Ist ja nicht so tragisch, bleibt der Computer eben die Nacht an....ist nur blöd mit den Captchas die bei jedem Teil neu eingeben muss. Bei Rapidshare gibts das glaub ich nicht. (nehme jdownloader, der ändert nach jedem Teil die IP damit nur ca.20 sek. Wartezeit)
Gruß G.G.
Hab zu den .nfs noch was gefunden::emoticon-0117-talki
Aktualisierung von neuen Karten:
Wer auf Nummer sicher gehen will, legt vorher noch ein Backup des
NAVIGON\map Ordners auf dem PC an.
Dann die *.map Dateien im map-Ordner löschen und die neuen *.map und *.nfs Dateien vom selben Quartal rein kopieren, wobei man dann die alten *.nfs Dateien überschreiben lässt, dann wie nach jeder Änderung einen Soft-Reset (neu Start des Gerätes) durchführen, damit die Änderungen übernommen werden.
Wichtig, die *.nfs und *.map Dateien müssen vom selben Quartal sein, verschieden Quartale sind nicht untereinander Kompatibel!!
Wer die Karten, auf Grund von mangelndem Speicher auf dem Gerät, auf die SD auslagern möchte, legt auf der SD einen Ordner „
NAVIGON“ mit Unterordner „map“ an und kopiert dort die *.map und *.nfs Dateien rein.
Es können auch ein Teil der Karten auf den internen Speicher und der restliche Teil auf die SD.
Es müssen auch nicht alle EU-Karten genutzt werden, man kann bei MN7 auch nur einzelne Karten (*.map Dateien) auf die SD oder den internen Speicher kopieren.
Wichtig ist aber, das man alle benötigten *.nfs Dateien (in der Regel 8 = Brunnel_EU.nfs, Citymodels_EU.nfs, Landmarks_EU.nfs, MapDrawer.nfs, NavigonRealityView_EU.nfs, poicats.nfs, sat_EU.nfs, TMC.nfs) in den map-Ordner kopiert.
Ohne die *.nfs Dateien funzen die Karten nicht!