Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Supportthread: Wie flashe ich ein Freetz-Image

Hallo Prisak, Prisrak,
ich bin habe die Anleitung Schritt für Schritt befolgt, habe per FTP mich mit adam2 angemeldet, danach per WinPowerrshell das EVA-FTP-Client.ps1 Skript gestartet.
Leider kommt danach die Fehlermeldung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PS C:\Windows\system32> cd c:\Patch
PS C:\Patch> .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { BootDeviceFromImage -filename .\7590AX_07.57.all_freetz-ng-22381MOA.image.in-memory}

Sicherheitswarnung
Führen Sie ausschließlich vertrauenswürdige Skripts aus. Skripts aus dem Internet können zwar nützlich sein, stellen
jedoch auch eine potenzielle Gefahr für Ihren Computer dar. Wenn Sie diesem Skript vertrauen, lassen Sie mit dem Cmdlet
"Unb-File" die Ausführung des Skripts ohne die Warnmeldung zu. Möchten Sie "C:\Patch\EVA-FTP-Client.ps1"
ausführen?
[N] Nicht ausführen [M] Einmal ausführen [H] Anhalten [?] Hilfe (Standard ist "N"): M
The specified file cannot be found or accessed.
In C:\Patch\EVA-FTP-Client.ps1:252 Zeichen:9
  • Throw $ex
  • ~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: ) [], ParentContainsErrorRecordException
+ FullyQualifiedErrorId : RuntimeException
 
The specified file cannot be found or accessed.
Deine Datei scheint nicht vorhanden zu sein. Woher hast du die Datei? Hast du die zip Datei einfach so umbenannt?
translate.google.de/:
Die angegebene Datei kann nicht gefunden oder darauf zugegriffen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Datei vom Teamserver und dann umbenannt (hatte gelesen es reicht sie umzubenennen) Ich habe aber auch die Basis_7590AX_07.31.image.in-memory versucht, das funktierte leider auch nicht. Ich werde es wohl nochmal von Vorne versuchen müssen. In Ruhe!
Kann man die Datei denn in in-memory umbennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank,
ich habe es ausprobiert, bekomme aber immer noch eine Fehlermeldung.
PS C:\Windows\system32> cd c:\Patch
PS C:\Patch> .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { BootDeviceFromImage -filename .\firmware.image.in-memory}
Sicherheitswarnung
Führen Sie ausschließlich vertrauenswürdige Skripts aus. Skripts aus dem Internet können zwar nützlich sein, stellen
jedoch auch eine potenzielle Gefahr für Ihren Computer dar. Wenn Sie diesem Skript vertrauen, lassen Sie mit dem Cmdlet
"Unb-File" die Ausführung des Skripts ohne die Warnmeldung zu. Möchten Sie "C:\Patch\EVA-FTP-Client.ps1"
ausführen?
[N] Nicht ausführen [M] Einmal ausführen [H] Anhalten [?] Hilfe (Standard ist "N"): M
Ausnahme beim Aufrufen von "Invoke" mit 0 Argument(en): "Error uploading image file."
In C:\Patch\EVA-FTP-Client.ps1:627 Zeichen:21
  • $ScriptBlock.Invoke()
  • ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: ) [], ParentContainsErrorRecordException
+ FullyQualifiedErrorId : RuntimeException

Ich werde es in den nächsten Tagen nochmal probieren. Mit klaren Kopf

Hallo Prisrak,
ich habe es heute nochmal probiert leider mit der gleichen Fehlermeldung. Ich bin schritt für Schritt vorgegangen:
1.) FB hat IP 192.168.178.1; PC hat IP 192.168.178.2 fest

2.) Ordner c:\Patch erstellen mit:

- firmware.image.in-memory

- EVA-FTP-Client.ps1



3.) Windows-Powershell als Admin öffnen,

Am Prompt: Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser -ExecutionPolicy Unrestricted <ENTER>

Danach: J <ENTER> die Änderungen bestätigen und mit exit <ENTER> Powershell verlassen



4.) FB vom Strom nehmen



5.) DSL-Kabel entfernen



6.) Win-10 Eingabeaufforderung (CMD) als Admin öffnen,

ftp 192.168.178.1 (noch nicht <ENTER> drücken)



7.) FB wieder an den Strom



8.) nach 18 Sekunden im CMD-Fenster <ENTER> hinter ftp 192.168.178.1 drücken

Login: adam2 ; Passwort: adam2

dann bye <ENTER>



9.) Windows-Powershell als Admin öffnen

cd c:\Patch <ENTER>

.\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { BootDeviceFromImage -filename .\firmware.image.in-memory} <ENTER>

M <ENTER>

Ich habe auch die Firewall ausgeschaltet, ohne Veränderung.
Hast du eine Idee woran das liegen kann? So wie es aussieht, will er die firmware nicht laden. Muss ich die Fritzbox auf Werkseinstellung zurücksetzen? Einen anderen PC benutzen?
Viele Grüße
Dan
 
Wenn du das alles so gemacht hast müsste es doch gehen.. Ich such mal noch nach der Fehlermeldung. Vielleicht kann der @Osprey auch noch mal einen Blick drauf werfen ..

