Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support für City Navigator Europa NT 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Hallo Leute,
ich habe ein älteres Garmin nüvi 205 bekommen mit einer alte Karte und möchte eine neue Karte da draufbekommen ,was werden Sie mir raten welche Karte were es am besten auf eine sd Karte drauziehen,damit mein nüvi auch funktioniert???

Danke

Mfg
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Habe meinen Fehler gefunden. Ich hatte die Verküpfung in den falschen Ordner kopiert :emoticon-0179-headb. Hatte sie in C:\Program Files (x86)\Garmin\BaseCamp\Maps kopiert anstatt in C:\ProgramData\Garmin\Maps.
Jetzt funktioniert es auch mit MapInstall :good:.

Trotzdem vielen Dank!
WvdV
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Hallo und guten Morgen zusammen,

erst mal vielen Dank an alle Beteiligten, für die Mühe. Bin seit längerer Zeit Nutzer eurer Angebote und hatte bisher keine Probleme.
Besitze ein Nüvi 755 und habe die Updates wie immer gemacht, doch mit der D3084020A.JCV geht der Spurassisten nicht mehr. Habe das dann noch bei einem Freund (Nüvi 14xx) ausprobiert, da besteht das selbe Problem. Weiß jemand Rat?

edit: mir ist noch aufgefallen das die D3084020A.JCV (271.760KB) viel kleiner als die D3084010A.JCV (331.000KB) aus CNEuro2012.10 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Hast du mal die D2665040A.JCV oder die D2504050A.JCV ausprobiert?

Es könnte natürlich auch sein, das es für dein Gerät noch eine vierte JCV gibt, die wir aber leider nicht haben.
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2012

Sorry, war gestern am Abend zu fertig um klar lesen zu können! Das sollte man halt keine Dinge mehr machen, die man nicht so gut kann!:agree:

Aber nun bin ich wieder ein :hell:

Das ist natürlich ein anderer Spurassistent und wie ich sah, ist das der "universale" aus dem Angebot und der andere wurde schon als eventuell fehlerhaft gemarkt!

Spiele ihn gerade auf und werde danach berichten!

Andere Frage zum Thema: Hier ist getsern eine eine CN Europe 2012.10 als IMG inkl. Spurassistent aufgetaucht! Nicht im speziellen Angebotsordner sondern bei den Karten.

Wäre das eventuell eine Lösung?
Wie ist denn da die .JCV in die .IMG eingebunden?

Funktioniert!

Zumindest mit der Simulation!

Hallo Essotiger, und wie funktioniert auf der Strasse?
Versuche gerade den Spurenassistenten auf einen nüvi255w installieren aber :JC_hmmm: irgendwo happert´s da ich keinen Ordner mit .JCV finde. Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.
polonez21
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

...Die Additions zur City Navigator funktionieren nur auf den dafür vorgesehenen Geräten (derzeit nüvi 1xxx, 2xxx, 37xx und zumo 660). Sie können nicht mit Mobile PC oder Mobile XT verwendet werden und auch nicht auf Einsteiger-Geräten (wie z.B. Nüvi 2xx). Es gibt keine Möglichkeit Geräte, die nicht vom Hersteller mit diesen Features ausgestattet sind, um diese Funktionen zu erweitern...
...und wieder einmal: wer lesen kann, ist klar im Vorteil
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

vielen Dank für die schnelle Antwort, nur mit "lesen können" hat das weniger zu tun wenn mann die Möglichkeit
Die Additions zur City Navigator funktionieren nur auf den dafür vorgesehenen Geräten (derzeit nüvi 1xxx, 2xxx,
beim letzten X als 255W sieht. Aber jetzt bin ich des Besseres gelehrt und kann die Sache beenden.
MfG polonez21
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Ich wollte diese Karte: City Navigator® Mitteleuropa NT 2012.20
unlocked Image, * MapID 2473 *
auf mein Garmin Nüvi 1340 packen ...Leider wird diese Karte nicht unter Karte ->Info angezeigt, so dass ich diese neue hätte auswählen können.Die alte ist sichtbar, mehr nicht.Im Ordner .System sind u.a. folgende Sachen drin


(Die hervorgehobene Datei ist die neue Map NT 2012.20)

Versuchsweise habe ich auch einen Ordner Map erstellt und die neue da rein gepackt, hat auch nichts geändert.

 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Eine gmapsupp.img geht weder im Ordner .System, noch im Ordner Map.

Du solltest die karte am Besten zunächst als gmapsupp.img in einem Ordner Garmin auf µSD-Card testen. Wenn sie zufriedenstellend läuft, kannst du sie in gmapprom.img umbenennen und damit die Originalkarte im Ordner .System ersetzen.

Alternativ könnte man ihr auch einen beliebigen Namen geben (z.B. CNEUNT2012-20.img) und in einem Ordner namens Map entweder intern oder auf SD-Card nutzen.

p.s.: Wenn diu die Originalkarte (nach Sicherung auf PC) löschen würdest, könntest du auf deinem Gerät sogar das Komplettimage nutzen, weil du dann mehr als 2 GB freien Speicher hättest.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Eine gmapsupp.img geht weder im Ordner .System, noch im Ordner Map.

Du solltest die karte am Besten zunächst als gmapsupp.img in einem Ordner Garmin auf µSD-Card testen. Wenn sie zufriedenstellend läuft, kannst du sie in gmapprom.img umbenennen und damit die Originalkarte im Ordner .System ersetzen.

Wenn man das so macht, was passiert dann mit der .UNL Datei?
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Die Original .unl-Datei sollte, wie die Original gmapprom.img gesichert und gelöscht werden, ebenso die .sum.

p.s.: ...das gilt übrigens auch für die .gma, sofern vorhanden!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Mal ne Frage zu der gmapsupp.unl . Stört es in irgendeiner Weise wenn ich zu der ungelockten *.img auf der SD Karte (Garmin Ordner) eine gmapsupp.unl mit irgendwelchen Zahlen packe. Und zweitens, muß ich beim ersten Einlegen des SD Karte ein GPS Signal haben damit die neue Karte angezeigt wird ?

Gruß
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Wozu soll das gut sein? Ich denke schon, das es das Gerät zumindest beim Start "verwirrt", wenn es eine ungültige .unl-Datei vorfindet. Wenn du schon unbedingt die Original-Dateien "simulieren" willst, solltest du wenigstens einen gültigen Unlock-Code generieren und in die .unl reinschreiben.

Angezeigt wird die Karte normalerweise auch ohne Satfix (sofern sich das Gerät beim Ausschalten im Kartenbereich befand) - eine Route berechnen kann es aber erst nach einem Satfix.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Habe leider die Instalationsanleitung für die GMAP Version gelöscht:-(
Kann die mal einer hier Posten ?
Habe die GMAP Version unter XP PROF
in mein Map Verzeichniss D:Garmin/Map kopiert und Mapsource müsste dann die Karte finden oder habe ich das falsch in Erinnerung ?
Weil MS findet die karte nicht es werden lediglich nur die Vorgängerversion Angezeigt !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben