size=524288
skip_exit_numbers=0

[msnd]
msnd.start=0
msnd.version=0

[modules]
IOSVOLUME_MANAGER="BECKER_OSVOLUME_MANAGER"
IPHONE_MANAGER="BECKER_PHONE_MANAGER"
IOASIS_BLUETOOTH_MANAGER="BECKER_BLUETOOTH_MANAGER "

[other.becker]
tunnel_dim_value=65
backlight_oncharger=100

[sound]
ding=0
os_volume=155

[2d]
show_guidance_strip=1
mincarsize=100
maxcarsize=160
mincarsize_zoom=3000
maxcarsize_zoom=25



[3d]
car_day="taxi.mdl"
car_night="taxi.mdl"
ghost_day="taxi.mdl"
ghost_night="taxi.mdl"
guidancearrow_first_size=1.1
guidancearrow_first_alpha=24
guidancearrow_second_size=0.8
guidancearrow_second_alpha=12
show_guidance_arrows=0
show_guidance_strip=1
guidancestrip_stretch=20


[warning]
speedcam_warning=1
speedcam_soundtype=2
speedcam_visualtype=1
overspeed_sound="!alert4"
section_beep_sound="!alert4"
approach_beep_sound="!alert3"
warn_distances="100:1000,70:600,50:280"
approach_beep_distances="-1"
speedcam_max_angle=45
approach_beep_sound="!radar"

[speedcam]
useui_becker=-12,90,37,27
enable_at_startup=1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Berghamster,

ich weiss nicht warum deine SYS.TXT so vollgepumpt ist.
Der einzigiste Eintrag den ich in meiner SYS.TXT hatte als die Version auf My Flash Disk lag war dieser

[device]
type="BECKER_Z302"
und mehr braucht man doch nicht wenn es auf My Flash Disk liegt.
Und es funktionierte alles sogar mein Handy wurde sofort eingebunden und die Freisprechanlage funktioniert tadellos.

Und wo hast Du eigentlich den Ordner PSS her aus einer Version vom 203, 204 oder 205, der gehört aber doch gar nicht mehr rein in die Z302er Version wie kommst Du eigentlich darauf.

Da ist eigentlich nur das Verzeichnis iGO8\SCP und sonst nichts.
Ja Leute kopiert mal jeden Mist in eure Version hinein und wundert euch nicht das es dann nicht funktioniert.
Hier hat niemand von einer PSS.cfg gesprochen und die kann nur da sein wenn der PSS Ordner vorhanden ist.

Du brauchst eigentllich gar nichts zu machen einfach die Version auf My Flash Disk und das wars es dann, wieso sollte das bei Dir nicht funktionieren, bei allen anderen geht es doch auch.

Wenn es gar nicht anders geht besorge Dir eine Z302 als Orginal Backup und kopiere dort die iGO8.exe aus der gecrackten Version das sollte auch funktionieren, dazu die Lizenz Q1-2010 von Z215 die Du auch auf dem Downloadthread findest und dann hat er sogar die neuen Karten für die Beckerversion.

Keine Karten nehmen die für iGO gemacht sind, dort fehlen natürlich die Truckdaten die in Q1-2010 für Becker dort eingearbeitet sind sonst funktioniert das nicht.


Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

@Waasol

Werde Morgen noch mal alles löschen deine Version Komplett drauf tun und berichten.
Den Ordner PSS gibt es bei mir nicht, da haben wir aneinander vorbei geschrieben.
Habe nur deine Anweisung (21.01. 18:43) nach die PSS.cfg und SSS.cfg im Ordner SCP alles umbenannt. Wie im Beitrag ersichtlich war.
SYS werde ich Morgen auch so Abgespeckt probieren.
Oder noch mal nur die IGO.exen mit meiner tauschen. Kann es vieleicht mit dem Start (NNGStart) zusammen hängen? Das ist noch original vom Z203.
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Habe ein z103
soft 8.3.1.75337 sr1
dateien sind auf internem speicher, hab keine sd-kart
kann jemand Run ini datei(fertige-editirte) posten
skinweksel ordner wo ist der?
welche lizensen fur Q1-2010 mussen sein im geret?
icn hab alle 12 stuck rein gemacht - funk nicht.
danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo jogann,

wenn Du diesen Thread genauer durchlesen würdest bin ich mir sicher das Du das was Du suchst bereits gefunden hättest. Vom Lesen kann dich keiner bewahren das musst Du schon alleine machen.
Also lese und Du wirst es finden.

@hallo berghamster,

nein das hat nicht mit der NNGStart zu tun.


Gruß
Waasol
 
AW: Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,
ich habe ein Z103 und habe Navigon 7.4.3 auf der SD Karte dazu den Ordner PmB und alle losen Dateien auch auf die SD kopiert. Im TA die Originalen Dateien gelöscht. Es kommt nach Hard Reset immer wieder das Becker Fenster und bleibt dort hängen.
Warum startet Navigon nicht?
Kann mir da jemand helfen?

Grüße
Homer399:emoticon-0114-dull:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…