Bist du im Ordner cd c:\Patch und führst es z.B. so aus ?

.\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { BootDeviceFromImage -filename .\firmware.image.in-memory}
Und warum kommt das "M <ENTER>" am Ende bei dir raus?

Mach mal bitte so:

11.) In der Powershell: Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser -ExecutionPolicy Restricted <ENTER>
Danach: J <ENTER> wieder auf Standard setzen und mit exit <ENTER> Powershell verlassen.

Ps.: Du hast geschrieben, dass du die Freetz schon mal drauf hattest ..

Ich hatte vor ein paar Monaten so auch das Freetz auf meine 7590AX bekommen.

so teste und poste bitte was passiert, wenn du folgendes eingibst:

Auslesen den aktiven Partitionsset (Variable "linux_fs_start") per folgendem Kommando:

.\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { GetEnvironmentValue linux_fs_start }

wechseln mit

.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -ScriptBlock { SwitchSystem }

Weitere Möglichkeit die Startpartition zu wechseln in CMD FTP:

ftp 192.168.178.1
Benutzer: adam2
Passwort: adam2

Wo sind wir?
Code:
quote  GETENV linux_fs_start

Je nachdem was ausgegeben wird "1 oder 0", kann man entsprechend wechseln
Code:
quote  SETENV linux_fs_start 1

Code:
quote reboot
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { BootDeviceFromImage -filename .\firmware.image.in-memory} <ENTER> kommt folgender Warnhinweis:
Sicherheitswarnung
Führen Sie ausschließlich vertrauenswürdige Skripts aus. Skripts aus dem Internet können zwar nützlich sein, stellen
jedoch auch eine potenzielle Gefahr für Ihren Computer dar. Wenn Sie diesem Skript vertrauen, lassen Sie mit dem Cmdlet
"Unb-File" die Ausführung des Skripts ohne die Warnmeldung zu. Möchten Sie "C:\Patch\EVA-FTP-Client.ps1"
ausführen?
[N] Nicht ausführen [M] Einmal ausführen [H] Anhalten [?] Hilfe (Standard ist "N"):
Ja! ich hatte vor ein paar Monaten das Freetz raufgespielt, da funktionierte es auch mit der Anleitung. Leider wurde das letzte Update angeblich vom Internetanbieter angestossen. Ich ärgere mich besonders darüber, da ich das Update ein Tag vorher machen wollte, dich hatte schon die Datei runtergeladen, es kam leider was dazwischen :-(

Ich komme heute leider nicht mehr dazu, deinen Tip zu testen, meine Familie benötigt meine Aufmerksamkeit. Ich versuche es in den nächsten Tagen auzuprobieren.

Endlich!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es hat geklappt. Ich habe _fs_start von 1 auf 0 gestellt, dann hat es geklappt.
Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe
 
@SaMMyMaster
Hast Du irgendwo das Image.inmemory für die 5590?
Ich kann es bei Dir auf dem Teamserver nicht finden. Ich bekomme bei dem Image von Prisrak beim Erstellen eines InMemory Images die Fehlermeldung "Member not found"
Viele Grüße
 
Seit meinem letzten Besuch hier, hat sich wohl einiges geändert.
Ich wollte das Image von Dir nehmen (5590 fit) und daraus ein in_Memory Image bauen, damit ich es auf meine neue 5590 Fibre bekomme.
Dazu wollte ich mit Power Shell mit FirmwareImage.ps1 das erledigen. Daraufhin kam die Fehlermeldung.....
 
Die Meldung ist schon komisch, aber lass mal abwarten ...

Ps. so wird es z.B.: bei i-matik gebaut "./i-matik 5590.11 -c" Info
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon Mal für die i-matik Geschichte. Sagst Du Bescheid, wenn das Gebaute 5590 fertig ist?
 
Es lässt sich leider nicht bauen, ich muss mal morgen nachsehen woran es liegt. Könnte am Fit image liegen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…