wie
@No3333 schon schrieb; WinCE ist eigentlich schon lange tot, da gab es noch den Primo, das hat wunderbar hingehauen
du magst nicht hinschauen
nun, die Erfahrung hat gezeigt, dass ein Großteil der Radar-POI nicht Punktgenau ist, bei scdb.info nicht einmal die Richtung angegeben.
Ich persönlich habe mich nie darauf verlassen, aber geschaut, wenn die Warnung kam - und die hatte ich auf Audio (wav) eingestellt, die nur "zu schnell" sagt oder "piept", wenn ich die max. Geschwindigkeit überschreite. All die Jahre war das nie "nervig" oder hat mich ein Symbol auf der Navi-Karte "gestört"
aber - wir sind halt eben alle verschieden
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Nachtrag:
hier einmal die DE-Dateien (Voice+tts_nua_ve1) aus meiner Sicherung von März2018
->
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
[OT]
fällt mir gerade wieder der Beitrag im TV "Polizeikontrolle" ein
* ein Raser wurde von der Bahn geholt, weil er viel zu schnell unterwegs war.
Er wurde richtig ungehalten, weil er zahlen mußte. Seine Begründung: "mein
TomTom hat mich aber nicht gewarnt! und die POI sind immer aktuell, auf die verlasse ich mich!!"
[/OT]
+-+-+-+-+-+-+-+
dann noch:
ich habe jetzt einmal in T_52 letztes Paket geschaut; die TTS-Voice für Nextgen heißt "
Voice_TTS_Pro_Katrin_V12_Titanic.zip"
!** und nach meinem Wissensstand gilt die auch für WinCE-Nextgen. Das alte Zeugs befindest sich im Ordner
02_Titanic_FÜR_ALLE_iGO_P_UND_WM_WCE_Voice
und bezieht sich auf
iGO-Primo